News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zanthoxylum americanum - Früchte als Gewürz verwendbar ? (Gelesen 3291 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Zanthoxylum americanum - Früchte als Gewürz verwendbar ?

andreasNB »

Ich habe hier zwei mittlerweile übermannshohe Sträucher von Zanthoxylum americanum stehen. Habe sie im Jahr 2004 aus Saat vom BoGa in Stuttgart-Hohenheim gezogen. Letztes Jahr gab es schon einiges an Früchten, deren Saat ich aber für die Vermehrung genutzt habe. Nun hängen die Sträucher dieses Jahr aber wirklich übervoll mit Früchten/Samen und mir stellt sich wieder einmal die Frage: "Kann ich sie überhaupt als Szetschuan-Pfeffer / Roter Pfeffer verwenden ?" Laut Internet/wiki werden diverse ostasiatische Zanthoxylum-Arten als Gewürz verwendet, Z.americanum dient aber wohl "nur" der Heilkunde.Wer weiß Rat ? Wer beerntet evt. sogar selbst eigene Zanthoxylum-Sträucher und nutzt die Früchte als Gewürz. Wenn ja, welche Arten ? VGAndreasZanthoxylum americanum - Juli2009
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Zanthoxylum americanum - Früchte als Gewürz verwendbar ?

Gurke » Antwort #1 am:

Nicht das Saatgut wird verwendet sondern die rote Hülle um die schwarzen Körner.Habe selbst auch Z. americanum und Z.simulans stehen aber nur von ersterem ein paar Früchte geerntet aber nicht "verkostet".PS Da es sich um ein Gehölz handelt, dessen Früchte verwendet werden, finde ich die Zuordnung zum Obst durchaus passend...
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zanthoxylum americanum - Früchte als Gewürz verwendbar ?

andreasNB » Antwort #2 am:

Von Z.simulans habe ich einen kleinen Strauch dastehen. Braucht wohl wenigstens noch drei Jahre.Ich habe noch mal gegoogelt. Scheint als ob die Samenhüllen beim trocknen immer braun werden (eigentlich logisch). Wahrscheinlich sind die aus dem Supermarkt nur mit Farbstoff behandelt ?http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Zant_pip.htmlNach dieser Webseite und den Antworten bei Exoten&Garten zu urteilen, ist die Nutzung der nordamerikanischen Arten als Gewürz wohl einfach nur unbekannt. Werde dieses Jahr mal den Praxistest machen.Wegen dem komplett anderen Aroma, braucht es aber wohl noch Z. schinifolium in der Sammlung 8)VGAndreas
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zanthoxylum americanum - Früchte als Gewürz verwendbar ?

Susanne » Antwort #3 am:

Ich habe in den Siebzigerjahren mal Stecklinge von Zanthoxylum piperitium aus Japan bekommen. Dort werden die Blätter für Sushi und andere kalte Reisgerichte verwendet.Die Sorte hatte vergleichsweise zarte Blätter und eine deutliche Blattzeichnung, die ich seitdem nicht mehr gesehen habe. Das Bild bei wikimedia zeigt sie ganz gut:BildLeider haben die Stecklinge im harten Winter 1984/85 nicht durchgehalten. Andere Pflanzen, die ich mir danach besorgt hatte, besaßen nicht diese Blattzeichnung und auch nicht den gleichen Geschmack.Falls jemand eine Bezugsquelle für so eine bunt- und zartblättrige Sorte hat, her damit...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten