So auch wenn ich schon ein wenig zu spät dafür komme will ich trotzdem meine meinung zu der schere äußern. Beruflich arbeite ich in einer alleebaumschule und dort haben alle von der firma die mit baumschnitt etwas zu tun haben eine Bahco schere mit rollgriff. Am anfang habe ich gedacht was ist das denn für eine merkwürdige schere, weil sie ganz anders in der hand liegt und aus plastik ist, denn auch ich habe schon vier scheren von Felco ausprobiert als erstes modell nr. 8 in meiner lehre aber die fand ich nicht so gut weil ich immer schmerzen hatte also habe ich mir das modell nr. 7 mit rollgriff gekauft. Leider wurde die auch auf dauer zu schwer für mich und meine schmerzen hab ich auch immer bekommen und sie ist zu groß für frauenhände also mußte die nächste her. Da habe ich mich für modell nr. 12 mit rollgriff entschieden weil sie ja kleiner ist und somit besser für kleine frauenhände aber leider

war auch die nicht das richtige so hab ich mir gedacht probier ich es mal mit modell nr. 6 und vom gewicht her war es auch echt die beste aber leider hatte ich auch mit der schere immer entzündungen im handgelenck was sehr schmerzhaft war. Erst als ich dann zu meiner neuen firma gekommen bin, wurde mir von den Bahco scheren erzählt und auch gezeigt. Im ersten moment hatte ich gedacht hm was ist das denn die besteht ja us plastig und das soll funktionieren? Also habe ich dann auch eine bekommen mit rollgriff und ich sag euch die liegt ganz anders in der hand wie meine Felco´s davor und war auch am ersten tag gewöhnungsbedürftig naja aber beim schneiden ist sie gold wert. Seit dem ich die schere besitze habe ich keine entzündungen mehr im handgelenck

gehabt. Das obwohl ich in meiner jetzigen firma noch mehr schneide wie zuvor. Denn die schere geht wenn sie ordentlich geplegt wird wie butter durchs holz und es ist egal ob man hartes holz wie kirsche, eiche oder anderes hat. Einfach echt eine erleichterung. Ich persönlich würde sie für kein geld der welt mehr her geben. Das gute ist ja auch das es 3 scherengrößen gibt die man vorher auf einer schablone ausmisst. Es gibt sie nämlich in s, m, l und dann auch noch unterschiedliche federn: weich, mittel, hart und auch noch unterschiedliche klingen da hängt es vonn ab welche dicke an ästen mann schneiden möchte. Dadurch das sie aus plastik ist merkt man das kleine gewicht der schere kaum auch wenn man mal an langen tagen bis zu 11 stunden mit ihr gearbeitet hat.

Auch wenn man bei der anschaffung der Bahco schere etwas mehr geld ausgeben muß

kann ich nur sagen macht es das ist gut angelegtes geld und eure hand wird es euch danken.

Für mich ist es auch echt super das ich diese erfahrung machen konnte und ich entlich die schere habe womit ich vollkommen zufrieden und glücklich bin.
