Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Oktober 2023, 04:16:38
Erweiterte Suche  
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)

Neuigkeiten:

|1|9|Da hat er sogar Recht! Ich kriege gerade Angst vor meinen Physostegia..... (Daniel - reloaded)

Seiten: 1 ... 109 110 [111]   nach unten

Autor Thema: Blausternchen, Scilla  (Gelesen 180073 mal)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11967
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1650 am: 28. April 2023, 20:41:21 »

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Lou-Thea

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1651 am: 30. April 2023, 15:58:10 »

Bellevalia, seit Ewigkeiten in der Wiese, kann mich leider nicht mehr an Art oder Sorte erinnern.  :-\
Gespeichert
...and it was all yellow

Lou-Thea

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1652 am: 30. April 2023, 16:01:36 »

Großartige Vermehrung gab es nicht, bin aber schon froh, daß sie sich jedes Jahr tapfer durch Gras und Knautienlaub kämpfen.
Gespeichert
...and it was all yellow

Herbert1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 80
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1653 am: 30. April 2023, 17:01:04 »

B. romana
Gespeichert

Lou-Thea

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 474
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1654 am: 08. Mai 2023, 11:15:21 »

B. romana

Lieber Herbert, vielen lieben Dank, das passt!! Scheint aktuell nicht mehr so verbreitet zu sein im Handel, ich hatte sie damals beim normalen Zwiebelblumenhändler gekauft. Und weil sie mit Scilla wohl nichts zu tun haben ziehe ich damit wohl besser zu Muscari um.
Gespeichert
...and it was all yellow

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6161
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #1655 am: 20. Mai 2023, 22:17:55 »

Scilla hyacinthoides ´Blue Arrow´. Warum die Pflanze einen Sortennamen bekam, ist mir ein Rätsel.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 109 110 [111]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de