Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Heilige Dingsbums ist der Schutzpatron der Vergesslichen. (Werner Mitsch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Oktober 2023, 02:26:55
Erweiterte Suche  
News: Der Heilige Dingsbums ist der Schutzpatron der Vergesslichen. (Werner Mitsch)

Neuigkeiten:

|1|11|Hier wird viel Unsinn geschrieben. (Staudo bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 32 33 [34]   nach unten

Autor Thema: Iris foetidissima und Sorten  (Gelesen 46398 mal)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6159
Re: Iris foetidissima und Sorten
« Antwort #495 am: 23. August 2023, 21:59:58 »

Viel der Samenkapseln sind allerdings von den Schnecken an-, wo nicht aufgefressen.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11964
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Iris foetidissima und Sorten
« Antwort #496 am: 03. Oktober 2023, 13:42:49 »

Iris foetidissima 'Fructo Alba' hat nach einigen Jahren zum ersten Mal Samenkapsel und die Samen sind tatsächlich weiß. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11181
Re: Iris foetidissima und Sorten
« Antwort #497 am: 03. Oktober 2023, 15:34:02 »

Die ist was für Sammler ;) ich finde die leuchtenden gelben bis orangeroten am schönsten :)
Leider liegen die Samenstände vielfach am Boden. Bei manchen zieht das auch viele Blätter mit nach unten. Und manche stehen selbst samt Samenstand schön aufrecht. Woran liegt es? An den Sorten? Oder an den einzelnen Exemplaren?
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6159
Re: Iris foetidissima und Sorten
« Antwort #498 am: 03. Oktober 2023, 17:56:30 »

Meine weißfruchtenden wirkten einige Jahre lang eher schmutzig gelblichweiß, dieses Jahr sieht es besser aus. Warum auch immer.

Inzwischen habe ich recht viele Iris foetidissima aus unterschiedlichen Herkünften. Mein Eindruck ist, dass es genetisch bedingt ist, ob die Samenstände aufrecht getragen werden oder am Boden herumlungern. Der Bestand, der von einer Pflanze aus Westfrankreich abstammt, hat immer niederliegende Fruchtstände. Die ´Citrina´, die ich im Hessenhof erwarb, trägt ihre Samenstände dagegen jedes Jahr so wie man es sich wünscht.
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11181
Re: Iris foetidissima und Sorten
« Antwort #499 am: 03. Oktober 2023, 22:19:39 »

Interessant. Meine Citrinas stehen auch super da, alle 3 Exemplare.
Bei den Normalos sind sie meist lagernd, einige wenige stehend.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora
Seiten: 1 ... 32 33 [34]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de