Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 20:32:52
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|9|Carpe Diem - Nutze den Tag!  Horaz

Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 144   nach unten

Autor Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?  (Gelesen 323652 mal)

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1860 am: 14. Juli 2015, 13:00:16 »

Bisschen gross für Peter Pan. ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1861 am: 14. Juli 2015, 13:57:17 »

Bisschen gross für Peter Pan. ;)

Der wirkt möglicherweise größer als er ist.
Schnell mal nachgemessen: Die oberen Knospen befinden sind gut 30 cm oberhalb des Topfrandes (also der Erde).
Stade gibt 30 cm an. Das könnte also schon passen.
Wenn ich mit Fotos im Netz vergleiche, habe ich allerdings das Gefühl, dass das Laub von meinem Aga etwas breiter und die Musterung der Blütenblätter etwas ausdrucksvoller ist.
Vermutlich hatte ich die Pflanze in irgendeinem Garten- (oderBau-)markt gekauft.

Hättest du denn eine andere Idee, Irisfool?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1862 am: 14. Juli 2015, 14:22:28 »

enaira, vielleicht ist es 'Charlotte'? Ein Blütenfoto hatte ich im Sommer 2014 bei einem Agapanthus-Sammler gemacht. Die Pflanze war auch insgesamt zierlich vom Wuchs und erinnert mich an Deine.

Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1863 am: 14. Juli 2015, 14:35:31 »

Meinen persönlichen Favoriten 'Black Pantha' hatte ich schon bei einem früheren Besuch dort bestellt. Er bekommt zwei Blüten in Kürze. Hier sind die Mutterpflanzen..

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1864 am: 14. Juli 2015, 14:53:12 »

toll!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1865 am: 14. Juli 2015, 16:07:06 »

enaira, vielleicht ist es 'Charlotte'? Ein Blütenfoto hatte ich im Sommer 2014 bei einem Agapanthus-Sammler gemacht. Die Pflanze war auch insgesamt zierlich vom Wuchs und erinnert mich an Deine.

Passt auf jeden Fall schon mal besser... ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1866 am: 14. Juli 2015, 16:09:26 »

Zur Zeit blühen hier die neuen, 'Early Blue' und 'Sophie', bei 'Silver Moon' habe ich leider noch keine Knospe entdeckt.

Sehr gespannt bin ich auf 'Back in Black', 2011 gekauft, zum ersten Mal 2 Blütenstiele.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1867 am: 14. Juli 2015, 16:09:34 »

Da sich die Dinger ja recht leicht aussäen lassen, ist es nicht möglich, dass man da einfach irgendwelche Sämlinge bekommt? Es also nicht unbedingt eine benamste Sorte sein muss?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1868 am: 14. Juli 2015, 16:22:36 »

Könnte natürlich sein.
Früher hatte ich nur die Riesenapparate von Eltern und Schwiegereltern, und die hatten mir einfach zu viel Laub und die Pötte waren so unhandlich.
Deshalb habe ich dann mal bei kleineren Exemplaren zugeschlagen, vermutlich bei Deh..r
Weiß nicht, was die verkaufen...
Vermutlich stand auch kein Sortenname auf dem Schild.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1869 am: 14. Juli 2015, 16:24:43 »

"Schmucklilie blau" !  ;)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1870 am: 14. Juli 2015, 16:26:48 »

Back in Black ist eine Zicke.Sieht schön aus durch die dunkle Farbe aber blütenstängelmässig sehr bescheiden. Die Sämlinge davon sind noch schlimmer. Einer davon war erst wunderschön in der Farbe und ist dann 2 Jahre nur rückwärts gewachsen.  Nun sieht er aus wie ein 2 jähriger Sämling. :PMit dem kreuze ich sicher nicht mehr. ;)

Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1871 am: 14. Juli 2015, 16:29:27 »

Ah, gut zu wissen.
Ich dachte schon, dass ich was falsch gemacht habe, weil die so lange bis zur ersten Blüte gebraucht hat...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1872 am: 14. Juli 2015, 16:45:20 »

Die beiden neuen blauen stehen in 9er-Töpfen und fallen dauernd um, da sie jeweils 3 Blütenstiele haben.
Kann ich sie nach der Blüte umpflanzen?
Sind Tontöpfe o.k.? Die sind ja etwas standfester.
Und wie viel (wenig) größer darf es sein?
'Early Blue' drückt das Plastik schon kräftig auseinander...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1873 am: 14. Juli 2015, 16:48:03 »

Und dies ist mein anderer Umpflanzkandidat, klein, weiß, noch keine Knospen zu erkennen.
Die unzähligen Triebe drücken sich aneinander nach oben, da ist kein Fitzelchen Erde mehr erkennbar. (Dafür möglicherweise Wollläuse...)
Kann ich jetzt schon umpflanzen?
Und in wie viele Teile sollte ich den Klump zerlegen? Drei?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #1874 am: 14. Juli 2015, 16:48:32 »

Noch etwas näher ran...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 123 124 [125] 126 127 ... 144   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de