Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 12:08:08
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|5|9|Die Kirche sagt, du sollst deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt. (Sir Peter Ustinov)

Seiten: 1 ... 9 10 [11]   nach unten

Autor Thema: Biologisch-Dynamisches  (Gelesen 16272 mal)

nicoffset

  • Gast
Re:Biologisch-Dynamisches
« Antwort #150 am: 31. Dezember 2009, 15:16:21 »

Es gibt haufenweise Arbeiten zum Thema Bio-, Konventionellem und Biodynamischem Landbau, Bodenfruchtbarkeit, Bodenorganismen, Humus usw... z.B.:

http://orgprints.org/3759/1/3759.pdf
http://orgprints.org/4342/

Der biodynamische Anbau kommt da wirklich gut weg, aber so gewaltig zum normalen Bio sind die Unterschiede wirklich nicht. Die Präparate werden auch nicht der einzige Unterschied in der Praxis sein.

Aurora, ist das nicht die hier erwähnte Untersuchung?
Gespeichert

AroruA

  • Gast
Re:Biologisch-Dynamisches
« Antwort #151 am: 01. Januar 2010, 12:56:25 »

Ja!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de