Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 23:38:33
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|24|3|Wenn das Schippchen dann aber erstmal an der falschen Stelle in die Erde gesaust ist, kann man nicht einfach wieder die Karte umdrehen.  :P (Hausgeist)




Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 65   nach unten

Autor Thema: Star des Tages  (Gelesen 108748 mal)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Star des Tages
« Antwort #30 am: 16. April 2009, 13:13:36 »

Eine schöne Geschichte Susanne und schöne Blüten!
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Conni

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #31 am: 16. April 2009, 16:25:30 »

Mein Star des Tages ist ein Birnbaum. Nicht nur, dass er üppig blüht, ...
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #32 am: 16. April 2009, 16:26:31 »

sondern, dass er es tut, obwohl sein Stamm nur noch ein schmales, hohles Fragment ist.
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5582
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Star des Tages
« Antwort #33 am: 16. April 2009, 16:37:02 »

Das ist kein Star, das ist ein kleines Wunder!
Ist das der Baum, von dem Du Reißer in Sicherheit bringen wolltest/willst?
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

Conni

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #34 am: 16. April 2009, 16:45:53 »

Nein, das ist noch ein anderer. Wir haben einige solche Überlebungskünstler mit übernommen.

Ach und PS: Dank Apfelfreund hab ich jetzt vier Veredlungen von der anderen Birne in der Erde. Ich bin sehr gespannt, ob sie anwachsen.
« Letzte Änderung: 16. April 2009, 16:48:38 von Conni »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Star des Tages
« Antwort #35 am: 16. April 2009, 23:21:36 »

Conni, so sieht ein Apfelbaum in meinem Wiesengarten aus. Er hatte letztes Jahr Unmengen an Boskoop Äpfeln!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18467
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
« Antwort #36 am: 17. April 2009, 12:50:08 »

Das ist immer wieder zum Wundern, was Obstbäume so alles mitmachen. Bei uns sind die Sauerkirschen ähnlich arm dran und tragen doch in guten Jahren kaum zu verarbeitende Mengen saftigster Früchte. Bis her waren nie Sämlinge zu sehen. Jetzt aber scheinen welche aufzutauchen - gleich mal sicherstellen.
Schöne Bilder sind das in diesem Thread.

Am anderen Ende der Größenskala, jedes Jahr neue Freude und sie werden immer mehr und immer größer. Die Burensterne sind in den letzten Tagen geradezu explodiert. Noch Ostern dachte ich, dass sie mehrere Wochen bis zur Blüte brauchen. Immerhin: die dunkelroten lassen sich Zeit, sind aber auch wüchsiger als die rosaroten.

Ich trau mich nicht, einen Teil draußen zu lassen. Die Überwinterung im Topf ist aber sehr einfach. Fast trocken halten und gerade so frostfrei.






und in Stadien:









Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Star des Tages
« Antwort #37 am: 17. April 2009, 13:34:18 »



Meine stehen noch im kühlen Flur und zeigen gerade mal ein paar grüne Stipsen... wie hast du deine kultiviert, daß sie jetzt schon blühen?

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18467
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
« Antwort #38 am: 17. April 2009, 13:48:27 »

Im Topf. Im Winter ins frostfreie, aber kalte Haus. Dann in eine rundum verglaste, wenig gelüftete Veranda - volle Sonne, 35 Grad C ;D.
Jetzt haben wir sie uns auf den Balkon geholt, direkt vors Auge.
« Letzte Änderung: 17. April 2009, 13:49:07 von lerchenzorn »
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Star des Tages
« Antwort #39 am: 17. April 2009, 13:59:26 »



Aha, ich vermute, es mangelte hier an den 35°C bei genannter Stickigkeit. Kühle Frischluft, selbst wenn hell präsentiert, scheint nicht die gleiche Wirkung zu haben. ;D

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

soso

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #40 am: 17. April 2009, 14:21:34 »

trotz Dauerregen macht der Ableger eine gute Figur,

Blütenansätze pur 8)


Wisteria-bonsai09.jpg




Wisteriablüte.JPG



apropo Rhodos..
sie blühen auch im frostfrei gehaltenem GWH 8)


Steine09~0.JPG


und die in Schalen im freien überwinterten sind auch schon 2cm
am Licht..


« Letzte Änderung: 17. April 2009, 14:42:24 von soso »
Gespeichert

bristlecone

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #41 am: 18. April 2009, 16:10:47 »

In diesem thread kann jeder die Pflanze oder Blüte posten, die der ganz persönliche Star des Tages ist.

Darf es auch ein Teil des Gartens sein?
Diese Fläche liegt an der Nordseite einer hohen, alten Eibenhecke. Der Rasen wurde jahrelang vernachlässigt und ist vollkommen vermoost, der Boden ist lehmig und schwer, im Winter nass, im Sommer trocken und hart. Aber im Moment blühen dort Wiesenschaumkraut, Schachbrettblumen und pastellgelbe Narzissen 'Chipper' (und - nicht im Bild - Leucojum aestivum):



Wiese-2009-04-18.jpg



(Ich weiß, die Bildschärfe - aber es weht gerade nicht wenig)
« Letzte Änderung: 18. April 2009, 16:37:15 von bristlecone »
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re:Star des Tages
« Antwort #42 am: 18. April 2009, 16:19:18 »

Eine tolle Kombination! :D

Hast du das Wiesenschaumkraut bewusst angesiedelt oder hat das die Natur von sich aus beigesteuert?

Viele Grüße
Thomas
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

bristlecone

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #43 am: 18. April 2009, 16:23:40 »

Das Wiesenschaumkraut ist schon seit Jahren da und wurde früher immer um diese Zeit abgemäht. Letztes Jahr habe ich die Narzissen dazugesetzt, und das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob die zur selben Zeit blühen und ob die nicht zu knallig sein würden. Jetzt werde ich im Rest des Stücks im Herbst noch mehr Narzissen pflanzen.
« Letzte Änderung: 18. April 2009, 16:39:09 von bristlecone »
Gespeichert

soso

  • Gast
Re:Star des Tages
« Antwort #44 am: 18. April 2009, 16:30:58 »

ja passt,
  .....wunderschön kombiniert,
  und die Schachbrettblümchen... klasse.


obwohl ich nicht mehr nehmen würde,
zuviel macht den Eindruck vielleicht wieder kaputt :-\
« Letzte Änderung: 18. April 2009, 16:34:44 von soso »
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 65   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de