News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 113360 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Star des Tages
Winden säen sich wirklich großzügig aus, hier umrankt ein "Milky Way"-Abkömmling eine Borretschpflanze, und auch an anderen Stellen sind sie aufgetaucht.Meine Stars sind zwei in eins: Thunbergia und Asarina scandens (Maurandie) in einem Kübel:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages
Bei meinem Atelier in Hollfeld haben sie letztes Jahr hellblaue und rosa
Trichterwinden gehabt. Von den Hellblauen hätt ich gern Samen gehabt. Aber bei keiner Winde war ein Samenansatz, obwohl sie sehr üppig geblüht haben. Kann mir Vorstellen das sie sterile F1 Hybriden geschaffft haben. 


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Star des Tages
Ich habe schon mal Samen von den himmelblauen geerntet, steril sind sie nicht. Nach meinem Eindruck brauchen sie aber lang bis zur Reife. Da sie bei mir auch immer erst spät zu blühen beginnen (vorgestern die ersten Blüten dieses Jahr), kommt wohl meist der erste Frost dazwischen.
Re:Star des Tages
meinen star gibt es leider ohne foto:dunkelblau/violetter eisenhut im schwarzerlengebüsch neben einem bergbach, dazu immer wieder milchlattich, cicerbita alpina
Re:Star des Tages
If you want to keep a plant, give it away
Re:Star des Tages
ulrich, welche kugelalge in dem riesenbecken war dein star des tages?In diesem thread kann jeder die Pflanze oder Blüte posten, die der ganz persönliche Star des Tages ist. ...


Re:Star des Tages
Als die Myrthe zu mir kam, war sie ein struppiges, völlig ver(schild)laustes, rund fünfzehn Zentimeter hohes Dingelchen. Jetzt ist sie 1,40m hoch.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Star des Tages
Mein Star des Tages - im wahrsten Sinne des Wortes!
ich hatte schon fast die Hoffnung auf Blüten aufgegeben, doch heute, bei strömendem Regen, hat sich die erste geöffnet


lg, Darena
Re:Star des Tages
Conni, es ist ganz ganz wunderschön, dein Bäumchen. Ich habe mit meinem nicht Geduld gehabt, weil es im Wintergarten irgendwie ungemütlich war und sie mir das auch mitgeteilt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Star des Tages
Ist ja toll, Conni! Veranstaltest Du irgendwas besonderes beim Düngen oder so? Meine Myrten blühen nur, wenn sie nicht beschnitten werden, und längst nicht so üppig

Re:Star des Tages
sie hat sich entschieden, zu remontieren in diesem sommer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli