Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:59:21
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|23|12|Ich habe gefühlt (und vielleicht auch real) hunderte von Efeusämlingen gezogen. Dabei habe ich voller Freude festgestellt, dass die Ameisen gute Arbeit geleistet haben und Cyclamensamen verteilt haben.  :D (oile)

Seiten: 1 ... 14 15 [16]   nach unten

Autor Thema: Samentauschpaket - Start der 4. Runde  (Gelesen 16624 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #225 am: 15. August 2009, 08:57:44 »

Paket ist hier!

Ich hoffe, dass ich es am Montag weiter schicken kann. Für einen komplette Überarbeitung der Listen habe ich leider keinen Spielraum.

Kann noch einmal jemand erläutern (oder zeigen, wo es steht), wie die Listen elektronisch aktualisiert werden? Ich würde meinen Kram in die letzte zum Download verfügbare Excel-Tabelle schreiben und diese dann an Manfred schicken, der sie dann wieder neu einstellt???

lG

Lerchenzorn
Gespeichert

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #226 am: 15. August 2009, 14:54:43 »

Wenn Manfred nicht kann, kannst sie auch mir mailen, denn stell ich sie ein..... ;)
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Manfred

  • Gast
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #227 am: 17. August 2009, 08:39:36 »

Hi,

war ein paar Tage weg.

@Cim: Wäre klasse, wenn du das machen kannst: :D


LG,
Manfred
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #228 am: 19. August 2009, 16:48:07 »

Was macht denn das Paket inzwischen?
@lerchenzorn: Ist meine PM nicht angekommen?

LG,
Manfred
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #229 am: 20. August 2009, 10:35:53 »

Tut mir leid, dass sich alles etwas verzögert hat. Auch ich war noch einmal unterwegs. Das Paket ist jetzt bei der Post, auf dem Weg zu Manfred. Meine Aktualisierungen tippe ich noch heute in die Excel-Tabelle und schicke sie an cim.
Vvvde habe ich für die 4. Runde gestrichen, auf Hinweis von Manfred.

Danke Euch für Eure Hilfe.

lG
lerchenzorn
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #230 am: 21. August 2009, 14:20:03 »

Hallo zusammen,

gerade ist das Paket bei mir aufgeschlagen. Die 5 kg - Schwelle ist überschritten. :o

@ 5. Runde: Macht euch auf einiges gefasst. :D

Vielen Dank an alle Teilnehmer der 4. Runde, dass es so gut geklappt hat.

LG,
Manfred



Gespeichert

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #231 am: 21. August 2009, 17:47:28 »

habe eben gerade die neue Liste von Lerchenzorn online gestellt....


Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

1andreas1

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
    • kunst????
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #232 am: 01. Oktober 2009, 22:57:41 »

Samentauschpaket--wie kann man da mitmachen????
Gespeichert

Manfred

  • Gast
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
« Antwort #233 am: 02. Oktober 2009, 14:43:43 »

KLICK

LG,
Manfred
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2009, 14:44:01 von Manfred »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de