Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 13:38:26
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|19|8|Solange man nach Wollmäusen noch suchen muss, lohnt das Putzen nicht wirklich. (Fromme-Helene)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Zwetschge Jojo vs Haroma  (Gelesen 2784 mal)

granni

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Zwetschge Jojo vs Haroma
« am: 26. September 2015, 23:27:49 »

Einen Zwetschgenbaum  muss ich noch haben nur welchen...meine alte unbekannte Zwetschge wird immer schon Anfang August reif und der Baum wirds wohl nicht mehr lange machen.
Geplant ist ein Halbstamm. Jojo oder Haroma ist in die engere Wahl gekommen.
Hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht oder bessere Tipps ich lasse mich auch gerne noch umstimmen.
Standort wird Vollsonnig / 300HM/ Klima 6b/ Kalkaltiger Boden
Reifezeit sollte frühestens  Mitte August besser Anfang Mitte September liegen.
Der Baum soll nicht anfällig für Krankheiten sein.
Zwetschge gut Steinlösend und  geeignet zum Backen sein und auch gut schmecken.
Gespeichert

b-hoernchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3758
  • Oberbayerischer Alpenrand, 480m ü. NN.
Re: Zwetschge Jojo vs Haroma
« Antwort #1 am: 27. September 2015, 12:04:11 »

Ich hab' Jojo seit - ich glaub' 2013 - im Garten stehen, ist noch ein kleiner Busch.
Heuer erste Blüte, wegen massivem Wickler- und evtl auch Sägewespenbefall nur eine einzige Frucht bis zur Reife.
Eher 1-2 Wochen später ernten als die wirklich späte Feilnbacher Hauszwetschge, guter Geschmack, süß und Zwetschgenaroma, leicht löslicher Stein.
Ich bin gespannt, ob's weitere Ernten gibt (KEF!?), würde sie im Fall, dass Hauszwetschge eines Tages nicht mehr geht (z. B. wegen Scharka) vom Geschmack her ohne weiteres als Ersatz in Betracht ziehen.

Zu Haroma keine eigenen Erfahrungen.
« Letzte Änderung: 27. September 2015, 12:07:10 von b-hoernchen »
Gespeichert
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!

granni

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re: Zwetschge Jojo vs Haroma
« Antwort #2 am: 30. September 2015, 21:17:12 »

Viele Antworten waren es leider nicht und so habe ich mich für Haroma entschieden.
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7991
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zwetschge Jojo vs Haroma
« Antwort #3 am: 30. September 2015, 23:47:13 »

Ich habe Jojo letzte Woche zu probieren bekommen, war lecker.
Die Haroma habe ich erst seit zwei Jahren, letztes Jahr fünf kleine aber sehr gute Früchte, dieses Jahr nix.
Mir wurde aber von einem Baumwart die Sorte wärmstens empfohlen.
Leider kann ich Dir nicht mehr dazu sagen.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

granni

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re: Zwetschge Jojo vs Haroma
« Antwort #4 am: 16. Oktober 2015, 21:40:11 »

Da Bäumchen ist heute angekommen. Ein sehr schöner Halbstamm und Wurzelnackt. Wird am WE gepflanzt.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de