Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 13:57:22
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|5|11|Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen.  Winston Churchill

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Spaziergang im Mai  (Gelesen 3038 mal)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #15 am: 07. Mai 2009, 21:52:03 »


Sollten die Farben in Richtung kälter , oder wärmer gehen?

Daran hatte ich gar nicht gedacht. Guter Hinweis von birgit!

Vermutlich kann man an Deiner Kamera auch direkt einen Weißabgleich auf ein Objekt vornehmen, Du müsstest Dann ein mattes weißes Stück Karton mitnehmen und bei dem Licht, das Du vor Ort antriffst, darauf fokussieren (genaueres sagt dann die Anleitung Deiner Kamera).

Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #16 am: 07. Mai 2009, 22:55:20 »








@Roland

Die Bilder sind blaustichig. Ich würde den Weissabgleich im RAW Konverter auf bewölkt stellen. Ich habe eines deiner Bilder bearbeitet und hoffe Du hast nichts dagegen.






Das Bild ist unterbelichtet, ich hab die Helligkeit etwas angehoben und einen Neutralpunkt gesetzt. Jetzt finde ich es viel besser.

Gruß Birgit

Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #17 am: 08. Mai 2009, 12:18:29 »

Liebe Birgit, Du hattest tatsächlich recht, das Bild ist viel besser geworden! ;)
Vielen Dank, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, Dich mit den Bilder zu beschäftigen.
Ich hatte oben bei meinem Bild Nr3 noch eine Weißabgleichänderung Richtung wärmer gemacht und als weites Bild dahinter gepostet
Was heißt "einen Neutralpunkt setzen"?


Frida, ich war zu faul den Weißabgleich manuel zu machen, bzw kein weisse Blatt in der Nähe gewesen.Denke aber ich muß da mehr drauf achten.
Gespeichert
in vino veritas

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #18 am: 08. Mai 2009, 14:27:57 »

In der EBV kann man einen Farbstich unter anderem damit entfernen, dass man in einer Fläche die in natura grau war, einen Neutralpunkt setzt und die Software dadurch in der Lage ist den Farbstich heraus zu rechnen.

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #19 am: 13. Mai 2009, 22:55:59 »

In der EBV kann man einen Farbstich unter anderem damit entfernen, dass man in einer Fläche die in natura grau war, einen Neutralpunkt setzt und die Software dadurch in der Lage ist den Farbstich heraus zu rechnen.

Gruß Birgit
Birgit, vielen Dank für die Tips, ich habe mich mittlerweile damit beschäftigt. Das von Dir geänderte Bild war vorher eindeutig blaustichig, das war auch Abends gemacht und da hat wohl der Automatische Weißabgleich versagt.
Danke noch mal, daß Du Dir die Mühe gemacht hast
Gespeichert
in vino veritas

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #20 am: 18. Mai 2009, 21:20:05 »

Am Samstag war ich bei regnerischem Wetter auf einer Narzissenwiese in einem abgelegenen Tal, weit im Wald. Früher war dort eine Alm, die heute kaum mehr benutzt wird. Weil ein Teil der Wiese gemäht wird, bleiben die Narzissen erhalten. Noch vor wenigen Jahrzehnten bedeckten sie fast alle Feuchtwiesen der höheren Lagen dieser Region. Ich kenne Narcissus poeticus von einzelnen wenigen Wiesen, aber solch eine Menge wie auf diesem Standort habe ich noch nie gesehen. Trotz des feuchten Wetters und der tief hängenden Nebel lag ein herrlicher Duft über der Wiese. Es gab so viele Motive zu finden, ich hätte Stunden dort verbringen können. Zahlreiche Insekten saßen wegen der Kälte ganz ruhig auf den Narzissen. Es war ganz unglaublich schön dort.

Die folgende Auswahl ist ein Versuch, euch an diesem Wunder teilhaben zu lassen.


[td]

001

[/td]
[td]

002

[/td]
[td]

003

[/td]
[td]

004

[/td][/table]
[td]

005

[/td]
[td]

006

[/td]
[td]

007

[/td]
[td]

008

[/td][/table]
[td]

009

[/td]
[td]

010

[/td]
[td]

011

[/td]
[td]

012

[/td][/table]

Auf der Wiese wachsen auch zahlreiche Orchideen, bereits blühend fanden wir das Stattliche Knabenkraut, Orchis mascula vor. Außerdem Lunaria rediviva in einer dunklen Form mitsamt Dickmaulrüssler.

[td]

013

[/td]
[td]

014

[/td]
[td]

015

[/td]
[td]

017

[/td][/table]


Ganz in der Nähe die Reste einer Lawine, die diesen Winter ins Tal gedonnert ist. Die Bäume sind zum Teil entwurzelt, zu Teil in einigen Metern Höhe angerissen. Der Boden ist voller Schnee, aber man sieht ihn nicht, weil tausende grüne Ästchen der mitgerissenen Fichten den Boden abgedecken; auf dem man geht wie auf einem Teppich. An dieser Stelle ist wohl die letzten 50 Jahre keine Lawine abgegangen, weil es sehr große Bäume erwischt hat.

[td]

017

[/td]
[td]

018

[/td]
[td]

019

[/td]
[td]

020

[/td][/table]

LG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #21 am: 18. Mai 2009, 21:26:03 »

Beeindruckend sind Deine Bilder Katrin, beeindruckend wie die Natur, wo kaum Menschen hin kommen. Ich spüre förmlich die Stille des Ortes - oder schallt Verkehrslärm bis dorthin? Ich bin öfter mal im Allgäu, und dort gibt es wunderschöne Plätze, an denen man aber leider immer Autos hört >:(
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #22 am: 18. Mai 2009, 21:39:22 »

Danke :). Nein, dort war es ganz, ganz leise, weil das Tal einen leichten Knick macht und daher die Verkehrsgeräusche vom Haupttal draußen bleiben. Allerdings ist es nicht ganz so abgeschieden, wie es aussieht, es gibt eine Forststraße und einen Rundwander- und Mountainbikeweg, der allerdings bei Regenwetter kaum frequentiert wird, zu meiner Freude :) .
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13126
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #23 am: 18. Mai 2009, 21:41:30 »

Katrin, herzlichen Dank für diese wunderbaren Narzissenbilder. Du weckst damit bei mir eine starke Sehnsucht, zuletzt habe ich mit meinem Großvater dort die Nazissenblüte erlebt. Es zählt zu den schönsten Kindheitserinnerungen.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Schlafmützchen

  • Gast
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #24 am: 18. Mai 2009, 21:47:59 »

Zitat
Es war ganz unglaublich schön dort.
Daran hab ich nicht die geringsten Zweifel.
Danke, dass wir wenigstens die Bilder zu sehen bekommen :)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21876
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #25 am: 18. Mai 2009, 21:48:50 »

Danke Katrin, dass wir daran teilhaben dürfen. Es sieht wunderbar aus, ich habe nicht gewusst, dass es so etwas gibt.

Deine Fotos von diesem Wunder sind Klasse :D

Mich wundert nur etwas, dass es eine Alm war und die Wiese gemäht (und verfüttet?) wird. Narzissen sind doch giftig.
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #26 am: 18. Mai 2009, 21:55:29 »

Martina, die Blüte hat gerade erst begonnen, im Schatten der Bäume sind die Narzissen noch gar nicht aufgeblüht. Wenn du die kommenden zwei, drei Wochen also mal in unsere Richtung kommst, siehst du bestimmt noch was! Außerdem steht die Wiese unter Schutz; sie bleibt demnach erhalten und ist nicht in Gefahr, gedüngt oder bewaldet zu werden.

Schlafmützchen, gerne zeige ich die Bilder her, es war so wundervoll, ich wusste wirklich nicht, dass es in meiner Nähe so ein Wunder zu bestaunen gibt!

Gartenlady, danke auch dir. Bestimmt wird die Wiese erst im Herbst gemäht oder die Kühe durften früher im September nochmal kurz vor dem Schnee hinauf, da sind die Narzissen schon eingezogen. Sie stehen so dicht, dass kaum andere Pflanzen dazwischen sind, nur vereinzelt Trollblumen und Knabenkräuter. Vielleicht gehe ich im Frühsommer/Sommer noch einmal dorthin, denn ich bin sehr gespannt, wie es im Sommer dort aussieht.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #27 am: 19. Mai 2009, 09:30:20 »

Liebe Katrin,
vielen Dank für deine zauberhaften Eindrücke dieses Naturstandorts. Auf dieser Wiese hätte ich mich auch gerne fotografisch ausgetobt. Neid!

Lieben Gruß
Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13126
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #28 am: 19. Mai 2009, 14:15:19 »

Martina, die Blüte hat gerade erst begonnen, im Schatten der Bäume sind die Narzissen noch gar nicht aufgeblüht. Wenn du die kommenden zwei, drei Wochen also mal in unsere Richtung kommst, siehst du bestimmt noch was! Außerdem steht die Wiese unter Schutz; sie bleibt demnach erhalten und ist nicht in Gefahr, gedüngt oder bewaldet zu werden.


Katrin, das hab ich seit Jahren vor, aber gerade um diese Zeit zerreißt es mich zwischen Stadt und Land. Vielleicht im nächsten Jahr, dann schreib ich dir :)
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im Mai
« Antwort #29 am: 30. Mai 2009, 11:11:17 »

Wir haben im Moment so wenig Zeit zum Fotografieren :( Aber gestern war mal Zeit für einen Spaziergang in einem Hochmoor. Allerdings ohne wirklich lange Brennweiten wird man in dem Gebiet nichts ::)



Bekassine



Schwarzkelchen



Krickente



Fitis, Zilpzalp oder ??



Brandgänse



Trächtige Ricke





Es ist wunderschönes Fleckchen Erde!

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de