News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blausternchen, Scilla (Gelesen 229760 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Lou-Thea
- Beiträge: 1613
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Bellevalia, seit Ewigkeiten in der Wiese, kann mich leider nicht mehr an Art oder Sorte erinnern. :-\
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1613
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Großartige Vermehrung gab es nicht, bin aber schon froh, daß sie sich jedes Jahr tapfer durch Gras und Knautienlaub kämpfen.
...and it was all yellow
Re: Blausternchen, Scilla
B. romana
- Lou-Thea
- Beiträge: 1613
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Lieber Herbert, vielen lieben Dank, das passt!! Scheint aktuell nicht mehr so verbreitet zu sein im Handel, ich hatte sie damals beim normalen Zwiebelblumenhändler gekauft. Und weil sie mit Scilla wohl nichts zu tun haben ziehe ich damit wohl besser zu Muscari um.
...and it was all yellow
Re: Blausternchen, Scilla
Scilla hyacinthoides ´Blue Arrow´. Warum die Pflanze einen Sortennamen bekam, ist mir ein Rätsel.


- sempervirens
- Beiträge: 4074
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blausternchen, Scilla
ist das scilla siberica ? das wäre wirklich sehr früh
selbst meine bifolia sind noch nicht so weit wie deine siberica
selbst meine bifolia sind noch nicht so weit wie deine siberica
- sempervirens
- Beiträge: 4074
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blausternchen, Scilla
wobei ich schon häufiger mal verfrühtee siberica zwischen Kopfsteinpflaster gesehen habe, vllt treibt die so früh aus, weil die Steine bei Sonnenschein den Boden recht schnell aufheizen
- rocambole
- Beiträge: 9144
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Blausternchen, Scilla
kann sein, allerdings kommt dort kaum Sonne hin, hohe Mauern auf 3 Seiten und nur nach Norden offen
Sonnige Grüße, Irene
- sempervirens
- Beiträge: 4074
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blausternchen, Scilla
merkwürdig, aber wunder gibt es immer wieder
- sempervirens
- Beiträge: 4074
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4074
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Also hab jetzt gesehen das echt schon viele Siberica ms begonnen zu blühen