Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. März 2023, 15:29:24
Erweiterte Suche  
News: Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|1|11|Hier wird viel Unsinn geschrieben. (Staudo bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 12 13 [14]   nach unten

Autor Thema: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen  (Gelesen 55440 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41280
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #195 am: 21. November 2021, 22:11:57 »

hab ich gesehen, GdS Bergstraße, Garten in Ritschweier, waren in den Kies gepflanzt und sehr große Exemplare. Ich hab meine in Töpfen aus Manganton dich am Haus auf dem Kießstreifen Südseite.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #196 am: 21. November 2021, 22:34:24 »

Danke für die Info, pearl.  :)
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 9503
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #197 am: 21. November 2021, 23:21:13 »

Wunderschön sind diese Blüten  :D

Dass ihr mehrjährige Pflanzen habt, macht mir Hoffnung für meine Pflanzen. Im Frühjahr habe ich vier Pflanzen gekauft und in einen TerracottaKasten gesetzt. Das Substrat war ursprünglich Kompost, in dem zuvor Tomaten wuchsen. Es scheint Lewisia zu gefallen, denn sie blühen seit dem Kauf unermüdlich und bilden noch immer Knospen. Seit etlichen Wochen stehen sie auf der überdachten Terrasse und wir hatten auch dort schon bis -3°C. Die filigranen Blüten stört das nicht :D
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41280
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #198 am: 21. November 2021, 23:28:08 »

genau, bei Trockenheit macht ihnen Kälte nichts. Hier schieben auch neue Knospen, die werden aber nicht mehr durch den Winter kommen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29848
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #199 am: 17. April 2022, 00:00:59 »

Voll aufgeblüht: Lewisie tweedyi.
Gespeichert
Besser aus Stöckchen ein wärmendes Feuerchen machen, als drüber zu springen.

Bis jetzt ist alles  gut gegangen, sagte der Mann, als er am 12. Stockwerk vorbei fiel.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21959
  • Berlin
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #200 am: 17. April 2022, 10:40:01 »

Da bin ich neidisch  ;) bisschen  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 16968
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #201 am: 17. April 2022, 10:54:14 »

Die ist ja wunderschön.  :D
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29848
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #202 am: 04. Mai 2022, 22:46:48 »

Jetzt fangen auch die Lewisia cotyledonis an zu blühen, die in den Trögen überwintert haben. Die rechts im Foto ist von diesem Jahr und schon verblüht.
Gespeichert
Besser aus Stöckchen ein wärmendes Feuerchen machen, als drüber zu springen.

Bis jetzt ist alles  gut gegangen, sagte der Mann, als er am 12. Stockwerk vorbei fiel.

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #203 am: 06. Mai 2022, 20:54:36 »

Wow! Tolles buntes Bild.  :D
Die von diesem Jahr ist dann vorgezogene Gewächshausware.
.
Meine Beiden zeigen gerade erst kleine, aber noch geschlossene Blütenstängel.
« Letzte Änderung: 06. Mai 2022, 20:56:34 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Merlin23

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 199
Re: Lewisia - Bitterwurz, Porzellanröschen
« Antwort #204 am: 06. Juni 2022, 11:09:55 »

 :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de