Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 07:47:49
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|8|9|Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8.) verhält, so ist es noch vier Wochen bestellt.

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 20   nach unten

Autor Thema: Winter 2008/2009: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtungen!  (Gelesen 89211 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

oh Schneelast, immer her damit! In dem Sinne freitagsfish?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

freitagsfish

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2536
    • Villa Hildegard

bringt zwar schlechtes karma, aber: ja!
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

wieso schlechtes Karma? Nachbarschaftshilfe!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

freitagsfish

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2536
    • Villa Hildegard

ot alarm! ot alarm!
Gespeichert

bristlecone

  • Gast

Allerdings! ::)
Also bitte wieder zurück zum Thema.
Zum Jammern übers Wetter bitte den entsprechenden Thread "Januar 2009" nehmen.
Danke.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707



Ich bin gespannt, wie die hier seit Jahren ausgepflanzten Oliven, Palmen, Eucalypti, mein Küchenlorbeer, meine Albizia, die Choysien und die Loquats durchkommen.
Der Wetterbericht sagt schon fürs Wochenende Plustemperaturen voraus.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

ohne OT der Schreck: in der Gartenpraxis vom Dezember 2008 ist als Mindesttemperatur für meinen Phyllostachys nigra - 15o C angegeben. Wenn das mal gut geht. Noch ein Gewächs über das ich berichten muss.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2009, 20:22:20 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park

Phyllostachys nigra ist zumindest hier nicht winterhart. Selbstverständlich wird er als winterhart verkauft, hat auch eine Baumschule in der Region gemacht und sich selbst einen gepflanzt. 2-3 Jahre ging es gut, dann war er weg.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b

hier in der gegend steht einer seit jahren. hat schon -20° grad mitgemacht und hatte dann zwar starke frostschäden, ist aber wieder frisch ausgetrieben.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

mein Phyllostachys nigra ist auch schon was älter. In der 2. Reihe hinter der Bergstraße hat er schon mehr als 10 Winter überstanden. Aber jetzt?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30974
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark

Tja, wir müssen abwarten und: nein, ich denke nicht an meine Kamelie, die sich so prächtig entwickelt hat, ich denke nicht an meine Zistrosen, auch nicht an den dieses Jahr ausgepflanzten Rosmarin, die Feige, usw. usf. :'( .
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park

Übrigens habe ich heute einen Ahorn reißen hören. Dem war zu kalt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b

abwarten. vermutlich werden viele von uns im frühjahr platz für neue "schätzchen" haben.
der schnee hat mir ein neues "rankgerüst" beschert. mein säulenwacholder ist ziemlich auseinandergebrochen.nichts mehr mit schöner runder form. werde den rest sauber beschneiden und einen ranker dranpflanzen.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

quercus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 549

Tja, wir müssen abwarten und: nein, ich denke nicht an meine Kamelie, die sich so prächtig entwickelt hat, ich denke nicht an meine Zistrosen, auch nicht an den dieses Jahr ausgepflanzten Rosmarin, die Feige, usw. usf. :'( .

Dem kann ich mich nur anschließen, immer positiv denken.

Jetzt mal ernst hier am Niederrhein hatten wir gerade -13 Grad bei 25 cm Schnee. Unter diesem sind meine kleinen gut aufgehoben und der Rest wird sich dann in ein paar Wochen zeigen. Den größten Schaden richte zur Zeit das Wild an was in den Garten drängt.

bis dann Quercus
Gespeichert
lG quercus

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program

quercus, mach mich nicht schwach! Da muss ich morgen gleich hin und mir die Bescherung ansehen!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de