News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Märzbilder 2009 (Gelesen 25613 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #55 am:

Und:
Dateianhänge
Baerlauch_0012__2705.jpg
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #56 am:

Das dritte:
Dateianhänge
Baerlauch_0013__2705.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #57 am:

@marcirDu hast die Bilder für so ein Motiv sehr klein eingestellt. Man kann nicht viel erkennen und dementsprechend wirkt der unterschiedliche Bildausschnitt überhaupt nicht. Da Du die Bilder Bärluach genannt hast, geht es Dir sicher um diesen, dann mußt Du näher ran und tiefer vom Bildausschnitt. Oder was möchtest Du mit den Bildern aussagen?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22396
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #58 am:

@marcir, ich könnte mir das Bärlauchfoto mit dem Wasser im Hintergrund ganz toll vorstellen, wenn Du Dich in die Lage begäbest, die Nina so schön dokumentiert hat ;) ;D die Bärlauchblätter könnten vielleicht über das Wasser aufragen, obwohl sie jetzt noch klein sind.Von den gezeigten Fotos würde ich das erste noch stärker beschneiden, sodass alle Bärlauchblätter und der große Ast im Wasser noch sichtbar sind, es wäre ein panoramaartiges Querformatbild.Etwa so
Dateianhänge
Baerlauch_0011__2705-aq.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22396
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #59 am:

Zunächst schien heute die Sonne, jetzt hat es angefangen zu regnen.Heute war die Sonne blau ;)
[td][galerie pid=44878][/galerie][/td][td][galerie pid=44876][/galerie][/td][td][galerie pid=44877][/galerie][/td]
uwe.d

Re:Märzbilder 2009

uwe.d » Antwort #60 am:

Hier legt sich auch schon einer ins Zeug... ;D
Die Stellung ist bei mir noch nicht möglich, der Schnee ist noch nicht ganz weg(nun wird schon neuer angedroht) ;Dtn_Frühling im Garten 003.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #61 am:

Nach Birgits traumhaften Aquarellen muss ich etwas gnadenlos Hartes einstellen. Meine Kamera musste heute den Schärfetest bestehen
Dateianhänge
Weidenkatzchen-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #62 am:

Noch etwas Weicheres
Dateianhänge
Winterling_1_c.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #63 am:

Diese seltsame Motiv ist mir heute auch untergekommenEisspinne-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #64 am:

Die Spinne ist ja wirklich ein außergewönliches Motiv und die Kamera scheint scharfe Bilder zu machen ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #65 am:

Und dann noch einen Verträumten als Betthupferl.Gute NachtEvi
Dateianhänge
Winterling-vertraumt-1-c.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #66 am:

Hat sie wohl schon kalte Füsse, die Spinne?Was, die Weidenkätzchen gucken schon raus? Beneidenswertes Foto.Danke Euch für die Antwort.Eigentlich war das nur ein Schnellschuss, erst nachher habe ich gesehen, was für ein schönes Bild das ist. Der Bärlauch im Vordergrund und dahinter der gurgelnde Bach, als Brücke der Ast mit dem Moos.Also auf den Bauch liegen geht nicht, es ist steil da und nass. Ich habs mal mit schneiden versucht. War das so gemeint?
Dateianhänge
Baerlauch_0014__2705.jpg
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #67 am:

Oder so:
Dateianhänge
Fruehling_am_Wasser_0015__2705.jpg
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #68 am:

Das dritte:
Dateianhänge
Moos_ueber_Wasser_0016__2705.jpg
marcir

Re:Märzbilder 2009

marcir » Antwort #69 am:

Zur Abwechslung auch mal was anderes. Diesen Baum entdeckte ich ebenfalls an diesem Bach. Er sieht irgendwie nicht kaputt aus, sondern einfach komisch. Was meint Ihr, wäre es besser, den Baum allein, oder so wie es dasteht?
Dateianhänge
Baum_0010__2702.jpg
Antworten