Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 05:44:02
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|19|9|Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.  Martin Luther King

Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 144   nach unten

Autor Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?  (Gelesen 324203 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1545 am: 09. August 2012, 11:31:45 »

'Tanzanit'* kriegste aber nich! ;D ;D ;D Dafür darfst du dich auf deinen freuen. Hat wirklich Einzelblüten von 4 cm Durchschnitt und gelbe Pollen, was besonders ist ;D ;) Beinahe hätte ich ihn oile mitgegeben für dich, aber ihr Auto war voll. Vielleicht besser so, wer weiss ob sie sich von ihm hätte trennen können( duckundweg) ;D ;D ;D ;)
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1546 am: 09. August 2012, 11:41:41 »

Hier ein Ganzkörperbild von 'Kaapse Nagt'* Die langen Stängel sind 'Selma Bock'.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43614
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1547 am: 11. August 2012, 22:45:02 »

hallo Crispa!

von meinen ganzen Errungenschaften an Agapanthus hat nur Wolga jetzt geblüht.

das ist auch dieses Jahr so. Alle anderen werden abgeschoben. Nur Wolga bleibt.

[td][/td][td][/td][/table]

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1548 am: 03. September 2012, 22:18:52 »

einfach mal so dazwischen eine Frage (sorry) ;)

Kann mir jemand von den Spezialisten sagen, um welche Sorten es sich bei den beiden handelt? Ich habe mir noch nie Gedanken drum gemacht - aber diesen Frühling kaufte ich eine mit diesen hängenden Blüten, die eher graublau (Foto ist zu blau) sind und keine Kugeln bilden... Sorte?



Diese andere Pflanze ist auffällig gestreift:


Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

zwerggarten

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1549 am: 03. September 2012, 23:57:02 »

toto, so einfach wird das nicht gehen: bei agapanthus hat man fröhlich arten hin und her gekreuzt und es gibt viele viele sorten und unbenannte kultivare (siehe irisfools unerschöpfliche produktion: namen mit * sind eigene hybriden)...

hängende blüten weisen auf den genetischen einfluss von agapanthus inapertus hin, es gibt jede menge wunderbare züchtungen in dieser richtung, z.b. 'graskop'. :)

auffällig gestreifte blüten bei den a. africanus/campanulatus/usw.-hybriden finde ich gar nicht so selten, gerade frisch auf dem markt ist so eine miniatursorte, namen habe ich schon wieder vergessen, aber der hat auch auffällige streifen.

sicher wissen irisfool und andere spezialisti noch eher, was deine sorten sein könnten.
Gespeichert

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1550 am: 04. September 2012, 00:31:08 »

Danke, zwerggarten. So etwas in der Art hatte ich schon fast vermutet. Ich hatte auch früher schon gern Agapanthus - allerdings kann ich mich nicht/kaum erinnern, daß es bestimmte Sorten waren.
In den letzten Jahren hat die Sortenvielfalt wohl extrem zugenommen ???
Ich war nur erstaunt über die gräulichblauen hängenden Blüten, die ich sehr apart finde.
Die gestreifte Pflanze hat sehr kurzes Laub (max.25 cm hoch).
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21876
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1551 am: 05. September 2012, 08:56:48 »

Mein Aga ´Northern Star´ macht Kindel wie es bei Hemerocallis manchmal vorkommt. An einem ziemlich deformiert aussehenden überbreiten Blütenstängel haben sich mehrere Kindel gebildet.

Bei einer Taglilie habe ich, gemäß den Anweisungen des Züchters Reinermann, ein Kindel (es war nur eins) folgendermaßen erfolgreich gezogen. Ich habe den Blütenstängel kurz unterhalb des Kindelansatzes abgeschnitten und mit dem Stängel in Anzuchterde gepflanzt. Aber das war im Juli, jetzt ist September ´Northern Star´ ist laubeinziehend. Ob ich es wohl jetzt noch wagen kann?

Hat jemand Erfahrungen? ´Northern Star´ ist eine sehr attraktive Sorte, Vermehrung auf diese Weise wäre gut.

Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6818
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1552 am: 13. September 2012, 15:43:25 »

Nachdem ich gerade auf einem amerikanischen Blog darüber gestoplert bin, mal ein Link zur wunderschön zweifarbigen Agapanthus 'Queen Mum'. :o
« Letzte Änderung: 13. September 2012, 15:46:08 von Zwiebeltom »
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1553 am: 13. September 2012, 16:10:08 »

 ;D ;D ;D Sie da absolut keinen Unterschied zu 'Enigma' ;D ;D ;D
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6818
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1554 am: 13. September 2012, 16:14:41 »

Oh, ich dachte ich zeig da was ganz Neues. :-\ :-[
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1555 am: 13. September 2012, 16:19:51 »

Neuer Wein in alten Schläuchen. ;D Ich weiss nicht warum dasselbe einen anderen Namen hat, das ist nicht deine Schuld. :) Jedenfalls ist er in Europa zu bekommen und wenn du willst kann ich dir Samen wegmachen, das garantiert aber nicht dieselbe Farbe, da noch einige andere daneben stehen, aber es ist immer eine Überraschung wert! ;D ;)
« Letzte Änderung: 13. September 2012, 16:21:24 von Irisfool »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1556 am: 13. September 2012, 16:20:47 »

in jedem fall ist dieser farbschlag höchst begehrenswert!! :P :D
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1557 am: 13. September 2012, 16:22:10 »

Willste auch? ;D ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1558 am: 13. September 2012, 16:24:31 »

wollen schon - allein, der platz... vier jahre drinnen wie draußen alles voller sämlingstöpfchen? hmmm...
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1559 am: 13. September 2012, 16:27:37 »

Kommt Aga kommt Platz. Ich werde dieses Jahr nur Enigma, Selma Bock, Rosemary und Windsor Grey , säen und dann ist bei mir mehr als voll! :o ::) :P
« Letzte Änderung: 13. September 2012, 17:19:56 von Irisfool »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 144   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de