Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 04:58:42
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|19|4|Wenn im April die Maikaefer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen

Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 144   nach unten

Autor Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?  (Gelesen 324200 mal)

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #855 am: 13. Juli 2009, 08:35:46 »



Moin,Moin!!

Zitat
Was machen wohl die Agapanthus Aussteller mit ihren Pflanzen stellen die diese solange in's Kühlhaus um noch was Blühendes am 24.-25. zu haben?

 ??? ....bei mir ist erst eine Knospe auf, bei den Nächsten platzt gerade die Hülle. Der große Rest ist aber noch nicht so weit. Sind wir hier zu spät, oder Ihr einfach recht früh? Was macht eigentlich Crispa??

Gruss michaela
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21876
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #856 am: 13. Juli 2009, 08:40:49 »

Wo Crispa geblieben ist, frage ich mich auch schon geraume Zeit.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #857 am: 13. Juli 2009, 08:46:59 »

Vielleicht sind wir hier recht früh dran. 'Emilie' ist so gut wie verblüht.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43614
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #858 am: 13. Juli 2009, 19:37:55 »

Wo Crispa geblieben ist, frage ich mich auch schon geraume Zeit.

geht mir auch so. Zur Bartiriszeit war er noch da.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #859 am: 18. Juli 2009, 18:22:50 »

Danke! Hätt ich mal lieber nicht geschaut! ::) ;D ;)

Moin,Moin!!

Bringt er auch auf Bestellung mit??

Gruss Michaela
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #860 am: 19. Juli 2009, 07:57:50 »

Ich dachte schon, wenn er dann kommt!
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21876
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #861 am: 19. Juli 2009, 09:14:18 »

Im Netzt kann man nichts über die Aussteller finden. Auf einer Seite stand zu lesen, dass es eine Agapanthusausstellung sei und man auch Agas kaufen könne. Das klingt nicht nach einer durch Anbieter gut bestückten Gartenmesse. Schon im letzten Jahr hatte man den Eindruck, dass es abwärts geht mit diesem Event. Aber man kann ja anschließend zum Hessenhof fahren, der hat schöne einigermaßen winterharte Agas.

@michaela, ich hoffe, dass Du die weite Reise nicht bereuen wirst. Vielleicht solltest Du tatsächlich erst mal bei den Fulchers anfragen.

P.S. Leider hat Piet Oudolf im Juli geschlossen.
« Letzte Änderung: 19. Juli 2009, 09:17:21 von Gartenlady »
Gespeichert

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #862 am: 19. Juli 2009, 09:17:54 »


Moin,Moin!!

Ich denke nicht das ich es bereue, bin ja immer noch am Anfang und da gibt es sicher viiiel zu sehen. Und wenn der Hessenhof nicht weit ist...... ;D ......dort gibt es ja auch noch einiges auf der Seite.
Ich freu mich jedenfalls euch kennen zu lernen.

Gruss Michaela
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9099
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #863 am: 24. Juli 2009, 18:21:21 »

Phantom geht auf :D :D :D
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #864 am: 24. Juli 2009, 18:26:29 »

Schön Ulrich! Bei mir ist sie schon beinahe verblüht. Bei mir sind nun die Letzten aufgegangen 'Septemberhemel' und 'Selma Bock'. Der Rest blüht nun voll , oder hat schon das Meiste hinter sich. Die Wärme und Feuchtigkeit hat sie dieses Jahr wohl verfrüht.
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9099
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #865 am: 24. Juli 2009, 18:28:35 »

Schön Ulrich! Bei mir ist sie schon beinahe verblüht. Bei mir sind nun die Letzten aufgegangen 'Septemberhemel' und 'Selma Bock'. Der Rest blüht nun voll , oder hat schon das Meiste hinter sich. Die Wärme und Feuchtigkeit hat sie dieses Jahr wohl verfrüht.

Selma Bock und Back in Black stehen in den Startlöchern
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

bernerrose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 501
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #866 am: 24. Juli 2009, 21:03:44 »

Hallo,
wie macht ihr das denn mit dem Abgeblühten, bzw. den Samenständen?
Ich möchte keinen Samen haben - soll ich die Blütenstände gleich abschneiden?
LG
bernerrose
Gespeichert
Ich säe für mein Leben gern!

Irisfool

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #867 am: 25. Juli 2009, 07:18:07 »

Natürlich kannst du die gleich abschneiden.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #868 am: 25. Juli 2009, 10:53:45 »

Die 'Phantom' sieht ja edel aus, gehört sie zu den Laubabwerfenden?

Ich möchte nicht noch eine Kübelpflanze und in meinem Garten machen sich zwei schon seid ein paar Jahren sehr gut, obwohl ich eigentlich nie an den Winterschutz denke. ::) ;)

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9099
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #869 am: 25. Juli 2009, 12:04:14 »

Die 'Phantom' sieht ja edel aus, gehört sie zu den Laubabwerfenden?

LG., Oliver

Phantom behält das Laub über den Winter
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 144   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de