Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:40:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|1|4|129. Geburtstag des berühmten Botanikers Erich Pur, Begründer und Namensgeber von garten-pur.

Seiten: 1 ... 141 142 [143] 144   nach unten

Autor Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?  (Gelesen 323607 mal)

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2130 am: 18. August 2017, 14:02:54 »

Wenn ich keine Blüten zeigen kann zeige ich halt Farbe in den Blättern.
Agapanthus Gold Strike, blau blühend und immergrün.
Gespeichert
No garden is perfect.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2131 am: 18. August 2017, 14:06:29 »

Etwas Ähnlich sieht Agapanthus Sam Gabriel aus.
Er blüht auch blau und überwintert immergrün.
Gespeichert
No garden is perfect.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2132 am: 18. August 2017, 14:11:53 »

Und zum Schluss noch der für mich Schönste.
Agapanthus Blue Horizon, blüht dunkelblau und überwintert immergrün.
Er gehört zu den etwas größeren und soll ca. 80cm erreichen.
Gespeichert
No garden is perfect.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2133 am: 18. August 2017, 14:25:25 »

Die panaschierte Sorte 'Meibont' zeigt die Streifen nur im Austrieb und vergrünt dann. Könnte da evtl. eine Verwechslung der Etiketten vorliegen? Bei 'Silver Moon' meine ich auch schmalere festere Blätter gesehen zu haben, Ha-Jo. Die Blüte kam mir auch etwas lavendeliger vor. Aber ich besitze die Sorte selber nicht und kann es nur aus der Erinnerung von einer Agapanthusausstellung sagen.
Gespeichert

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2134 am: 18. August 2017, 14:50:14 »

Die Sorte Meibont kenne ich nicht. Eine Verwechslung der Schilder bei mir kann ich mir nicht vorstellen, da ich nur fünf panaschierte Sorten habe.
Gespeichert
No garden is perfect.

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2135 am: 18. August 2017, 15:33:17 »

Die Verwechslung ist wenn, dann beim Händler passiert.
Das kommt häufig vor.
Wenn du Bilder der Sorte Silvermoon ansiehst, kommen mir die Blätter auch schmal und fester vor.
Aber schau selbst...
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2136 am: 18. August 2017, 16:49:19 »

.
« Letzte Änderung: 18. August 2017, 20:48:42 von planthill »
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2137 am: 18. August 2017, 17:37:52 »

Bei 'Silver Moon' meine ich auch schmalere festere Blätter gesehen zu haben, Ha-Jo. Die Blüte kam mir auch etwas lavendeliger vor. Aber ich besitze die Sorte selber nicht und kann es nur aus der Erinnerung von einer Agapanthusausstellung sagen.

So sieht das Laub von 'Silver Moon' bei mir derzeit aus, wenn es der richtige ist.
Durchaus etwas vergrünt, aber nicht so stark wie bei dir, Ha-Jo.
Das Laub kommt mir auch tatsächlich schmaler vor.
Standort: Sonne ab Mittag, wenn sie scheint...
« Letzte Änderung: 18. August 2017, 17:42:20 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2138 am: 18. August 2017, 17:38:20 »

Und ein ganz aktuelles Bild der Blüte.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2139 am: 18. August 2017, 18:00:59 »

Bei 'Silver Moon' meine ich auch schmalere festere Blätter gesehen zu haben, Ha-Jo. Die Blüte kam mir auch etwas lavendeliger vor. Aber ich besitze die Sorte selber nicht und kann es nur aus der Erinnerung von einer Agapanthusausstellung sagen.

So sieht das Laub von 'Silver Moon' bei mir derzeit aus, wenn es der richtige ist.
Durchaus etwas vergrünt, aber nicht so stark wie bei dir, Ha-Jo.
Das Laub kommt mir auch tatsächlich schmaler vor.
Standort: Sonne ab Mittag, wenn sie scheint...
Wenn ich mir die Bilder im Netz ansehe und das Bild von deiner und von meiner glaube ich dass deine so zwischen Netz und meiner liegt. Ich glaube, dass meine mal so wie die im Netz aussah.
Wie lange hast du deine schon? Und du hast keine Veränderung festgestellt?
Gespeichert
No garden is perfect.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2140 am: 18. August 2017, 18:05:24 »

Ich habe sie 2015 auf dem Neuwieder Gartenmarkt am Stand von blütenkosmos gekauft.
Wenn ich mich recht entsinne, sah sie letztes Jahr auch so aus.
Leider habe ich da kein Foto gemacht.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2141 am: 18. August 2017, 19:12:26 »

Unseren haben wir schon zwei Jahre länger. Von Herrn Pflaum von der Agaphanthusfarm.
Ich werde ihn mal befragen. Ich treffe ihn zwei- bis dreimal im Jahr. Beobachte deinen mal in Bezug auf Veränderung. Vlt. braucht er ja für seine hellen Strefen intensivere UV-Strahlung.
Sonnst hat ihn Keiner?
Gespeichert
No garden is perfect.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2142 am: 18. August 2017, 19:20:54 »

Wenn ich dran denke, stelle ich den Topf nächstes Jahr mal weiter hinten im Garten auf. Da kommt die Sonne früher hin.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17667
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2143 am: 18. August 2017, 19:28:46 »

Ich habe den 'Silver Moon' auch(Herkunft Pflaum),  hat aber dieses Jahr nicht geblüht. Im letzten Jahr gefiel mir die Farbe der hell lavendelblauen Blüten sehr.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #2144 am: 18. August 2017, 19:43:03 »

Und wie lange hast du den schon? Und wie sehen die Blätter aus? Haben die noch weiße Streifen?
Gespeichert
No garden is perfect.
Seiten: 1 ... 141 142 [143] 144   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de