Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 02:56:57
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|30|10|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 32   nach unten

Autor Thema: Gartensituationen Vorher und nachher  (Gelesen 126164 mal)

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #300 am: 22. September 2014, 11:32:30 »

:D
Du hast also doch noch ein paar Pflänzchen gefunden bei deiner Stammgärtnerei. Das ist schön geworden! Bin gespannt, wie es eingewachsen aussieht.

Machst du auch ein paar Schattenzwiebelblüher dazu?

Ja, klar, Hasenglöckchen und Hundszahn ist schon bestellt!

Ulli, die Sichtschutzwand ist doch schon schön eingewachsen, wenn dann noch die Kletterrosen dazu kommen wird das prima.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Ulli L.

  • Gast
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #301 am: 22. September 2014, 14:44:07 »

Zitat
Ulli, die Sichtschutzwand ist doch schon schön eingewachsen, wenn dann noch die Kletterrosen dazu kommen wird das prima.

Danke Christina, dass hoffe ich doch.

Hundszahn kannte ich noch gar nicht, passt ganz bestimmt gut in Dein neues, schönes Schattenbeet.
Und ja, der Stamm ist wirklich Klasse!!!
« Letzte Änderung: 22. September 2014, 14:46:01 von Ulli L. »
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #302 am: 20. November 2014, 17:22:50 »

Beim Aufräumen auf der Festplatte begegnete mir gerade ein Foto von Februar 2007, das eine Situation zeigt, von der ich vor ein paar Tagen ein aktuelles Bild gemacht hatte.

Februar 2007 (Den Garten haben wir im Januar 2007 übernommen.):



walnuss2007.jpg



und November 2014:



walnuss2014nov.jpg

« Letzte Änderung: 20. November 2014, 17:26:00 von Conni »
Gespeichert

potz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2966
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #303 am: 20. November 2014, 18:13:09 »

Ja, der Unterschied ist durchaus sichtbar ;)

Tolle Gartensituation und so angenehm "leer".
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #304 am: 20. November 2014, 18:17:10 »

Das habe ich auch so empfunden, potz. :) Herrlich, dieses Foto!
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #305 am: 20. November 2014, 18:20:03 »

Der Steinhaufen hätte aber sicher ein schönes Eidechsenbiotop abgegeben...

Nein, im Ernst, der Baum sieh toll aus! Gut daß Ihr ihn freigestellt habt!
Gespeichert

Mrs.Alchemilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2499
  • Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #306 am: 21. November 2014, 05:42:49 »

...der Baum sieh toll aus! Gut daß Ihr ihn freigestellt habt!

Ja, und das Gräsermeer an der Seite lenkt den Blick wunderbar dorthin. Eine ruhige, schöne Stimmung. Mir gefällt es, wenn man soviel Weite im Garten verwirklichen kann :D
Gespeichert
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #307 am: 21. November 2014, 11:08:46 »

herrliche weite, conni - und schöne volumina :D
die horizontale struktur, die hinter der walnuss wie ein riegel die wiese optisch abfängt - um was handelt es sich dabei?
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #308 am: 21. November 2014, 11:10:45 »

Ist das der Baum, an dem ich nicht schaukeln durfte ::)? ;)
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #309 am: 21. November 2014, 12:21:32 »

um was handelt es sich dabei?

Das ist Liguster, den ich regelmäßig in Form schneide.

Ja, Gänselieschen, das ist der Baum. Die Schaukel hängt inzwischen in der Eiche, wenn Du das nächste Mal hier bist, kannst Du schaukeln, solange Du magst! ;)
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #310 am: 22. November 2014, 07:44:17 »

Ein paar Vorher-Nachher-Bilder hab ich auch...

Vorgarten 2003


und nach vielen Umgestaltungen...


Blick auf die Terrasse 2003


und nun, nachdem uns der Vermieter vor ein paar Jahren eine neue Terrasse spendiert hat....


Blick von der Terrasse beim Einzug (das Datum stimmt aber nicht...)


und nun

Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #311 am: 29. November 2014, 10:11:49 »

Ich habe auch mal ein paar Fotos rausgesucht, wie der Garten so aussah, als ich ihn 2011 übernommen habe und wie er jetzt bepflanzt ist



Der grüne "Knubbel", der da auf der Wiese steht, ist eine der beiden Pflanzen von meinem Gartenvorgänger, eine Hortensie. Steht immer noch da, mitten in der restlichen Bepflanzung ;) siehe die rote Bauernhortensie.



und



Selbe Stelle im Garten, etwas mehr rechts



Da siehts jetzt so aus

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Eva

  • Gast
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #312 am: 29. November 2014, 11:59:17 »

 :)
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #313 am: 29. November 2014, 12:16:53 »

Ein paar Vorher-Nachher-Bilder hab ich auch...

Sehr eindrucksvoll, deine Dokumentation.
Die heutige Version gefällt mir eindeutig besser! :D
Wobei ich mich immer noch frage, wo du deine vielen Kamelien untergebracht hast... ;)
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
« Antwort #314 am: 29. November 2014, 13:33:37 »

Irm: Schön Deine Vorher-Nachher-Bilder, das hast Du ganz prima hinbekommen. Was für ne Blütenpracht!!!!

Enaira:
Danke schön. Hat ja auch ein paar Jahre gedauert, außerdem musste ich leider immer im Hinterkopf behalten, es ist nur gemietet....
Wobei ich mich immer noch frage, wo du deine vielen Kamelien untergebracht hast...
Ich lach mich scheckig...Das geht Dir nicht aus dem Kopf stimmt’s?
Also:
Bei den Bildern vom Vorgarten siehst Du doch zwischen Haus und Garten noch so einen Kiesstreifen, da steht ein Teil im Sommer. Li. hinter dem GH ist auch jede Menge Platz.
Dann hab ich hinten im Beet auch noch einen Weg, auch da stehen sie im Sommer rum, gerade die Sasanquas, die viel Sonne brauchen.

Jetzt steht ein Teil im GH (bisher nur die Zicken und Empfindlichen), ein Teil vorne am Hauseingang, jede Menge auf der Kellertreppe und auf der Terrasse und bisher ein paar wenige in der Waschküche.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 32   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de