Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 00:44:59
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|12|Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   nach unten

Autor Thema: Gruenkohl -Kale  (Gelesen 53351 mal)

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #285 am: 23. November 2015, 18:24:01 »

Wir ernten den Kohl nach dem ersten Frost und frieren ihn dann portionsweise ein. Der bleibt nicht stehen. So gibt es dann ziemlich lange Grünkohl zu essen.
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #286 am: 23. November 2015, 18:32:55 »

Die Frosthaerte scheint auf die Sorte anzukommen. Die sibirischen sollen angeblich laessig -25 Grad verkraften!? Mal sehen wie meine nach dem Winter aussehn werden. Ich mache mir besonders Sorgen ob die Blaetter das Schneegewicht aushalten werden. Angerichtet mit Speck und Kassler ist bestimmt super, geschreddert zum Smoothie sicherlich zum Applaus klatschen!! Ist bestimmt eine gute Idee einige Rationen einzufrieren, im Falle eines Falles....
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

obst

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 788
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #287 am: 23. November 2015, 18:46:08 »

Ich würde den Grünkohl auf alle Fälle blanchieren und das erste Wasser weggießen. M.E.schmeckt der Grünkohl dann wesentlich besser. Das mache ich auch mit gekauftem, eingefrorenem Kohl.

Die Frosthärte hängt von der Sorte ab. Alte Sorten sollten auf alle Fälle mehrmals Frost erhalten, bevor sie geerntet werden. Durch den Frost werden einige Stoffe zu Zucker umgebaut. Das verbessert den Geschmack. In neuen Sorten sind diese Stoffe zum Teil rausgezüchtet worden, so dass der Frost nicht so wichtig ist.
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #288 am: 23. November 2015, 18:53:41 »

Ja ich kann ihn ernten und einfrieren.....nur sind momentan die beiden Truhen proppevoll mit Gemüse, Beeren, Wildschwein und schott. Highländer etc.
Aber noch ist es ja nicht schlimm wettermäßig.
LG von July
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #289 am: 23. November 2015, 19:04:39 »

Waaas? Wegkippen? Warum das denn? Wegen der Bitterstoffe? Grünkohl, der Frost bekommen hat bzw. eingefroren war, hat eigentlich keine Bitterstoffe mehr
Gespeichert

martins9

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #290 am: 23. November 2015, 19:34:13 »

Ich habe dieses Jahr eine Pflanze Blühen lassen und auch gleich wieder ausgesät. Am 10.06. blühte er laut Fotos noch, also sicher erst Ende Juni ausgesät und Mitte/Ende Juli ins Beet gepflanzt. Fast schon ein bisschen spät, aber er ist sehr gut gewachsen, zu der Zeit hatte ich auch schon wieder etwas mehr Platz.

Ich lass ihn auch mindestens ein mal Frost bekommen. Neben der fettig-deftigen Variante esse ich ihn auch gern ähnlich wie Rotkohl, also mit Apfel und Apfelsaft, dafür nehme ich aber eher nur die oberen, zarteren Blätter ohne Stiel und zerkoche das ganze auch nicht zu "Brei".
Gespeichert

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #291 am: 23. November 2015, 19:41:29 »

Ich hatte auch eine Pflanzen von 2014 bluehen lassen und sie hat sich selbst ausgesaet. Allerdings ein wenig spaet so dass die Pflanzen jetzt zwar sehr gesund aber nicht gross sind. Sie werden wahrscheinlich im naechsten Fruehjar spriessen und noch wachsen, hoffe ich wenigstens??!
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

obst

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 788
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #292 am: 23. November 2015, 19:45:05 »

Zitat
Waaas? Wegkippen? Warum das denn? Wegen der Bitterstoffe? Grünkohl, der Frost bekommen hat bzw. eingefroren war, hat eigentlich keine Bitterstoffe mehr

Ich weiß nicht warum. Ich habe nur festgestellt, dass der Grünkohl dann wesentlich besser schmeckt. Aber wirklich nur ganz kurz einmal aufkochen. Probiere es einfach mal aus. Wir machen es sowohl mit frischem Kohl als auch mit eingefrorenem.
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #293 am: 23. November 2015, 20:36:00 »

nix, der wird nicht blanchiert. Der kommt in den Pott und dann köchelt der mehrere Stunden vor sich hin  ;D
Gespeichert

netrag

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2346
  • Wer aufgibt hat schon verloren.
    • Biosphärenreservat Schorfheide
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #294 am: 23. November 2015, 23:47:58 »

Die Frosthaerte scheint auf die Sorte anzukommen. Die sibirischen sollen angeblich laessig -25 Grad verkraften!?

Das geht aber nur, wenn er vom Schnee völlig verdeckt ist.
Gespeichert
Man muß die Grenzen im Kopf überwinden,dann ist alles möglich.
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #295 am: 24. November 2015, 14:44:59 »

nix, der wird nicht blanchiert. Der kommt in den Pott und dann köchelt der mehrere Stunden vor sich hin  ;D

der Arme!
is zwar nicht die Gartenkueche, aber Connie wird's schon hinschupsen, wenn's ihr hier nicht gefaellt *kopfeinzieh*

mein bestes kale Rezept
am besten in ofenfester Pfanne, sonst halt zwischen Herd und Ofen in ofenfeste Form oder Portionsfoermchen umfuellen

Butter und duenn geschnittenes Geraeuchertes anbrutzeln, klein geschnittene Zwiebel, Salz + Pfeffer dazu,
mit wenig Wein oder Suppe aufgiessen, koecheln lassen, reichlich kale, ohne Stile grob geschnitten, dazu,
sanft koecheln lassen + ab und an umruehren, bis Fluessigkeit fast verdampft ist
mit Muskat, ggf mehr Salz + Pfeffer abschmecken, ordentlichen Schwups Sahne und
1, 2 handvoll Kirschtomaten dazu, einigermassen glatt streichen und Parmesan druebenstreuen,
Dellen in die Oberflaeche druecken, rohe Eier in diese 'Nester' klofen
und im Ofen backen bis Eier nach Vorliebe, bloss das Weiss fast fest oder ganz gar
klingt nach viel Arbeit, geht aber ganz fix


Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #296 am: 24. November 2015, 14:53:21 »


is zwar nicht die Gartenkueche, aber Conni wird's schon hinschupsen,

Pfff, der ganze Faden dreht sich doch mehr oder weniger um Küchenfragen - macht doch, was Ihr wollt. Irgendwelche Gründe muss es ja geben, das Zeug anzubauen...  ;)  ;D
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #297 am: 24. November 2015, 14:57:35 »

Noch mischt es sich ja zwischen Frosthärte und Rezept - aber ich habe hier vor einiger Zeit ein Grünkohlthema eröffnet - mir würde es ja gefallen, wenn in dem Thema weitergeschrieben würde.

Vielleicht kann ein Modi das noch zusammenführen....

Mein Grünkohl - sehr spät gepflanzt - wird für die große Schlacht zu Weihnachten wohl nicht reichen. Aber da ich ja jetzt Smoothies mache, hoffe ich mal auf Grünes bis zum Frühling. Momentan steht er tiefgefroren auf dem Beet und lässt ganz sehr die Flügel hängen. Ich denke, dass ich ihn ggf. auch noch ernten und einfrieren muss. Werde mal abwarten, ob er anfängt, dass die unteren Blätter gelb werden.

Der Frost wandelt im Grünkohl die Stärke - Grünkohl enthält Selbige - also Mehrfachzucker in Einfachzucker um. Und nur Einfachzucker ist süß!
Und ja - das Kochwasser von Kohl sollte man weggießen. Es enthält ne Menge von den Zippies die Blähungen und Bauchschmerzen machen.....

Och Connilein - tu die beiden doch zusammen ;D
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #298 am: 24. November 2015, 15:08:27 »

Und ja - das Kochwasser von Kohl sollte man weggießen. Es enthält ne Menge von den Zippies die Blähungen und Bauchschmerzen machen.....

ich sach mal "relativ"
mein Schwiegertieger (ja das 2. 'e' war Absicht) kriegt angeblich darhoechstfuerchterbarliche Blaehungen,
wenn er Kohl auch nur sieht
mich kannst mit Kohl und Bohnen abfuellen und wirst trotzdem kein Toenchen hoeren
aber ich koch den armen Kohl auch nicht in Wasser, sondern werf ihn in die Micro, so ich ihn nicht gleich bloss duenste
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gruenkohl -Kale
« Antwort #299 am: 24. November 2015, 15:23:42 »

Ich denke, dass das egal sein wird - zumindest bleibt alles drin im Kohl, was ggf. mit dem Kochwasser weggegossen werden könnte. Meine Mutter sagt so, und in dem Punkt folge ich ihr gern. Bei den meisten Zubereitungsarten - außer Eintopf - bietet sich bei Kohl das vorherigen blanchieren sowieso an....
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de