News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 397594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9149
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Dann sollte ich es vielleicht auch mal probieren ...
Irm, wo hattest Du Deine her?
Irm, wo hattest Du Deine her?
Sonnige Grüße, Irene
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Das tät mich auch interessieren. Sommertrocken kann ich bieten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Herbstkrokusse
rocambole hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 11:06
Dann sollte ich es vielleicht auch mal probieren ...
Irm, wo hattest Du Deine her?
Den habe ich vor 10 Jahren gekauft 🤔😁
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Herbstkrokusse
Auf Crocus banaticus folgt bei mir Crocus pallasii von der Insel Chios - ein Krokus für heiße und trockene Lagen,
Re: Herbstkrokusse
auch schön :D
.
Hab heute gesehen, dass bei mir jetzt auch C.banaticus kommen. Habe kürzlich von Herrn Bäuerlein 6 St. bekommen. Hoffentlich wachsen die besser als die letzten ...
.
Hab heute gesehen, dass bei mir jetzt auch C.banaticus kommen. Habe kürzlich von Herrn Bäuerlein 6 St. bekommen. Hoffentlich wachsen die besser als die letzten ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Herbstkrokusse
Crocus banaticus ist eher für kühlere und feuchte Lagen. Ich finde ihn nicht besonders schön, aber das ist Geschmackssache.
- rocambole
- Beiträge: 9149
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Wirklich nicht? Ist mein liebster, der kann so schön dunkel sein und die Blütenform ist auch mal anders. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Herbstkrokusse
und hier haben wir endlich C. banaticus in Verwilderung ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Entzückend im richtig grünen Rasen! :D Geradezu englischgrün.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9149
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Jippieh, 3 weiße C. banaticus, einer 30cm weg von den beiden anderen. Also klappt das wohl gelegentlich auch mit Samen, obwohl da fast nur violette stehen. Ich bin froh, dass der bei mir von alleine aufgetaucht ist, nachdem ich gesehen habe, was ein weißer kostet :-X.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Herbstkrokusse
planthill hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 19:49
und hier haben wir endlich C. banaticus in Verwilderung ...
Von so etwas träume ich bislang nur, ich glaube, ich muss mal mit meinen Wühlmäusen reden...
Crocus banaticus steht auch so schön anmutig aufrecht, während Crocus speciosus sich meist nur herumlümmelt.
Re: Herbstkrokusse
planthill hat geschrieben: ↑25. Sep 2021, 19:49
und hier haben wir endlich C. banaticus in Verwilderung ...
Das hat was :D
... und Crocus mathewii 'Pink Princess', ein paar kommen noch
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Der ist ausgesprochen edel! :D
Hier kommt ein Crocus cancellatus (schlechtes Handyfoto), vielleicht erwische ich ihn morgen mal offen.

Hier kommt ein Crocus cancellatus (schlechtes Handyfoto), vielleicht erwische ich ihn morgen mal offen.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot