Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 23:40:22
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|16|1|Wende Dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. (Chinesische Weisheit)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: 2 stauden - namen gesucht => Ceratostigma + Acantholimon  (Gelesen 1767 mal)

tomatengarten

  • Gast
2 stauden - namen gesucht => Ceratostigma + Acantholimon
« am: 27. September 2008, 09:43:09 »

hallo liebe stauden-experten. koennt ihr mir bei der bestimmung von zwei stauden helfen, die mir gestern vor die kamera gearten sind.

die erste hatte zierliche blaue blueten und richtig schoene bunte blaetter
« Letzte Änderung: 29. September 2008, 10:48:43 von knorbs »
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #1 am: 27. September 2008, 09:44:25 »

die zweite eigenwillig schoene blueten:
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #2 am: 27. September 2008, 10:08:42 »

# 1 könnte Ceratostigma plumbaginoides sein.
« Letzte Änderung: 27. September 2008, 10:10:26 von Knusperhäuschen »
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

tomatengarten

  • Gast
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #3 am: 27. September 2008, 10:11:42 »

@knusperhaeuschen: hab mal gegoogelt. hab stauden-bleiwurz gefunden und den hinweis, dass es fuer steingaerten geeignet ist. koennte passen. dankeschoen :)
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #4 am: 27. September 2008, 10:15:37 »

Mein im letzten Jahr gepflanzter ist in diesem Frühjahr leider nicht mehr ergrünt :-\ . Dabei fand ich die Farbkombi von strahlendem Blau und dem roten Herbstlaub so schön.
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #5 am: 27. September 2008, 11:53:35 »

Bleiwurz treibt immer sehr spät aus und ist für winterkalte bzw. spätfrostgefährdete Lagen kaum geeignet.


Nr. 2 könnte irgendein Nachtschattengewächs sein. Hast Du ein Foto, wo die ganze Pflanze drauf ist?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #6 am: 27. September 2008, 20:05:45 »

Pflanze Nr. 1 ist ja geklärt...

Pflanze Nr. 2 sieht sehr nach den Samenschirmchen von einem Acantholimon aus.
Gespeichert
plantaholic

tomatengarten

  • Gast
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #7 am: 29. September 2008, 09:02:35 »

@pumpot: ich denke, das passt auch. :D
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31023
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #8 am: 29. September 2008, 09:13:05 »

Bleiwurz treibt immer sehr spät aus und ist für winterkalte bzw. spätfrostgefährdete Lagen kaum geeignet.


Das kann gut sein. Bei mir breitet sie sich gut aus. Sie wächst auf der Westseite unseres Hauses im Halbschatten (unter einer großen Kiefer) und teilt sich den Platz mit Crocus tommasianus, und Ger. sanguineum. Da sie so spät austreibt, stiehlt keine Pflanze der anderen die Schau ;D . Auf dem Bild ist ein kleiner Ausschnitt zu sehen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:2 stauden - namen gesucht
« Antwort #9 am: 29. September 2008, 09:59:37 »

Mir scheint, dass diese Bleiwurz sehr gut winterhart ist, wenn sie trocken, vollsonnig und mager steht. Dann wuchert sie geradezu. Bei mir steht sie seit gut einem Jahrzehnt an einem trockenen Hang (Sandboden) und hat nie irgendwelche Ausfallerscheinungen oder Frostschäden gezeigt.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de