Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 08:31:31
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|7|11|Ähnlichkeit ist die Identität der Qualitäten. (Immanuel Kant)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 43   nach unten

Autor Thema: Bäume für die Zukunft  (Gelesen 186003 mal)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26560
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Bäume für die Zukunft 2
« Antwort #195 am: 24. Februar 2015, 16:23:42 »

 Ach, das macht er doch gern ;)

Hier ist es noch andersrum, freistehende Bäume, vor allem Hochstammobstbäume werden immer noch gefällt. Dabei sind gerade alte Obstsorten auch Bäume ("Genpool") der Zukunft.
« Letzte Änderung: 24. Februar 2015, 16:26:44 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Bäume für die Zukunft 2
« Antwort #196 am: 24. Februar 2015, 16:57:15 »

Leider ist es hier genauso. Es war immer im Fruehjahr so schoen durch die Gegend zu fahren und die vielen alten bluehenden Apfel und Birnbaeume zu sehen. Sie vergreisen jedes Jahr mehr und werden gefaellt und nicht ersetzt! Deshalb hat mich eben diese Reportage gefreut, denn es scheint sich langsam zu aendern. Vielleicht besinnt man sich ein bisschen mehr und faengt an den Nutzen von Baeumen zu sehen. Fuer ihren Platz in Privatgaerten sehe ich weniger Hoffnung, denn die Grundstuecke werden geteilt und nochmals geteilt und das Endergebnis ist, dass einfach kein Platz mehr fuer sie ist.
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #197 am: 25. Februar 2015, 14:44:20 »

nochmal langsam damit ich's auch endlich mal versteh

in den letzten 5, 6 Jahren hab ich um die 70 Obst- und Nussbaeume gepflanzt
und einen Faecherahorn
aber
ich darf nicht bei Baeumen fuer die Zukunft mitreden?
ja meint Ihr denn dass ich die fuer die Vergangenheit gepflanzt hab?
"Ich bin jedem früher lebenden gärtner dankbar, der hoffnungsfroh einen jungen baum gepflanzt hat"
eines Tages war ich dieser Gaertner, aber ihr seht das anders, wieso?
ich darf nicht fragen, was einen Baum fuer die Zukunft 'wertvoller' macht als einen anderen?
ich darf Baeume nicht nach meinen lokalen Gegebenheiten oder persoenlichen Vorlieben werten?

btw, hier ist 'gruen', wir haben tatsaechlich noch Baeume, mehr als nur ein paar

edit// Karte entfernt wegen möglicher Copyrightverletzung!

Bitte beachte!

Gruß, Oliver




« Letzte Änderung: 25. Februar 2015, 18:12:33 von cornishsnow »
Gespeichert

Horst-Kevin

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 107
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #198 am: 08. März 2015, 23:01:27 »

Wenn die Wirtschaft den Bach runter geht werden sicherlich auch wieder mehr Obstbäume gepflanzt :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #199 am: 11. März 2015, 17:27:29 »

Die nächste Generation? :)


Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35402
    • mein Park
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #200 am: 11. März 2015, 19:47:30 »

Um Gottes Willen! :o Kennt man bei Euch die Verkehrssicherheitspflicht nicht?

So etwas ähnliches wie auf dem Bild habe ich auch vor. ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Henki

  • Gast
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #201 am: 11. März 2015, 20:58:08 »

 ;D



 ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #202 am: 11. März 2015, 23:51:27 »

wie auch immer:
ist dieses naturdenkmal ohne hinweis frei zugänglich und erschlägt irgendwann mit morschem ast irgendwen, dann wollte ich nicht verantwortlich dafür sein...
« Letzte Änderung: 11. März 2015, 23:51:55 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
  • Klimazone 8a
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #203 am: 12. März 2015, 03:42:57 »

Nach dem Bild zu urteilen, steht dieser (Eichen?)Baum sehr frei zugänglich, aber eben auf einer Wiese. Von nem Geh oder Fahrweg bzw. dessen Abstand zum Baum ist nichts zu sehen / geschrieben. Von daher zumindest für mich sehr fraglich, ob da überhaupt eine Verkehrssicherungspflicht greifen kann oder würde.
Gespeichert

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3904
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #204 am: 15. März 2015, 21:01:42 »

Ich denke, die greift da nicht - es sei denn es ist ein öffentlicher Park!
Bei privatem Eigentum ist dazu immer die Frage des befugten Betretens - selbst im Wald (für jedermann zugänglich) gilt der Grundsatz des bewussten Betretens eines Bereiches mit "waldtypischen Gefahren" 8)
Wenn keine besondere Gefährdung für Kinder oder Blinde besteht sollten die von diesem Baum ausgehenden Gefahren für Jedermann erkennbar und vermeidbar sein!
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Henki

  • Gast
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #205 am: 15. März 2015, 21:13:22 »

Der Baum steht in einem Landschaftspark. ;)
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #206 am: 19. März 2015, 13:59:07 »

1.000 Bäume in 10 Jahren haben diese beiden chinesischen Männer gepflanzt. Der eine blind, der andere armlos. Hier ist die Geschichte bebildert, die mich begeistert.
« Letzte Änderung: 19. März 2015, 13:59:24 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

mifasola

  • Gast
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #207 am: 31. März 2015, 11:34:27 »

Petition für artgerechte Baumhaltung - Vorgeschmack auf den 1. April? *grübelt*
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19749
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #208 am: 31. März 2015, 11:37:11 »

Da sie erst ab Mittwoch, also morgen, freigeschaltet ist... ;D
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Henki

  • Gast
Re:Bäume für die Zukunft
« Antwort #209 am: 06. April 2015, 20:44:36 »

Ich habe heute eine Pinus bungeana gepflanzt. :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 43   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de