Oh... der ist interessant.... danke !"Bärenglück"1 l Alkohol ca. 40%300 g Waldhonig2 Kardamonkapseln, Samen zerdrückt1 Vanilleschote1 EL RosenwasserHonig leicht erwärmen und in die Flasche füllen,Alk dazu, und Gewürze.Nach 2 Wochen filtern.Ist mein eigenes Rezept, so nach Gusto entwickelt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Liköre und Aufgesetzte (Gelesen 79295 mal)
Moderator: Nina
Re:Liköre und Aufgesetzte
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Liköre und Aufgesetzte
Super Rezepte, da weiß ich gar nicht, welchen ich zuerst ansetzen soll, ich krieg schon ´nen Schwips vom vielen Lesen
!
.


Gerade ist vielleicht nicht die beste Zeit dazu, aber wenn das Kraut schön frisch und grün ist, einfach einen ordentliches Sträußchen mit Zwirn zusammenbinden (Waschen nur im Notfall, aber schütteln und nachsehen, ob nicht Insekten drauf sind)und kopfüber in ein geeignetes Gefäß stopfen (so, dass man es hinterher auch wieder herausbekommt, Faden raushängen lassen). Mit 38%igem Korn auffüllen, Wodka geht bestimmt auch. Nach Rezept soll das Kraut nun wenige Tage an einem einem warmen, dunklen Ort ziehen, ich hab es aber bestimmt immer 2 Wochen ziehen lassen, dann das Kraut herausfischen, evtl. durch ein Teesieb schütten, mit braunem Kandis nach Geschmack süßen. An einem dunklen Platz reifen lassen, der Geschmack wird noch besser. Geht auch mit anderen Kräutern, oder in Kombination. So einfach und schnell, wie es ist, kann man ja munter drauflos experimentieren.Ich habe vor einigen Tagen die übrigen Bio-Orangen auch noch für Likör verwandt. Den zuerst angesetzten schon gekostet, lecker!Morgen fahr ich einfach ins Nachbardorf, anonym Sprit in großen Mengen abgreifenIch hätte Interesse an dem Spitzwegerichlikör sowie Estragonlikör



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Liköre und Aufgesetzte
.Köstlich über Eis oder Joghurt, vielleicht auch Quark. Oder in den Rumtopf geben.Die Brombeeren kommen bei mir auch über´s Eis.Nur die blaß ausgelaugten Himbeeren wollte keiner, GG meinte nur angeekelt: Iiiiiiieh, ein Glas voller Mäusehirne!Nun überlege ich, was ich später mit den weinbranntgetränkten Trockenfrüchten machen könnte

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Liköre und Aufgesetzte
Klingt nach einer hervorragenden Halloween-NachspeiseIiiiiiieh, ein Glas voller Mäusehirne!![]()

Re:Liköre und Aufgesetzte
Den Kandis vorher nicht auflösen, gibt man den so in Rohform in das Glas dazu ?Ich werde es auf jeden Fall nächstes Jahr mal ausprobieren, wenn die Kräuter wieder verfügbar sind.Das Einzige was ich so habe, sind zwei koreanische Gingsengwurzeln in einem Einmachglas, mit Wodka. Die habe ich schon seit 10 Jahren darin stehen, weil ich beim Umzug das Glas im Keller vergessen hatte. Habe es letzens durch Zufall wieder hervorgekramt, das Zeug hält sich ja ewig... schmeckt sehr intensiv erdig nach Ginseng..... 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Liköre und Aufgesetzte
Ja, den Kandis kannst du einfach so als Kristalle dazugeben, sie zersetzen sich mit der Zeit, sieht meistens auch sehr schön aus, so ein Ansatz.Ingwerwurzeln müsste man doch auch einlegen können, irgendwo las ich doch sowas...Ich liebe diesen kandierten Ingwer, leider ist der so teuer, hat den schon mal jemand selber gemacht?Heute angesetzt:Weihnachtslikör (ich hab´ noch ein winziges Tütchen aromatisierten Amaretto-Zucker als Mandelaroma dazugekippt),Bärenglück (zusätzlich nocht etwas Zitronenzesten, Nelken, Zimt, dafür ohne Rosenwasser)und Feigenlikör (einfach nur feingewürfelte Trockenfeigen in Korn), ich hoffe mich damit irgendwie, wenn auch nur ansatzweise, dem köstlichen Geschmack des azoreanisch-portugiesischem Figo-Schnapses (eigentlich ein Brand) zu nähern!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Liköre und Aufgesetzte
Weihnachtslikör für die Kollegen 

- Dateianhänge
-
- DSCF2164.jpg
- (34.36 KiB) 596-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Nachdem ich meine Likörproduktion bisher in "Was gab es im....." vorgestellt habe und mir Luna den link zu diesem Thread postete, hol' ich den Likör-Faden mal wieder hoch.Vorgestern habe ich Holunderlikör gebraut - aus dampfentsafteten 5 kg Holunderbeeren wurden 2 Liter Saft (wenig saftreich dieses Jahr). Und aus diesen 2 Litern Saft wurden dann 4 Liter Holunderlikör.Der halbe Strauch hängt noch voll, diese Dolden müssen allerdings noch reifen, und das ist gut so, denn mein neuer Dampfentsafter ist noch nicht angekommen ..... 

- Dateianhänge
-
- Holunderlikor2.jpg
- (71.87 KiB) 570-mal heruntergeladen
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Und gestern habe ich drei weitere Ansätze gefiltert und abgefüllt:links: Jostabeeren/Kandis/Vanille/54% RumMitte: Jostabeeren/Kandis/Zitronenschale/Nelken/Wodkarechts: Klösterlicher Gewürzlikör
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Liköre und Aufgesetzte
Schöne Flaschen hast du da. :DVom Inhalt mal ganz abgesehen. 

-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Er will mein Bild nicht ändern, also nochmal............Und gestern habe ich drei weitere Ansätze gefiltert und abgefüllt:links: Jostabeeren/Kandis/Vanille/54% RumMitte: Jostabeeren/Kandis/Zitronenschale/Nelken/Wodkarechts: Klösterlicher Gewürzlikör
- Dateianhänge
-
- Likore_2011.jpg
- (70.33 KiB) 560-mal heruntergeladen
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Schöne Flaschen hast du da. :DVom Inhalt mal ganz abgesehen.

Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Liköre und Aufgesetzte
Ja. Ich kaufe schon mal welche im Raiffeisenmarkt, da gibt es auch kleine Größen von 0,1 und 0,2 Litern.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Ich auch, aber dann habe ich nie Korken dazu...Ich sammle einfach über's Jahr Flaschen mit netter Form.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Liköre und Aufgesetzte
Oh, das kenn' ich. Aber die kann man auch bestellen.Ich auch, aber dann habe ich nie Korken dazu...Ich sammle einfach über's Jahr Flaschen mit netter Form.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch