Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 02:14:48
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|26|6|Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 121   nach unten

Autor Thema: Blausternchen, Scilla  (Gelesen 206218 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8213
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1635 am: 04. April 2023, 17:28:04 »

Danke - wo man wegen der Bäume nicht gehen kann, überhaupt überall wo ich den Rasen nicht zum Begehen brauche, sind eh schon Beete mit Pflanzen. Der sowieso nicht tragende Apfelbaum - unsere Vorgänger haben ihn unter die damals schon riesige Kiefer gesetzt, die und Nachbars Buche beschatten ihn zunehmend - gibt den Schirmherr für meine C. coum und diverse Galanthus, das kann er gut. Er darf also bleiben ;D.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10602
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1636 am: 05. April 2023, 08:18:57 »

Puschkinienweg


Puschkinie in weis, war schon Abend


Schneeglanz in weiss


Sibirischer Blaustern in weiss, es sind viele da
Gespeichert
Gruß Arthur

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1637 am: 05. April 2023, 08:31:51 »

Sehr schön.  ;) Nun stelle man sich mal vor, dort wäre nur geharkte blanke Erde.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10602
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1638 am: 05. April 2023, 15:52:19 »

Oder Schotter.............

Ich mag unseren Garten schon gar nicht mehr verlassen,
ich hab Angst an der Einfahrt von der Weltkante zu fallen.............
Gespeichert
Gruß Arthur

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7119
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1639 am: 05. April 2023, 18:59:27 »

In einigen öffentlichen Gärten sieht man inzwischen auch Anregungen für diese frühen hübschen Blüten...
.



Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1640 am: 08. April 2023, 23:19:08 »

also diese scilla hat ein faszinierendes blau. 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1641 am: 09. April 2023, 12:42:08 »

Erzähl uns mehr darüber.  8)
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1642 am: 09. April 2023, 13:42:00 »

siehe dort:

von denen sollten es welche sein:
s. bithynica, caucasica aff. hustup, ingridiae, libanotica, winogradowii

;)

ich habe keine pflanzstecker in die wiese stecken wollen!! :o :P
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1643 am: 09. April 2023, 19:40:47 »

Du hast vermutlich auch keine zündende Idee? Ich auch nicht.
Hast Du auch irgendwelche Puschkinien vergraben? Wie sieht denn das Innere der Blüten aus?
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1644 am: 09. April 2023, 20:49:30 »

du bist echt gut! :D

heute hatte ich immerhin geschafft, das bisschen blau an den blüten halbwegs scharf zu erwischen, aber blüteninneres habe ich gar nicht erst versucht… :-[

dafür habe ich eben mal die bestellliste rausgesucht und siehe da: eine puschkinie war tatsächlich dabei, hatte ich glatt vergessen:

puschkinia peshmenii rix form

passt das wohl? dann wäre das grüne zeugs hier ja ot. :-\

Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1645 am: 09. April 2023, 21:06:17 »

Ist Puschkinia wirklich so übermäßig weit von Scilla entfernt?
.
Wenn Othocallis siberica hier Platz findet, dann...
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1646 am: 09. April 2023, 21:22:56 »

Finde ich auch. Lass das ruhig hier. Die Gattung lohnt keinen eigenen Faden.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1647 am: 24. April 2023, 19:35:37 »

Ich bin heute durch den Ort geradelt, als mich ein blauer Bltz traf. Ich hielt an, lief zurück und sah einen kleinen Vorgarten, in dem Dutzende Scilla amoena blühen. Da es hinterm Hoftor klapperte, habe ich mich bemerkbar gemacht und den Hausherrn auf seine tollen Blausternchen aufmerksam gemacht. Der auch schon etwas ältere Herr war sehr interessiert und meinte, die wären noch von der Oma, also Jahrzehnte alt. Das glaube ich gern.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1648 am: 28. April 2023, 20:39:55 »

 :D Nach diesem Hinweis musste ich direkt mal nachsehen. ;)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1649 am: 28. April 2023, 20:40:50 »

Stellenweise bestocken sie sich inzwischen, lassen sich aber Zeit dafür.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.
Seiten: 1 ... 108 109 [110] 111 112 ... 121   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de