News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 204455 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 20977
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
in einer gärtnerisch fragwürdigen hochbeetbepflanzung sah ich letztens neben buntnessel und anderem wechselbepflanzungszeugs eine (bestenfalls halbgefüllte, eher sehr dicht bekränzt blühende) glattblattaster in einem unwirklich schönen intensiven tintenblauviolett, wie ich es vorher noch nie sah – gibt es da was neues auf dem markt, wer hat eine idee?! das muss ja irgendwas vom großmarkt sein…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Astern
ich weiß ja nicht was Du unter Tintenblauviolett verstehst, aber hier hätte ich ein außerordentliches Blau ...

Il faut cultiver notre jardin!
- zwerggarten
- Beiträge: 20977
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
das kommt schon ganz gut hin, wobei mir die knospen/aufblühenden blüten dieser wechselbepflanzungspflanze noch dunkler und glühender vorkamen…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Astern
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 00:05
ich weiß ja nicht was Du unter Tintenblauviolett verstehst, aber hier hätte ich ein außerordentliches Blau
Das ist aber entweder ein Sämling von mir. Den gibt es dann definitiv nicht auf dem Großmarkt! ;D
Oder ein Teilstück einer Aster von mir, die schon lange namenlos hier steht. Dann kann ich leider auch nicht mit einem Namen weiterhelfen. :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Die nachbarin hat vom großmarkt eine richtig dunkelblaue mitgenommen, ich habe ihr schon gesagt, wenn sie den winter überlebt stehle ich sie, nein, .............. die asterzwerggarten hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 22:46
in einer gärtnerisch fragwürdigen hochbeetbepflanzung sah ich letztens neben buntnessel und anderem wechselbepflanzungszeugs eine (bestenfalls halbgefüllte, eher sehr dicht bekränzt blühende) glattblattaster in einem unwirklich schönen intensiven tintenblauviolett, wie ich es vorher noch nie sah – gibt es da was neues auf dem markt, wer hat eine idee?! das muss ja irgendwas vom großmarkt sein…
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Astern
Die gezeigte ist auch eher blauviolett - sonst wäre sie nicht in meinem Garten ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- zwerggarten
- Beiträge: 20977
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
für einen fotobeweis bin ich heute nochmal hingepilgert, das bild musste ich etwas bearbeiten, die eifonkamera hatte mit dem tageslicht um 17:20 uhr zunächst ein enzianblau gezaubert, so schrill ist es dann doch nicht. ;)
aber so kommt es ganz gut hin:
aber so kommt es ganz gut hin:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astern
die von der nachbarin sieht auch so aus, vlt etwas mehr gefüllt
wie hoch ist die gezeigte´?
wie hoch ist die gezeigte´?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 20977
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
eher niedrig, 35-45 cm vielleicht?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Sehr schön, Nova Liz!
Am Sonntag hatte ich noch diesen schon sehr lange blühenden Sämling fotografiert. Gestern lag er nach dem vielen Regen und stürmischen Böen in der Nacht leider komplett flach.

Am Sonntag hatte ich noch diesen schon sehr lange blühenden Sämling fotografiert. Gestern lag er nach dem vielen Regen und stürmischen Böen in der Nacht leider komplett flach.

- Jule69
- Beiträge: 21748
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern
Krass! Was für Trümmer! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Astern
Schneetanne sieht aus wie eine Schnee-Woge :o.
Schön :D!
Schön :D!
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Astern
Ingeborg hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 00:05
ich weiß ja nicht was Du unter Tintenblauviolett verstehst, aber hier hätte ich ein außerordentliches Blau ...
Ich habe eine so tiefblau-violette Aster vor mehreren Jahren bei Peter Janke gekauft.
Sie heißt "Pascal". Kann aber nicht sagen, ob es eine Selektion von ihm ist.....
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!