Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. November 2023, 00:35:11
Erweiterte Suche  
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)

Neuigkeiten:

|26|1|Gedanken sind wie Flöhe: sie springen von einem zum anderen, sie beißen nur nicht jeden. (George Bernhard Shaw)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: widerspenstige blumentöpfe  (Gelesen 1469 mal)

aptenia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 56
  • klimazone 9b
widerspenstige blumentöpfe
« am: 04. April 2009, 18:32:30 »

hallo ihr lieben,

wißt ihr vielleicht einen trick, wie ich ineinander feststeckende plastik-blumentöpfe auseinander bekomme ??? ? mit roher gewalt hab' ich's jedenfalls nicht geschafft. und auch ins wasser legen hat nicht geholfen.

liebe grüße
aptenia
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:widerspenstige blumentöpfe
« Antwort #1 am: 04. April 2009, 21:54:44 »

Bei Plastikblumentöpfen lassen sich die Seiten nach innen biegen. Nimm dir eine Kombizange, biege den Rand vom obersten Topf etwas nach innen, so daß die Kombizange ihn greifen kann, und ziehe dann den obersten Topf mit der Zange aus dem Stapel.

« Letzte Änderung: 04. April 2009, 21:55:33 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

aptenia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 56
  • klimazone 9b
Re:widerspenstige blumentöpfe
« Antwort #2 am: 05. April 2009, 10:55:32 »

danke dir, susanne! klasse tip, werkzeug zu benutzen!!! da hatte ich gestern wohl nicht bloß ein brett, sondern schon eine ausgewachsene eisenbahnschwelle vorm kopp!
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de