Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 02:15:18
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|29|6|Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt.  (Erich Fried)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Welches Thalictrum ist das?  (Gelesen 1099 mal)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Welches Thalictrum ist das?
« am: 30. August 2009, 21:32:07 »

Die Pflanze ist nur mittelhoch, die Blüten sind äußerst zart.

Gespeichert

Heidschnucke

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 869
Re:Welches Thalictrum ist das?
« Antwort #1 am: 30. August 2009, 21:34:55 »

Thalictrum 'Minus' ??

Wenn es wieder hell ist, gehe ich mal vergleichen.
Gespeichert
Grüße aus der Lüneburger Heide

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re:Welches Thalictrum ist das?
« Antwort #2 am: 30. August 2009, 21:37:50 »

Ich weiß leider nicht mehr, woher ich es habe - vermutlich von sarastro oder Peine. Es ist ca. 60 - 70 cm hoch.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Welches Thalictrum ist das?
« Antwort #3 am: 30. August 2009, 22:12:32 »

aber Thalictrum?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re:Welches Thalictrum ist das?
« Antwort #4 am: 30. August 2009, 22:13:45 »

Ja, die Blätter sind auch typisch. So viel ich mich erinnern kann, wurde es als eine neue Art angepriesen.
« Letzte Änderung: 15. September 2009, 20:32:07 von raiSCH »
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6502
Re:Welches Thalictrum ist das?
« Antwort #5 am: 15. September 2009, 20:33:24 »

Ja, die Blätter sind auch typisch.

Hier ein bild des Blattwerks:
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de