Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 21:13:40
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Seiten: 1 ... 74 75 [76] 77 78 ... 106   nach unten

Autor Thema: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double  (Gelesen 202907 mal)

Waldmeisterin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2068
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1125 am: 13. April 2019, 23:48:27 »

das "Blue Velvet" blau finde ich sensationell, egal, ob nun eher violett oder nicht.
Und Grenache? Ich habe niemals eine Blume dieser Farbe gesehen, Hammer  :o
Gespeichert
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1126 am: 14. April 2019, 07:59:55 »

bin ich nicht sicher, ob die die Farbe mag, sie ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig.
ich habe im vorjahr eine ähnliche gekauft wie die 2 nichtgrünlichen blüten die schräg stehn
habe lange überlegt, ob ich sie nehme, nun hat sie sich stark vermehrt und blüht überreich
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Vogelsberg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1336
  • Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1127 am: 14. April 2019, 10:06:28 »

schöne Pflanze! Mehr Blau geht eigentlich nicht bei Aurikeln.

... ja, schöne Pflanze, aber das Blau geht wirklich deutlich ins violette  :)

@ Waldmeisterin

... ich mag die Farbe auch  ;D
Gespeichert
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1128 am: 14. April 2019, 10:39:23 »

ist notiert!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Odem

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 62
    • Blog
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1129 am: 14. April 2019, 11:04:34 »

bin ich nicht sicher, ob die die Farbe mag, sie ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig.
ich habe im vorjahr eine ähnliche gekauft wie die 2 nichtgrünlichen blüten die schräg stehn
habe lange überlegt, ob ich sie nehme, nun hat sie sich stark vermehrt und blüht überreich

Der Grünschimmer ist stark vom Lichteinfall abhängig. Es hat beim Fotografieren richtig Spass gemacht, mit dem Licht zu spielen.

Meine Pflanze habe ich zwar erst letztes Jahr bekommen, aber sie scheint mir ein starker Wachser zu sein mit der Qualität zum Salataurikel. Insoweit hoffe ich da noch auf einiges ...
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1130 am: 14. April 2019, 11:18:55 »

vlt doch der gleiche, habe heute nachgschaut, bei manch licht hat er grünschimmer, manchmal nur bräunlich, grosse blüten
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4466
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1131 am: 14. April 2019, 15:57:34 »

Hätte man eigentlich eine Chance, border aurikel in einer Schieferwand zu kultivieren? (kühles, luftfeuchtes Klima, Wand mit ca 60Grad relativ steil, ca5 h Sonne. bisher bewachsen in den natürlichen Vertiefungen die mit Erde gefüllt sind mit Heidelbeeren und inzwischen teilweise im schattigeren Teil mit Hakonechloa macra.) Oder würden die zu sehr auswachsen und alle 2 Jahre geteilt werden müssen?
In den Kalkalpen wachsen die wilden Verwandten auch in Felsmauern, allerdings sind die auch nicht züchterisch bearbeitet
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1132 am: 14. April 2019, 17:01:55 »

deine Schieferwand kenne ich nicht, aber es gibt verschiedene Formen von Schiefer und einige sind extrem fruchtbar. Du musst es selber ausprobieren. Die Kultivare sind unterschiedlich in ihrem Düngebedarf, aber richtig gut blühen tun sie nur in sehr gutem Boden mit großen Mengen Dünger.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4466
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1133 am: 14. April 2019, 18:18:33 »

ist nicht meine Wand, die meiner Mutter, vom Schlafzimmerfenster schaut sie direkt drauf, deswegen der Gestaltungsversuch. der Boden ist in der Wand nicht besonders, der übrige Gartenboden aber schon, vielleicht überlegen wir eine Transplantation
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1134 am: 15. April 2019, 19:18:39 »

Endlich geht es auch bei mir los mit der Aurikelblüte  :D


Nile Crocodile, eine Züchtung von Pearl:




Ein sehr heller Sämling:




Eine schon etwas ältere Pflanze (Sämling), der ich den Namen "Aprikose" verpasst habe:




Ein schön dunkler Sämling, aber ich mag die pinäugigen nicht so sehr, also wird er wohl ins Beet wandern:




Zwei sehr großblumige Sämlinge, nicht unbedingt von schöner Form, aber mit gutem Duft:

Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1135 am: 15. April 2019, 19:21:27 »

Ein schöner Reigen!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5363
    • Unser Garten
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1136 am: 15. April 2019, 19:34:09 »

Endlich geht es auch bei mir los mit der Aurikelblüte  :D


Nile Crocodile, eine Züchtung von Pearl:




Ein sehr heller Sämling:




Eine schon etwas ältere Pflanze (Sämling), der ich den Namen "Aprikose" verpasst habe:




Ein schön dunkler Sämling, aber ich mag die pinäugigen nicht so sehr, also wird er wohl ins Beet wandern:




Zwei sehr großblumige Sämlinge, nicht unbedingt von schöner Form, aber mit gutem Duft:


Wunderschön. Ist das eigene Nachzucht?
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1137 am: 15. April 2019, 21:01:38 »

dein fast schwarzer und dein hellblauer Sämling sind allerliebst!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1138 am: 15. April 2019, 21:37:28 »

Wunderschön. Ist das eigene Nachzucht?

Ich habe immer mal wieder selbst Saat abgenommen, aber auch Saat bei Barnhaven gekauft. "Aprikose" jedenfalls stammt aus Barnhaven-Saatgut. Bei den anderen weiß ich es nicht mehr.
 Ich hatte das zwar alles sauber etikettiert, aber nach einem Winter waren alle Etiketten weg.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
« Antwort #1139 am: 16. April 2019, 21:07:31 »

Eine gelbe Self, Namensschild ist weg.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 74 75 [76] 77 78 ... 106   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de