News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauntonia hexaphylla (Gelesen 11889 mal)
Stauntonia hexaphylla
Ich habe von Herrenkamper Gärten (siehe links oben) Stauntonia hexaphylla bekommen. Die Winterhärte in Mitteleuropa ist nach den mir vorliegenden Beschreibungen grenzwertig.Wer hat eigene Erfahrungen mit dieser Kletterpflanze?
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Stauntonia hexaphylla
Hallo bristleconeIch habe Stauntonia hexaphylla nun im 7. Jahr bei mir stehen. Nach der Anwachsphase wuchert diese schöne immergrüne Kletterpflanze ungemein. Sie steht an einer Hauswand (Westseite) und bekommt da kaum kalten Ostwind im Winter ab. Allerdings steht die Wintersonne einige Zeit drauf. Das scheint der aber nichts auszumachen. Der Boden ist sandig/lehmig ,leicht feucht. Seit ca 4 Jahren blüht sie auch reichlich. Werde mal ein Bild machen und reinstellen.
Re:Stauntonia hexaphylla
Das klingt gut. 
Ja bitte!Werde mal ein Bild machen und reinstellen.

- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Stauntonia hexaphylla
Hier wie versprochen Bilder von Stauntonia hexaphylla. Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Stauntonia hexaphylla
Hier noch ein Bild. Die Pflanze hat sich mit der Zeit von dem mittleren Kletterseil auf das linke geschoben und ist rechts mit Rubus henryi var. bambusarum zusammen gewachsen.
Re:Stauntonia hexaphylla
Danke! :DIch werde meine demnächst an geschützter Stelle auspflanzen. Bin gespannt, wie die sich entwickeln.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Stauntonia hexaphylla
Na dann viel Glück damit. Wenn es nicht klappt melde Dich ,ich kann die Pflanze sicher irgendwie beernten.
Re:Stauntonia hexaphylla
Danke!Ich hoffe aber natürlich, dass das nicht nötig sein wird!
Re:Stauntonia hexaphylla
Hallo,ich habe vor ca. 3 Jahren eine Stauntonia hexaphylla gepflantzt.Leider hat sie bis jetzt noch nie geblüht bzw. Früchte getragen.Die Blätter sind auch hellgrün bis gelblich.Sie steht von mittags bis Abends in der Sonne.Hat jemand einen Rat was zu tun ist ?Vielen Dank für Antworten im voraus !!GrußAmbos
Re:Stauntonia hexaphylla
Meine pflanze blüht seit mehreren Jahren gut.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Stauntonia hexaphylla
Die Stauntonia hat auch diesen Winter an geschützter Stelle unbeschadet überstanden, Tiefsttemperatur in einer Nacht -15 °C, dazu zweimal etwa eine Woche Dauerfrost mit Minima nicht unter -10 °C.
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Stauntonia hexaphylla
Klingt sehr interessant. Wie groß ist sie denn jetzt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Stauntonia hexaphylla
Noch klein und in der Anwachsphase, erst etwa 1 m.Hat's nicht leicht zwischen Haselnüssen und im Kronenbereich eines großen Ahorns.
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Stauntonia hexaphylla
Sie ist da also durch Baum und Büsche etwas geschützt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Stauntonia hexaphylla
Ja, sehr. Außerdem durch das Nachbarhaus gen Osten auch sehr gut gegen Ostwind.Aber wie gesagt: Diese geschützte Lage hatte auch kurzfristig -15 °C.