Gleich noch ein Konversationsthema: Weils jeder anders macht und trotzdem das gleiche Ergebnis erwartet wird !? Z.B. unterliegen die leckeren milchsauren Gurken der gleichen Vergärung, als das Kraut...nur werden die Gurken nicht zermatscht, sondern, es wird Salzwasser hinzu gegeben...warum macht man das nicht auch beim Kraut so ?
Und hier mal noch eine Variante mit sehr vielen Widersprüchen, einerseits die nicht vorhandene Sauerstoff Eliminierung, mangelnde Sauberkeit und einiges mehr ! >>>
https://www.youtube.com/watch?v=cmaPC-u4Tng
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sauerkraut-Herstellung (Gelesen 43975 mal)
Moderator: Nina
Re: Sauerkraut-Herstellung
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Quendula
- Beiträge: 11657
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Sauerkraut-Herstellung
Gut, dass Du was schreibst :). Hier wollte ich noch antworten:
Küchenfolie ist ja vlt praktisch und in vielen Haushalten fleißig in Benutzung. Aber ich würde sie nur in absoluten Notfällen, also wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, verwenden. Ist mir einfach zu viel Plastemüll. Und auch noch völlig Unnötiger bei der Sauerkrautherstellung! Das Argument, dass es ja nur ein Fitzelchen und sehr selten ist, zählt nicht :). Jedes Stück ist ein Stück zuviel!
555Nase hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 04:43
Warum das umständliche abdecken mit Tellern und Steinen ? Einfach Küchenfolie bis an die Flüssigkeit drücken und schon hat Sauerstoff keine Chance mehr.
Küchenfolie ist ja vlt praktisch und in vielen Haushalten fleißig in Benutzung. Aber ich würde sie nur in absoluten Notfällen, also wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, verwenden. Ist mir einfach zu viel Plastemüll. Und auch noch völlig Unnötiger bei der Sauerkrautherstellung! Das Argument, dass es ja nur ein Fitzelchen und sehr selten ist, zählt nicht :). Jedes Stück ist ein Stück zuviel!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Sauerkraut-Herstellung
Quendula hat geschrieben: ↑8. Dez 2019, 10:57
Gut, dass Du was schreibst :). Hier wollte ich noch antworten:
Küchenfolie ist ja vlt praktisch und in vielen Haushalten fleißig in Benutzung. Aber ich würde sie nur in absoluten Notfällen, also wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, verwenden. Ist mir einfach zu viel Plastemüll. Und auch noch völlig Unnötiger bei der Sauerkrautherstellung! Das Argument, dass es ja nur ein Fitzelchen und sehr selten ist, zählt nicht :). Jedes Stück ist ein Stück zuviel!
Genau ! 8) >>>
https://www.youtube.com/watch?v=rU2jApmgzl8&feature=youtu.be
Hat das die Greta noch nicht gesehen ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx