Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 01:22:25
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|25|10|wunderbare Eindrücke und ich muss auch noch mal Weidenkatz gratulieren zu dem was sie geschaffen hat, diese Farben der Astern...
Außerdem weiß ich wie sich ein Alien anfühlt. (Monarde in dem Thread Garteneinblicke 2020)

Seiten: 1 ... 94 95 [96]   nach unten

Autor Thema: Die schönsten Rosen im Sommer 2008  (Gelesen 75287 mal)

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1425 am: 06. September 2008, 22:45:13 »

Noch immer steht Pierre de Ronsard in voller Blüte und das den ganzen Sommer, mit einer kleinen Pause, hin und wieder einen Matschball. Im Frühling bekam sie einen harten Rückschnitt (Zapfen).
Sie ist etwa 180 auf 180 und steht im 6. Standjahr.
ja ich verstehe jetzt, warum sie so beliebt ist. Dieser anhaltende Blütenreichtum bei relativ guter Gesundheit macht Ihr bei den großblumigen gefüllten Kletter- und Strauchrosen so schnell keiner nach. Falls es jemand nicht weiß, sie ist auch unter Eden-Rose bekannt.
« Letzte Änderung: 06. September 2008, 22:45:52 von freiburgbalkon »
Gespeichert

juttchen

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1426 am: 06. September 2008, 23:23:31 »

Meine hat in diesem Jahr auch einen enormen Schuss getan. Dürfte jetzt ungefähr bei 2 m liegen, ist aber relativ schmal und auch recht gesund. Die Blühfreudigkeit ist wirklich enorm.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1427 am: 06. September 2008, 23:32:36 »

Juttchen, wie lange steht sie schon bei Dir?
Gespeichert

juttchen

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1428 am: 06. September 2008, 23:38:11 »

Dürfte jetzt ca. im 3. Jahr bei mir stehen, vielleicht auch 4, auf keinen Fall länger. In der Anfangszeit gab es übrigens häufiger Matschbälle, jetzt hält es sichin Grenzen, ist aber natürlich abhängig von der Witterung, wie bei vielen becherförmigen Blüten.
Gespeichert

hillimaus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1429 am: 07. September 2008, 00:23:00 »

Macht mich net schwach! DAS ist wirklich die Eden Rose? Bin deshalb so geschockt, weil ich eine angebliche Eden Rose dieses Jahr gekauft habe und eigentlich keine SO grosse Rose haben wollte... Bisher hatte sie noch keine Blüten und hat sich auch noch nicht die Mühe gemacht, wenigstens ein kleines bisschen zu wachsen.

Dafür aber erfreuen mich diese drei mit ihren Blüten trotz des starken SRT-Befalls:



Concerto 06.09.08





Sahara 06.09.08





Surprise Party 06.09.08

Gespeichert

juttchen

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1430 am: 07. September 2008, 23:21:34 »

sahara hatte ich auch im vorletzten Jahr. Leider ist sie lieber in den Rosenhimmel hmmm, entschwunden :o ::) :( (lag nicht an mir, war so ein runtergewirtschaftetes Etwas und ich hatte Erbarmen, war leider umsonst, aber einen Versuch wert ;)und weil mir dann keine mehr begegnete, ist der Platz jetzt anderweitig belegt :D
« Letzte Änderung: 07. September 2008, 23:23:08 von juttchen »
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
« Antwort #1431 am: 11. Juni 2009, 11:31:20 »

Ich versuche ja momentan herauszufinden, ob es buschig wachsende lila/violette Rosen gibt, die öfter blühen. Teehybridig-staksige gibt es ja einige, vor allem in Richtung fliederfarben. Deshalb bin ich ja auch so an RdV interessiert, die ja aber leider nicht so violett ist. In Baden-Baden Bewertungsjahrgang 2009 ist ja die Nr. 105 , da muß ich noch warten. Und Claude Brasseur hat ja wohl leider auch keinen buschigen Wuchs. Wißt Ihr, sowas wie Cardinal de Richelieu in öfterblühend :D.

HALLO
Eine Bitte an alle:
Wer nach Baden-Baden auf den Beutig kommt, bittebitte fotografiert die Nr. 105 für mich!! Sie müßte ja jetzt auch bewertet werden, ich habe aber noch keine Infos im Netz finden können.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2009, 11:32:25 von freiburgbalkon »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 94 95 [96]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de