Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
20. Juni 2024, 14:21:04
Erweiterte Suche  
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|6|5| In diesem Forum darf man seine Freude über einen Regentag zum Ausdruck bringen.  8)  (Zitat aus dem Wetterthread)

Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89   nach unten

Autor Thema: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen  (Gelesen 213136 mal)

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1163
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1305 am: 27. Mai 2024, 21:57:46 »

Ich hab bisher immer Steckhölzer gemacht, war aber nicht zufrieden. Vielleicht probiere ich dieses Jahr mal Stecklinge.
Gespeichert

hqs

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 150
  • Nordhessen, 190 m, 7a/7b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1306 am: 03. Juni 2024, 21:05:37 »

Endlich kann man an der kleinen Issai ein paar winzige Ansätze von neuem Austrieb sehen nach dem Frost. Ich drücke der Pflanze die Daumen, dass sie es schafft und dann auch den gefräßigen Tieren davonwächst. Aber bin da nicht sehr optimistisch leider... naja noch lebt sie offenbar.
Gespeichert

Kiwifreund

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 88
  • Klimazone 7a
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1307 am: 03. Juni 2024, 21:53:33 »

Romeo und Julia haben sich bei mir wieder gut erholt. Julia hat sogar noch zu den fünf überlebenden Blüten ein paar nach geschoben. Naja, der Kiwilikör vom letzten Jahr liegt ja noch im Kühler... ;)
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1308 am: 04. Juni 2024, 16:46:47 »

Von meinem Paar "Romeo und Julia" scheint eine Pflanze den Geist aufzugeben, die andere blüht. Aber welche - könnt ihr es erkennen, was Weiblein und was Männlein ist?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1309 am: 04. Juni 2024, 16:46:59 »

.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1310 am: 04. Juni 2024, 16:48:06 »

Und die kaputte
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

pinus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 110
  • 500m 7a
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1311 am: 04. Juni 2024, 21:29:38 »

Diese Blüten scheinen mir eindeutig weibliche zu sein - der namensgebende Strahlengriffel ist gut zu sehen. Bei männlichen Blüten siehst du bloß ein Büschel (dunkler) Staubgefässe.
Gespeichert
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67

kittekat

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 397
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1312 am: 04. Juni 2024, 21:41:08 »

Ich hab bisher immer Steckhölzer gemacht, war aber nicht zufrieden. Vielleicht probiere ich dieses Jahr mal Stecklinge.

Also ich probiere es gerade mit Runterbiegen eines Zweiges, den ich mit Erde bedeckt habe. Das habe ich so in einem Video gesehen. ist ja nichts verloren dabei.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1313 am: 04. Juni 2024, 22:56:29 »

Ja, das sind ganz eindeutig weibliche Blüten. Die kleinen Minikiwi-Früchte sind in der Mitte der Blüten ganz deutlich zu sehen.
Hier ist das Bild einer männlichen Blüte zum Vergleich.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1314 am: 05. Juni 2024, 14:00:12 »

Danke euch, pinus und kaliz! Das heißt, es gibt auch ohne "Romeo" Früchte? Muss ich ihn gar nicht ersetzen?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

catinca

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 270
  • Münsterland
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1315 am: 05. Juni 2024, 14:56:40 »

Ich habe seit einigen Jahren eine Julia angepflanzt, sie brachte bisher jedes Jahr eine gute Ernte, auch ohne Befruchter.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1316 am: 05. Juni 2024, 16:46:21 »

Dankeschön :D!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

catinca

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 270
  • Münsterland
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1317 am: 05. Juni 2024, 18:56:01 »

Julia steht an einer Westwand in einem recht geschützten Reihenhausgarten am Stadtrand von Münster/Westfalen. Frostschäden gab es in dieem Winterfast keine
Gespeichert

catinca

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 270
  • Münsterland
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1318 am: 05. Juni 2024, 18:56:46 »

So voll hing sie noch nie !
Bilder sind von heute.
Gespeichert

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Actinida arguta - Minikiwi: Anbauerfahrungen
« Antwort #1319 am: 05. Juni 2024, 19:03:29 »

Super! Ich gab noch nie Früchte gehabt, aber dieses Jahr könnte es vielleicht was werden  :P
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de