Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 22:10:23
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|3|2|Verspürst du Ambitionen, als viertes Standbein noch die Kombi Torf-Sägespäne-Flusssand auszuprobieren?
 (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Caesalpinia gilliesii  (Gelesen 1571 mal)

Hortulanus

  • Gast
Caesalpinia gilliesii
« am: 24. Oktober 2004, 06:46:28 »

Habe Samen von obiger, wohl nicht winterharter Pflanze (obwohl sie vermutlich etliche Minusgrade abkann, denn in der Toskana stand der recht betagte Busch an exponierter Stelle und dort kann es auch recht kalt werden).

Es gibt wohl ein paar kleine Tricks, Leguminosen-Samen zum Keimen zu bringen. Ich erinnere mich, dass Christiane da so ein Geheimrezept hatte. Habe es leider verlegt.

Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen?
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Caesalpinia gilliesii
« Antwort #1 am: 24. Oktober 2004, 10:40:04 »

C. gilliesii kann Temperaturen um den Gefrierpunkt vertragen.

Aussaat im Frühjahr bei 13-18°C. Man muss die Samen vorher 24 Stunden in warmem Wasser einweichen, steht hier. War das der Trick? Wie man es allerdings hinkriegt, weiß ich auch nicht. Vielleicht in einer Thermoskanne?

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de