News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein" (Gelesen 9145 mal)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
Hallo zusammen, das wäre vielleicht etwas für alle Gartenbegeisterte aus dem deutsch - französisch - schweizerischen Grenzgebiet oder auch für alle anderen als Anregung, falls es sowas vorort noch nicht gibt, mal selbst zu organisieren.Wir haben in Privatinitiative im Jahr 2008 das erste Mal die "Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein" durchgeführt und alle, Teilnehmer wie Besucher waren hellauf begeistert. Hat jemand Lust, mit seinem Garten mitzumachen oder sich auch nur in die Mailingliste einzutragen, um nach dem Meldeschluss die Terminliste zugesandt zu bekommen?Nähere Informationen sind auf meiner Homepage zu finden.Ich wünsche allen ein ganz tolles GartenjahrFritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Aktion Offene Gartentüre
die Offene Gartentür ist doch einerseits eine Geschichte, die die Verkehrsvereine machen und es gibt eine Broschüre darüber und andererseits eine Sache, die die GdS macht. Dazu gibt es auch eine Broschüre. Ist jetzt deine Initiative davon unabhängig und privat? Oder wie muss man sich das vorstellen? Am Hochrhein gibt es noch andere wie den Gartn Hohenstein, bist du mit den Hohensteins zusammen organisiert?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Aktion Offene Gartentüre
Die Aktion ist keine Neuerfindung von mir. Diese wird zumeist Landkreismäßig vom Landratsamt, Vereinen o.a. organisiert. In unserem Gebiet gabs dies bisher, bis auf einige Einzelkämpfer, noch nicht. Der Garten Hohenstein ist ca 120 km entfernt am Oberrhein und somit im Einzugsgebiet einer anderen Aktion Offene Gartentüre.Wie ich ja schon geschrieben habe, ist die Aktion rein privat organisiert, da sich niemand sonst gefunden hat, dies im Hochrheingebiet zu organisieren. Dies heißt jedoch im Umkehrschluss aber auch, dass niemand vereinsgebunden sein muss, um mit seinem Garten teilzunehmen und es gibt keine Verpflichtungen.Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Aktion Offene Gartentüre
die erste Offene Gartentür des forums also?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Aktion Offene Gartentüre
Hallo, kann es sein, dass ich im Moment nicht so ganz mitkomme, wie du da so drauf bist?Gibt es hier im Forum vielleicht einen Bereich Offene Gartentüre, wo ich das Thema hätte posten können, den ich übersehen habe?Oder ist es verboten, in einem Forum vieler Garteninteressierter einen Aufruf zu starten, in der Hoffnung, dass auch einige aus meiner Gegend sich im Forum aufhalten und ggf. Interesse haben?Oder ist es Bewohnern aus meiner Gegend gar verboten, sich hier im Forum aufzuhalten???
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Aktion Offene Gartentüre
Willkommen, Fritz!Verschiedene Threads zum Thema Offene Gartenpforte hat es schon in der Rubrik Gartenwege gegegeben. Viele hier beteiligen sich an diesen Aktionen.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Aktion Offene Gartentüre
Puhh,Danke für Deine Antwort, ich hatte schon Angst, das Thema sei hier verboten.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
oh, nein! tinesmaragaid, dazu habe ich im forum noch gar nichts gelesen. Dass sich überall forum user treffen schon, aber dass jemand seinen Garten öffnet und das hier bekannt gibt ist mir neu.Hast du mal ein paar links?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
Ganz spontan z.B. den hier Gärten der Eifel .

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
na ja. ich meinte mit Offenen Gärten von usern nicht Treffen in Gärtnereien und Parkanlagen aber ich fand es schön, dass nach dem Gartenmarkt in Maikammer Ingeborg in ihren Garten eingeladen hat. Das haben zwar nur 2 forum user genutzt, aber es war doch schön in Ingeborgs Garten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
Sagt mal, wisst ihr nicht, wo sich der Hochrhein befindet? Nur soviel zur allgemeinen Geografie: den Rhein, der ab dem Bodensee bis Basel fließt, nennt man Hochrhein. Mit Gärten der Eifel und dem Elsaß hat es nicht das Geringste zu tun.
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
danke! Dann wissen wir das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
ich war mir immer unsicher ob Darmstadt zum Oberrhein gehört, hatte das aber angenommen, weil für mich Mittelrhein irgendwas mit dem Moseltal zu tun hat und Niederrhein ist für mich immer nur links vom Rhein Richtung Holland gewesen.Jetzt habe ich mir Klarheit verschafft:Rhein-Karte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"
Es wäre sehr schön, wenn sich hier im Forum Gartenbesitzer vom Hochrhein fänden und sich virtuell austauschen. Ein paar aktive User sind zumindest weitläufig dazuzurechnen, sie befinden sich mit ihren Gärten auf der Schweizer Seite des Rheins. Gespannt bin ich schon, denn diese Gegend ist meine alte Heimat, in der ich groß geworden bin!