Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 13:36:06
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|28|10|Soviele Gehege wie ich für die Männer brauche, kann ich bald nicht mehr im Garten unter bringen. (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 45   nach unten

Autor Thema: Garteneinblicke in 2009  (Gelesen 132550 mal)

Zazoo

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 611
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #15 am: 01. Januar 2009, 23:23:50 »

einfach immer wieder wunderschön, Frank! :D
Gespeichert
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein

Pinguin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2899
  • Standort Lünebuger Heide
    • der-versteckte-garten.de
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #16 am: 02. Januar 2009, 08:21:15 »

die Gestaltung des Gartens und die Qualität der Fotos sind eine Klasse für sich! einfach wunderbar, Frank, ich hoffe, Du zeigst auch in Zukunft noch viele, viele Bilder aus Deinem herrlichen Garten! :D

mir gefällt besonders, dass der Garten zwar ordentlich wirkt, aber doch nicht "leer", ganz im Gegenteil, äußerst üppig und lebendig (und das im Winter!), mit einer "dichten" Atmosphäre, er ist einfach unheimlich gut strukturiert!

besonders schön (aus meiner Sicht) sind die Steinbank und der Rasenweg ... die Stimmung, die Du eingefangen hast, ist zauberhaft! :D
Gespeichert
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8690
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #17 am: 03. Januar 2009, 20:51:36 »

Herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare :D :D :D - allerdings, so aufgeräumt ist es allerdings nun wirklich nicht bei uns. Gut, das man gewisse Ausschnitte wählen kann ;) ::) ;D :D.

An den Winterbildern erkenne ich persönlich immer stärker, daß "weniger mehr ist" 8). Leider halten wir das im Frühling und Sommer nicht immer durch - die Pflanzenjäger und -sammler schlagen dann doch durch ;) :D ::).

Heute morgen im Gegenlicht sind mir noch ein paar schöne Motive ins Auge gefallen - danach seid Ihr aber auch einmal dran mit Garteneinsichten!


[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]

LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

_felicia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
    • Geniesser Garten ...
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #18 am: 03. Januar 2009, 21:55:40 »


schön - die Lichtstimmung, der Garten!
Deine Vögel haben es mir besonders angetan :D
Hoffentlich bleibt der Rauhreif, dann darf ich auf noch mehr Fotos hoffen! :D


Gespeichert
...ist es nicht ein schöner Tag?

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #19 am: 03. Januar 2009, 22:11:02 »

die Gestaltung des Gartens und die Qualität der Fotos sind eine Klasse für sich! einfach wunderbar, Frank, ich hoffe, Du zeigst auch in Zukunft noch viele, viele Bilder aus Deinem herrlichen Garten! :D

mir gefällt besonders, dass der Garten zwar ordentlich wirkt, aber doch nicht "leer", ganz im Gegenteil, äußerst üppig und lebendig (und das im Winter!), mit einer "dichten" Atmosphäre, er ist einfach unheimlich gut strukturiert!

besonders schön (aus meiner Sicht) sind die Steinbank und der Rasenweg ... die Stimmung, die Du eingefangen hast, ist zauberhaft! :D

besser könnte ich meine Begeisterung nicht stammelnd zum Ausdruck bringen!
« Letzte Änderung: 03. Januar 2009, 22:11:23 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #20 am: 04. Januar 2009, 01:00:21 »

genau. :D

deswegen blutet mir auch das herz, denn einen garten in dieser weite, mit schönem altbaumbestand und -nachbarn und generell einem erträglichen umfeld werde ich wohl nie haben. da es vielleicht vielen anderen auch so geht, schocke ich jetzt mal zum kontrast mit der blanken berliner kleingartenwahrheit! :o 8)

bitte ein bisschen nachsicht, ich darf doch erst ein gutes jahr dort wühlen - und viel lieber wäre mir ja großflächiges abreißen... :-X ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #21 am: 04. Januar 2009, 01:00:47 »

dit jemüse...
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #22 am: 04. Januar 2009, 01:18:31 »

ach, det is ja zum liebhaben! Dit Jemüse is aber prächtich, wat?

Und jroße Jräser! Nee, wat schööön!
« Letzte Änderung: 04. Januar 2009, 01:20:08 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #23 am: 04. Januar 2009, 01:45:56 »

 :) danke, das beruhigt mich ein bisschen... ;) :-*
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #24 am: 04. Januar 2009, 10:35:07 »

Hallo zwerggarten !

Das ist doch schön, da kann man doch froh sein, wenn man was grünes hat. Bei mir ist der Hintergrund im Winter auch nicht so schön. Strasse, Häuser, Kahle Bäume und Sträucher, das sieht im Winter nicht so atraktiv aus. Bei Frank ist es zauberhaft mit seinen vielen immergrünen Gewächsen, das macht viel mehr her. Aber man muß mit seinen Gegebenheiten zufrieden sein und das beste draus machen.

LG elis.
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

freitagsfish

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2536
    • Villa Hildegard
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #25 am: 04. Januar 2009, 12:03:34 »

zwerggarten, da sind so viele lauben! die mit den glasbausteinen ist deine doch, oder? und die anderen rechts und links sind die rückseiten der anderen lauben von den hinten angrenzenden grundstücken?
Gespeichert

_felicia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
    • Geniesser Garten ...
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #26 am: 04. Januar 2009, 12:42:51 »

Hallo Zwerggarten,

Dein Gemüsegarten hat seine eigene Schönheit!
Jeder geliebte Garten hat seine Schönheit, wenn man Augen hat, sie zu sehen.

Gruß _felicia
Gespeichert
...ist es nicht ein schöner Tag?

Gartenhexe

  • Gast
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #27 am: 04. Januar 2009, 13:38:41 »

Frank, Dein Garten ist einfach ein Traum! Die Fotos sind einfach wunderschön, so möchte ich mal fotografieren können, das macht mir mein Unvermögen immer wieder sichtbar.

Noch viele Grüße fürs Jahr 2009, und viele schöne Fotos fürs Forum, bitte, bitte....

Henriette
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #28 am: 04. Januar 2009, 14:13:16 »

Zwerggarten, mein Garten ist größer als Deiner (600 qm), und ich beackere ihn jetzt gut 4 Jahre. Ein besonders tolles Umfeld hat er auch nicht, wenn er auch nicht ganz so beengt ist wie Deiner. Aber so gut strukturiert und gepflegt wie Deiner ist er heute noch nicht.

Deinem Garten sieht man an, dass Dein Herzblut hineinfließt. ;) Was kann man besseres über einen Garten sagen?
Gespeichert

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:Garteneinblicke in 2009
« Antwort #29 am: 04. Januar 2009, 14:51:38 »

nana, nur keine dicken tränen weinen ;)

meinemeinen sei gärtchen ist noch viiiel bescheidener, und immer sind entweder das eigene haus oder das rechts oder das links oder die von gegenüber im blick 8)

...man musss eben selektiv sehen lernen ;D, ganz nah ran..oder ganz in die ferne schweifen ;)

nach de motto: reduce to the max ;D ;D
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 45   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de