Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:53:26
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|9|9|Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.  Marie von Ebner-Eschenbach

Seiten: 1 [2] 3 4   nach unten

Autor Thema: zweifarbige Eichhörnchen.  (Gelesen 7785 mal)

löwenmäulchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2941
  • Mainfränkische Steppe, 7a, 250 m
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #15 am: 28. August 2009, 18:03:04 »

Ob man wohl so ein zahmes Hörchen wie eine Katze halten könnte, also mit Freilauf im Garten und zum Futtern und Schlafen kommt es rein?
Gespeichert
Smile! It confuses people.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #16 am: 28. August 2009, 20:46:39 »

Das glaube ich nicht, das verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Hier gibt es auch Halter von Eichhörnchen. Die Tiere leben in großen Volieren. Die Haltung ist genehmigungspflichtig.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #17 am: 28. August 2009, 21:15:39 »

bin mir da nicht so sicher. mein vater hatte mal ein wildes mit viel geduld dazu gebracht, ihm aus der hand zu fressen. das kam 3 jahre regelmäßig, bis es dann irgendwann überfahren wurde.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #18 am: 28. August 2009, 21:20:28 »

Gibts hier auch, und wenn ich einem die hohle Hand hinhalte, rechne ich insgeheim mit einem Enttäuschungsbiss, kam aber nie einer.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #19 am: 28. August 2009, 21:21:45 »

Sie werden schon sehr zahm, auch wenn sie wild bleiben. Jemand, der mal im Frankfurter Palmengarten aushalf (erinnere mich nicht, wo ich das her habe, im Zweifelsfall sogar aus diesem Forum), erzählte, die Eichhörnchen dort hätten völlig unerschrocken um Futter gebettelt und wären sehr angriffslustig geworden, wenn sie keines bekommen hätten.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #20 am: 28. August 2009, 21:27:05 »

 :oHuch! :-X
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #21 am: 28. August 2009, 21:31:39 »

Jajaja, paß' nur auf, wenn Du sie mit der hohlen Hand linkst! ;)
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

löwenmäulchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2941
  • Mainfränkische Steppe, 7a, 250 m
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #22 am: 28. August 2009, 21:34:36 »

Als kleines Kind war ich mal in Bad Orb, da gab es eine Stelle in einem Park (ich glaub jedenfalls, daß es ein Park war), wenn man da "Hansi" rief kam ein Eichhörnchen aus dem Bäumen geschossen (vielleicht waren es auch mehrere) und hat Nüsse aus der Hand gefressen. Ich hab natürlich begeistert gefüttert, gebissen worden bin ich nicht.
Gespeichert
Smile! It confuses people.

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #23 am: 28. August 2009, 21:37:21 »

Wie alt werden die eigentlich? Ich glaube, dass es seit Jahren immer das gleiche ist - immer am gleichen Ort.

Wenn eins von weitem auf einen zugerannt kommen, sieht man erst, wie bullig-muskulös sie wirklich sind.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #24 am: 28. August 2009, 21:43:41 »

Laut Google können sie zwölf Jahre alt werden. Und ja, ich finde sie aus der Nähe eigentlich gar nicht so putzig (aber ich habe sie sehr gern!), sondern denke eher, sie sehen wie kleine Raubtiere aus.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #25 am: 28. August 2009, 21:45:55 »

Sind sie ja auch, unter anderem.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #26 am: 28. August 2009, 22:08:47 »

Baumratten mit buschigem Schwanz?
Manchmal geht das mit freilebenden Tieren und das ist ein Geschenk.
Ich hatte mal eine Blaustirnamazone die etwas bissig war geschenktbekommen. Nach ein paar Jahren mit viel Freiheit in der Wohnung und sehr geduldiger Annäherung hab ich versucht den extrem schlechten Flatterer mal etwas Freigang in einem Johannisbeerstrauch zu geben. Er flog dann an den Fuß eines Zwetschgenbaumes kletterte geschwind hoch außerhalb meiner Reichweite. Kurz und gut zuletzt flog er aus einer hohen Esche unter geringem Höhenverlust über die Autobahn und war weg.
Ich hab ihm versprochen (innerer Dialog) wenn er wieder kommt darf er frei fliegen. Am dritten Tag kam er zurück. / oder 8 Jahre flog er dann frei. Machte sich viele Freunde und Feinde in der Nachbarschaft. Besuchte mich jeden Morgen um Futter abzuholen, ärgerte Gäste. Kam auf Zuruf (auf papageiisch, ich hab seine Sprache gelernt umgekehrt...) Flog wie ein Falke!!!!
Wenn der Winter sehr hart war kam er dann für ein oder 2 Monate rein. Ging freiwillig in den Käfigknast auf Fingerzeig. War allerdings frei in der Wohnung wenn jemand da war.
War plötzlich verschwunden, wie mir Jahre später zugetragen wurde hat ihn ein Nachbar angeblich erschossen. Das ist das gefährliche mit zahmen Wildtieren. :'(
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #27 am: 28. August 2009, 22:11:41 »

Das ist - bis auf das traurige Ende - eine sehr schöne Geschichte.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Andreachen

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 89
  • Ich liebe Schneeglöckchen !!!
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #28 am: 15. September 2009, 21:56:55 »

Axel, das war wirklich - bis auf das Ende - eine faszinierende Geschichte, von der ich gerne mehr Text gelesen hätte :)

Eichhörnchen sind super verfressen und darüber sehr schnell soweit zu bekommen, einem aus der Hand zu fressen. Bei meinen Schwiegervater kommt immer einer, der übrigens ganz traditionell "Hansi" heißt und auch darauf hört :)
Alle paar Jahre wird sein handzahmes Tier überfahren oder verschwindet. Dann kommt aber meist bald ein neues Hörnchen. Erst werden die Nüsse aus dem Futterhaus geklaut, dann werden extra für ihn Nüsse in die Nähe der Terrassentür abgelegt. Diese Nüsse werden dann immer weiter rangeholt, bis sie schließlich in einer Schale auf der Fensterbank im Wohnzimmer auf ihn warten. Mittlerweile ist Hansi so selbstbewußt, dass er im Erdgeschoss bis zur Küche flitzt und sich dort auch andere Köstlichkeiten klaut ;D
Und aus der Hand fressen ist für ihn inzwischen Alltag. Leider macht er es nur bei ihm vertrauten Personen. Ich kann locken, so viel ich will, das beeindruckt ihn herzlich wenig. Sobald ich mich wegdrehe, holt er sich die Nuss. Ganz schön schlau 8)
Gespeichert
30km nördlich vor den Toren Hamburgs

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:zweifarbige Eichhörnchen.
« Antwort #29 am: 19. September 2009, 14:23:44 »

Ich mach irgendwann mal nen Fred mit den Amazonenabenteuern auf. ;D ;D ;D.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 [2] 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de