Ribelie hat geschrieben: ↑3. Feb 2023, 12:50
im angrenzenden Wirtschaftswald wuchsen auch jede Menge Sämlinge, wohl durch Vögel verbreitet
Das ist ja super. Würde mich interressieren, wieso das in deiner Gegend klappt. Bei uns ist das wie überall auch ein verbreitetes Strassenbegleitgehölz, aber wild aufgegangene Sämlinge ausserhalb dieser Streifen hab ich noch nie gesehen.
Mus, Kerne abtrennen: Hängt auch sehr von der Passiermühle ab. Mit relativ groben Löchern und Früchte vorher zerdrückt gehts auch mit rohen Früchten gut. Am Besten, sie sind sehr reif, dann sind sie auch sehr weich. Herabgefallene Früchte nehmen, sofort verarbeiten.