Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 21:10:35
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|21|9|... bin ich wieder reumütig bei ihr gelandet, obwohl auch die Berner Landfrauen nicht schlecht waren. Aber Hilde ist bei uns die erste Wahl. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?  (Gelesen 15272 mal)

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« am: 31. Dezember 2008, 17:28:45 »

Da ich jeden Winter eine ziemlich lange Thuja-Hecke schneiden muss, frage ich mich sehr oft: Warum darf man nur bei frostfreiem Wetter schneiden und was ist frostfrei. Als was zählt ein bisschen Nachtfrost?

Bei etwas Frost ist das Wetter hier oft windstill und trocken, wenn es dann milder ist, wird es oft sehr windig und nass. Für mich ist das viel ungünstiger, was meint die Hecke dazu? ;) Und die Fachleute?
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31045
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #1 am: 02. Januar 2009, 17:09:33 »

Soviel ich weiß, ist bei Frost die Gefahr groß, dass die Zweige beim Schneiden splittern.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Lehm

  • Gast
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #2 am: 14. Januar 2009, 10:13:53 »

Warum musst du die Thujahecke im Winter schneiden? Der beste Zeitpunkt ist Mai/Juni, bei zweimaligem Schnitt (für Pingelige) noch August/September.
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #3 am: 14. Januar 2009, 10:47:21 »

Bei Thuja weiß ich nicht so genau.Alles andere runter damit.

Frank
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

Lehm

  • Gast
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #4 am: 14. Januar 2009, 11:17:52 »

Bisschen unqualifiziert.
Erstens weiss ich, wie es sich mit Thuja verhält, und habe es geschrieben, da ist deine nachfolgende Bemerkung obsolet.
Zweitens gibt es eine Kontroverse dazu, ob Sommer- oder Winterschnitt von Gehölzen, insbesondere Obst, sinnvoller ist.
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #5 am: 14. Januar 2009, 11:28:18 »

Winterschnitt ist gut.Wird auch immer noch praktiziert.Ich bin gerade dabei und hab bereits 26 Bäume verschnitten.Wenn die Temperaturen ansteigen geht es weiter.
Der nächste ist ein massig großer Süßkirschbaum.Das ist was für die Holzfeuernden.Aber das nehme ich,denn ich bin auch Holzfeuerer.
Frank
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31045
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #6 am: 14. Januar 2009, 13:03:02 »

und hab bereits 26 Bäume verschnitten.

Hoffentlich nicht, wäre ja schade um die Bäume.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #7 am: 14. Januar 2009, 18:01:15 »

Die stehen das durch.Meist sind es nur wasserreißer gewesen und nicht so starke Äste.Aber das macht nichts.Wird schon Jahre so gemacht.
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

Eva

  • Gast
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #8 am: 14. Januar 2009, 18:21:44 »

 :D
"Ver"schnitten heißt in manchen Gegenden, dass man dabei einen Fehler gemacht hat, Wiesentheo.

Im Prinzip sollte man in der Saison schneiden, wenn man weniger Neu-Wuchs haben will, außerhalb der Wachstumsperiode hat man halt in der Regel viel mehr Zeit für sowas, deswegen kann ich gut nachvollziehen, dass Junka im Winter schneiden möchte.

Ich fürchte, Junka, dass nasses Winter-Gruselwetter nur für den Gärtner garstig ist, für die Hecke ist es sicher nett, wenn sie es wärmer und feucht hat beim Schneiden.
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Heckenschnitt nur bei frostfreiem Wetter?
« Antwort #9 am: 14. Januar 2009, 18:30:46 »

Na,hier heißt das auch so,wenn man Fehler macht.
Mir nacht Sauwetter nichts aus.
Wie gesagt,dass ich nur wasserreißer ausschnitt.
Der richtige Formschnitt,Verjüngung und so beginnt im Februar.Das mindert den Längenwachstu,
m.Habs so gelernt.Zumr Kälte rein nicht.Zur Kälte raus Ja.
Bin ich da falsch? Aber das mache ich schon jahre so und die Bäume haben alle getragen wie Sau.(wild).
Frank
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de