News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2008 (Gelesen 20596 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bristlecone

Dezember 2008

bristlecone »

Ich weiß, ich weiß, wir haben noch November.Ich möcht euch aber schon mal auf ein astronomisches Ereignis aufmerksam machen, dass nicht alle Tage vorkommt: Am 1. Dezember gegen 17:00 - die genauen Zeiten hängen vom Standort ab - wird die Venus vom Mond bedeckt. Da die Sonne dann schon untergegangen ist, ist die Venus kurz vor der Bedeckung als strahlend heller Abendstern mühelos mit bloßem Auge neben dem Mond auszumachen.Nähere Angaben zu den genauen Zeiten für unterschiedliche Orte, zum Ablauf der Verfinsterung und auch Hinweise für Fotografen finden sich z. B. hier.Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen...
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2008: Venusbedeckung durch den Mond

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Lieben Dank für den Hinweis :D !Gestern haben wir sie noch strahlend beim verspäteten Spaziergang bewundert, heute abend wär das Wetter wohl optimal, aber morgen soll es schneien, mal sehen, was man dann noch sieht, wir werden auf jeden Fall mal schauen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
BigBee

Re:Dezember 2008: Venusbedeckung durch den Mond

BigBee » Antwort #2 am:

Ich werde wahrscheinlich auch in den Nebel starren. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
callis

Re:Dezember 2008

callis » Antwort #3 am:

Berlin regnerisch trüb bei 5°.Nix mit Naturschauspiel. >:(
zwerggarten

Re:Dezember 2008

zwerggarten » Antwort #4 am:

stimmt. grau in grau. greulich! :P
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Scilla » Antwort #5 am:

Bei uns wirds heute gar nicht richtig hell , es liegt hartnäckiger Hochnebel .Entgegen den Voraussagen hatten wir gestern aber herrlich sonniges Winterwetter .So genossen wir denn auch einen ausgiebigen Spaziergang an unserer schönen Birs :) "Meine" Möwen , die ich so mag, sind seit wenigen Wochen wieder da zum Überwintern .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Luna

Re:Dezember 2008

Luna » Antwort #6 am:

... auch ich werde das Naturschauspiel am Abendhimmel nicht sehen :'( , der Himmel ist grau und "undicht" bei 4°
lalilu

Re:Dezember 2008

lalilu » Antwort #7 am:

hier schneit es , aber richtig dicke.....der winter will____.JPGunbedingt ups:ich habe mich in den dez. gebiehmt :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember 2008

Susanne » Antwort #8 am:

Sonnig und trocken bei 7° - und die Sonne steht nicht auf dem Thermometer. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #9 am:

und die Sonne steht nicht auf dem Thermometer. :D
;) Keine Ahnung wie warm/kalt es heute war. Habe 8 Stunden ohne Pause durcharbeiten müssen. :PDas Weihnachtsgeschäft ist im vollen Gange.Momentan trocken bei 1,8 Grad! (Funkthermometer hängt auf einer Höhe von ca. 2 Metern an der hinteren Gartenhauswand. Da scheint nie die Sonne drauf.) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #10 am:

Über das Wetter in Südbrandenburg lohnt sich nicht zu schreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Dezember 2008

sarastro » Antwort #11 am:

Hier war es ganz passabel sonnig, bliese nicht so eine "steife Brise" aus dem Süden. Wir hatten wieder einmal Föhn.
thegardener

Re:Dezember 2008

thegardener » Antwort #12 am:

Hier regnet es jetzt :P . Ab 15 Uhr war es so dunkel das richtiges Transsylvanien-Feeling aufkam, seit etwa einer Stunde hat dann der Regen das Regime übernommen. Sogar die Hunde hatten keine Lust auf ausufernde Runden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #13 am:

;DGenau, nur dass es hier zeitiger angefangen hat zu regnen. Der Regen kommt angeblich aus Italien. Die müssen dort ein Sauwetter haben.Als ich wegen der Dunkelheit Feierabend machen wollte, war es erst kurz nach drei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Dezember 2008

freitagsfish » Antwort #14 am:

habe gerade am telefon vom schneechaos im raum erfurt/weimar gehört. plus ein grad und jede menge von oben, sagt papa...brandenburger landeshauptstadt: ekelerregendes regenwetter.
Antworten