News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein" (Gelesen 9197 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

pearl » Antwort #45 am:

hatte? Oder expedieren deine Frau und deine Schwester? Oder kümmern die sich um diese Sorte Damen und halten sie dir vom Leib?Mein GG bietet mir solche Dienste nicht an. Ich muss selber den Rausschmeißer spielen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Viridiflora » Antwort #46 am:

Also, wenn ich Euch so zuhöre, vergeht mir definitiv das letzte Quäntchen Lust, jemals einen Tag der offenen Gartenpforte zu organisieren. :(Die Vorstellung, dass hordenweise Besucher durch mein Reich pflügen, ist für mich schon :o :o :oWarum tut man sich sowas an? ??? Wegen der paar Kröten, die man dabei einnimmt, wohl kaum. ;) Wenn man sich dann noch über die Unkenntnis der Besucher aufregt, hat man ja wirklich nichts davon.Man kann nun mal nicht erwarten, dass so eine Einladung nur Fachpublikum anzieht. Das Gros der Hobbygärtner hat keine tieferen Kenntnisse der Materie und ist (man staune ;) ) dennoch glücklich bei der Sache. ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35523
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Staudo » Antwort #47 am:

Viele werden sicher nur einfach stolz ihr Reich präsentieren. Dafür habe ich volles Verständnis. Ich lotse derzeit auch immer mal Spaziergänger durch meinen Garten und lasse mich für die tausenden Frühlingsblüher loben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

fars » Antwort #48 am:

Ich muss bekennen, dass ich erst einmal meinen Garten geöffnet habe (vergangenen Sommer) und sehr angenehm überrascht war. Bedenken hatte ich zunächst auch.Da der Besucherandrang so groß war, dass ich ihn nicht bewältigen konnte - gerät man an einen Aficionado, dann quatscht man sich sehr schnell fest -. Selbstlos warfen sich dann meine Schwester (0 Ahnung) und meine Frau (nur allgemeine Gartenliebhaberin) ins Schlachtengetümmel. Ernsthafte Fragen wurden mir dann hinterbracht und von mir falsch oder richtig beantwortet.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Viridiflora » Antwort #49 am:

Ernsthafte Fragen wurden mir dann hinterbracht und von mir falsch oder richtig beantwortet.
;D ;D ;DGegen kleine Grüppchen hätte ich ja nix einzuwenden, aber so eine Horde... *schüttel*Ich habe gerne ausreichend Zeit für meine Besucher, so eine Massenabfertigung muss ich mir wirklich nicht antun. ::)Ausserdem gäbe ich mir momentan nur ungern die Blösse - zu unfertig ist mein Garten zu jetzigen Zeitpunkt. :'(LG ;)Rahel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

fars » Antwort #50 am:

Ausserdem gäbe ich mir momentan nur ungern die Blösse - zu unfertig ist mein Garten zu jetzigen Zeitpunkt.
Gib den Besuchern die Möglichkeit, über deinen Garten zu lästern. Sonst lästern sie über dich.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Viridiflora » Antwort #51 am:

Na, wenn sie über meinen Garten lästern, lästern sie doch ziemlich direkt auch über mich, oder? Schliesslich ist der Garten ja m e i n Werk. ;)
sarastro

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

sarastro » Antwort #52 am:

Das sind wir Gärtner auch dauernd gewöhnt, dass Laien sich das Maul über des Gärtners Garten zerreißen. Wir haben eben noch andere Arbeiten zu tun, beipsielsweise den Kunden beraten, wie man zu schönen Gärten gelangt, die in Zukunft einmal vorzeigewürdig sind ::)Nicht weit von hier sitzt ein Ehepaar, die mehr als 10.000 qm Garten haben, wunderschön angelegt! Sie leben aber vom Lob der Besucher, dies spürt man auf Tritt und Schritt und hört man ständig.
Irisfool

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Irisfool » Antwort #53 am:

Hab ich es da gut! Meinen Garten können sie besichtigen vom Deich aus, brauche niemand reinzulassen und mich blamieren, wenn mir im richtigen Moment der Name der Pflanze nicht einfällt. ;D ;D ;) Kommentare höre ich auch, die Stimmen tragen weit so auf dem Deich. Manchen Leuten ist das nicht bewusst ;D ;D ;D ;) und ich grins mir dann nicht selten eins ;D ;D ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

irisparadise » Antwort #54 am:

Hallo Irisfool,da ich eine Irissammlung nicht für langweilig und/oder belästerungswürdig betrachte, werde ich mich nicht auf den Deich bemühen. Falls es mir mal reicht (ist halt hier mal grad so um die Ecke :( :( :(), vor Deinem Garten stehen zu können, werde ich bestimmt so lange anklopfen bis ich rein darf. ;D ;D ;D ;DFritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

pearl » Antwort #55 am:

ja, diese zufällig hergelaufenen Besucher sind fast immer voller Lob und Bewunderung. Dann gibt es Menschen, die gehen mit einem durch den Garten und sind einfach vertieft in den Anblick von Schneeglöckchen. Zum Beispiel. Es gibt Menschen, die wissbegierig und so begeistert sind, dass sie einen noch nach 2 Jahren per mail fragen wie die Samthortensie hieß. Schrecklich sind nur diese Unruhegärtner, die kommandieren: du musst die total runter schneiden! Du musst die verwelkten Blüten abknipsen. Du musst ... Gruselig sind auch die mit diesen veralteten Vorstellungen vom Landhausstil der 80er Jahre. Man muss eben wissen was die eigenen Nerven aushalten und was nicht.Es gibt in der Gartenscene Figuren, die leiten eine Regionalgruppe der Rosenfreunde seit Jahrzehnten und haben ihren eigenen Garten und seine Rosen noch niemandem gezeigt. Weil sie empfindlich sind! Weil ihnen ihr eigener Garten noch nicht gut genug ist. Man hat immer etwas im Garten zu zeigen. Nur ist es die Frage in welchem Rahmen man das tut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Garden ann » Antwort #56 am:

HalloNun muß ich doch mal eine Lanze für die Gartenbesucher brechen. Nachdem ich bereits seit 10 Jahren meinen Garten für Besucher öffne, kann ich mich nur über ganz,ganz wenige Leute beschweren.Was natürlich gelästert wird das höre ich ja nicht, aber das viele Lob und wie ich meine Herauszuhören dass der naturhaft gestaltete Garten anklang findet,gibt mir auch dieses Jahr wieder Mut den Garten 7x zu öffnen.Es ergeben sich immer wieder sehr interessante Gespräche,und es sind schon sehr viele Freundschaften entstanden. Manche Besucher geben auch offen zu dass Sie so nicht gärtnern würden, weil meistens der Mann alles korrekt , d.h. die Kanten exact, die Fugen geritzt und alle Stauden mit Stock und blauer Schnur in einer Linie dastehen sollten. ::)Schäden hatte ich auch noch nie zu beklagen, letztes Jahr wollte eine Besucherin unbedingt einen Ableger,vom Geranium Rozanne und von Tiny Monster,sie hatte kein Verständnis dafür dass das nicht geht, sie war wohl auch beleidigt, aber damit kann ich leben.Ansonsten wird kaum gebettelt, im Gegenteil ich verschenke gerne von den vielen Sämlingen die überall wachsen.Was mir aber zu Denken gibt ob ich jetzt meine Irise neben den Salatköpfen stehen lassen soll :'( ::) :o Möchte Mut machen, beteiligt Euch an der Offenen Gartentür, vor allem wenn Ihr selbst gerne andere Gärten anschauen geht, nicht nur die Besucher profitieren davon sondern Ihr auch.Grüße von Garden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Irisfool

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

Irisfool » Antwort #57 am:

@ irisparadise. ;D ;D ;D Hätte ich schreiben sollen Forumsmitglieder ausgenommen???? Die wissen das aber von selbst, gelle?????? ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

pearl » Antwort #58 am:

Garden ann,ja, dein Garten ist etwas besonderes und du bist ganz herzlich in meinen Garten eingeladen, aber das weißt du ja.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:"Aktion Offene Gartentüre am Hochrhein"

sarastro » Antwort #59 am:

Wir hatten das Thema ja schon einmal ausführlich diskutiert. Damals waren einige Forumsmitglieder der Meinung, alle seien willkommen, außer GDS-Mitglieder! Diese seien die Schnorrer en person, die Meckerer und Pragmatiker. ;D ::) Dabei ist die GDS u.a. die Gesellschaft, welche das Ganze ins Leben rief.
Antworten