News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der große Knödelthread (Gelesen 30718 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:weihnachtsknödelwahn

Luna » Antwort #30 am:

jetzt ist mir schlecht!
So ging es mir vor einigen Jahren in einem kleinen Dorf, am Arsch der Welt, in den Philippinen in einem Lokal. Speisekarte gab es keine. Auf den Teller kam was man vorher in der Küche im Topf begutachtet hat, es war ein Fleischragout mit Gemüse und Reis. Sah gut aus, war lecker. Mit Zeichensprache (Händen und Füssen) erfragten wir was es war. Die Köchin strahlte, als sie uns einen jungen Hund (noch lebend) präsentierte. Ich hielt es für einen Scherz bis sie uns den Hund (als Frischfleisch) anbot. So schnell war ich noch nie weg.
martina 2
Beiträge: 13788
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weihnachtsknödelwahn

martina 2 » Antwort #31 am:

Franz Maier-Bruck schreibt in "Vom Essen auf dem Lande", daß Oberösterreich als klassisches Knödelland gilt. Nur von dort führt er auf:MehlknödlMühlviertler Mehlknödel"Broadknoan" (Brotknödel)Grießknödel IGrießknödel IIGrießknödel III Grießknödel IV ;DHolzhackerknödelBraune GrießknödelEräpfelknödelBöhmische Erdäpfelknödel"Reiberknödel"Innviertler Speckknödl, KübelspeckknödelGebackene SpeckknödelGrammelknödel"Bratknödel"Mühlviertler "G'hackknödel"Mondseer Knödel, "z'sammg'legte Knödel"Innviertler "Durcheinanderknödel"Saure SchwemmknödelFleischknödel"Oarschmalzknoan" 8)EierknödelKrautknödel"Zwetschkenreinknoan"Alle werden wohl nicht unbedingt empfehlenswert sein, aber falls das eine oder andere auf Interesse stößt, tipp ichs gerne ab.Im thread "Suche österr. Rezepte" oder s.ä. habe ich das Rezept für einfache Erdäpfelknödel von meiner Waldviertler Nachbarin gepostet. Ansonsten fallen mir noch die Schwarzplentenen Knödel mit Buchweizen ein - wo sind die Tirolerinnen? @ Lisl und Feder, das mit der heißen Milch bei den Semmelknödeln habe ich nicht gewußt :D
Schöne Grüße aus Wien!
Irisfool

Re:weihnachtsknödelwahn

Irisfool » Antwort #32 am:

@ luna. Von den Bergvölkern in Thailand weiss ich's. Ganz oben und in der Gegend des Goldenen Dreieck's. Hat mich auch nicht gewundert. Wenn man in diese Dörfer kommt , laufen einem sowieso 3/4 der Bevölkerung "bekifft"entgegen. Hab da grosszügig auf Fleisch verzichtet....... ::)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

max. » Antwort #33 am:

aber falls das eine oder andere auf Interesse stößt, tipp ichs gerne ab.
es stößt alles auf interesse.grußps: ich hab den faden umgetauft, da er allmählich enzyklppädische dimensionen annimmt.
thomas

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

thomas » Antwort #34 am:

Das Wort "Knödel" lässt mir - als Uneingeweihter - nach wie vor die Galle hochkommen. Tönt so nach was Schleimig-schmuddeligem. Ich wage kaum, hier mitzulesen...
martina 2
Beiträge: 13788
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

martina 2 » Antwort #35 am:

??? ??? ??? Ich hab keinen Scanner ::)
Schöne Grüße aus Wien!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

max. » Antwort #36 am:

@martina,sind in:
Franz Maier-Bruck schreibt in "Vom Essen auf dem Lande"
diese rezepte enthalten? wenn ja, könnte ich mir´s ja kaufen.gruß
Irisfool

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

Irisfool » Antwort #37 am:

@ fisalis, wenn du Knödel für etwas Schleimiges hältst , hast du sie gegessen , bei Jemand der nicht kochen kann!!!! ::)
Luna

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

Luna » Antwort #38 am:

Das Wort "Knödel" lässt mir - als Uneingeweihter - nach wie vor die Galle hochkommen. Tönt so nach was Schleimig-schmuddeligem. Ich wage kaum, hier mitzulesen...
Ich kann dich trösten, die Knödel, die ich beim nördlichen und östlichen Landes-Nachbar gegessen haben, waren eher trocken, ich habe es mehrmals versucht, weil ich meine, es können so viele Knödel-Esser sich doch nicht irren! Aber ich habe es aufgegeben.
thomas

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

thomas » Antwort #39 am:

Bitte um eine klare Defintion. Als Schweizer kann ich nicht wissen, was "Knödel" sind! Ich kenne Gnocchi, Spätzle und "Knöpfli".
thomas

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

thomas » Antwort #40 am:

Danke, Sauzahn, bisschen genauer? Was genau muss da rein?
Luna

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

Luna » Antwort #41 am:

Bitte um eine klare Defintion. Als Schweizer kann ich nicht wissen, was "Knödel" sind! Ich kenne Gnocchi, Spätzle und "Knöpfli".
Knödeln sind Kugeln aus den Zutaten die bisher erwähnt wurden, sie werden wie die Gnocchi gekocht.Werden die Knödel als Dessert serviert, verstecken die Köche eine entsteine Zwetschge oder Marille im Teig.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

max. » Antwort #42 am:

das ist doch jetzt nicht dein ernst? bis jetzt sind ungefähr 40+ einträge für verschiedene knödelarten gepostet worden. soll ich jetzt die 4o+ verschiedenen rezepte posten, von denen ich noch nicht mal 10 kenne? gruß
thomas

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

thomas » Antwort #43 am:

aus den Zutaten die bisher erwähnt wurden
Was ist da denn unentbehrlich?
caro.

Re:DER GROSSE KNÖDELTHREAD

caro. » Antwort #44 am:

@fisalis, geh mal schnell wieder in Deinen Suppenthread.
Antworten