Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:02:50
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|2|9|Löse das Problem, nicht die Schuldfrage.  Japanisches Sprichwort

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 57   nach unten

Autor Thema: Wassermelonen 2010  (Gelesen 178783 mal)

sunnyzwerg

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 214
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #30 am: 18. Februar 2010, 19:54:37 »

Hallo meine Lieben,

ich möchte heuer zum 1 mal Wassermelonen ausprobieren.
Hätte jemand für mich Samen einer "Anfängermelone", weiss ja nicht mal ob das was bei mir wird...:-) und vielleicht nicht zu gross.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #31 am: 18. Februar 2010, 20:16:07 »

Hallo Sunnyzwerg,

ich hätte Samen von Crimson Sweet, die sind bei mir im Freiland letztes Jahr sehr schön und gut geworden. Allerdings schon einige Kilo schwer, aber man weiß ja nicht, wie sie bei dir gedeihen. Der Samen könnte aber verkreuzt sein.

LG Natura
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

sunnyzwerg

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 214
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #32 am: 18. Februar 2010, 20:40:24 »

Hallo Natura .-)
Kein Problem, mir ist das egal, hauptsache, sie keimen überhaupt!

Wäre super..
Liebe Grüsse
Gespeichert

presi837

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
    • Die Jungs am Eicher See
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #33 am: 19. Februar 2010, 20:40:48 »

hy ,

ich hab ja die zuckermelonen vom lidel zum keimen gebracht und 4 schöne große pflänzchen ,

so jetzt hätte ich gerne noch eine wassermelone die net zu anspruchsvoll ist.

bzw ich hatte letztes jahr mal gelbe !! wassermelonen
weis jemand wo mann solche samen bekommt
Gespeichert
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #34 am: 19. Februar 2010, 21:42:55 »

Nicht zu anspruchsvoll? Also von den Sorten die ich bis jetzt angebaut habe war keine besonders anspruchsvoll, jede hat Früchte getragen. Kommt natürlich auf deine Wohngegend an, Sorten mit all zu langer Reifezeit würd ich aber trotzdem nicht nehmen.

Gelbe gibts, aber nicht bei uns bestellbar, außer da hat sich seit letztem Jahr was geändert. In den USA gibts eine viel größere Sortenauswahl.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #35 am: 19. Februar 2010, 22:36:54 »

Könnt ihr mir da ein paar tipps geben?

Wichtig ist, dass der Boden luftig und locker ist und das Wasser gut ablaufen kann. Staunässe ist für die Pflanzen der Tod. Am besten viel Fasermaterial und halbverrotteten Kompost in der Erde.

Alfi
Gespeichert

ponschi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 82
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #36 am: 05. März 2010, 01:41:35 »

ok danke!

und was ist mit pferdemist, das wurde je letztes jahr häufiger erwähnt! wieviel brauch ich da für meine 2qm ??
Gespeichert

Landvogt

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #37 am: 07. März 2010, 15:09:32 »

Nicht zu anspruchsvoll? Also von den Sorten die ich bis jetzt angebaut habe war keine besonders anspruchsvoll, jede hat Früchte getragen. Kommt natürlich auf deine Wohngegend an, Sorten mit all zu langer Reifezeit würd ich aber trotzdem nicht nehmen.

Gelbe gibts, aber nicht bei uns bestellbar, außer da hat sich seit letztem Jahr was geändert. In den USA gibts eine viel größere Sortenauswahl.

Habe einen deutschen Anbieter gefunden und mir die Blacktail Mountain sowie die Moon and Stars schicken lassen. 10 Samen pro Sorte für 3,20€. Das geht schon.
Gespeichert
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist!

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #38 am: 07. März 2010, 18:23:42 »

Und wie lautet der Name / Internetseite des Anbieters?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

wassermelone

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 59
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #39 am: 07. März 2010, 19:23:55 »

Ups den Thread hab ich ganz übersehen.

Nachdem mir letztes Jahr die Samen nicht keimen wollten und die wenigen Pflänzchen nicht gewachsen sind hab ich dieses Jahr sehr früh angefangen. Sprich Ende Januar. Das Keimen hat dieses mal besser funktioniert nur nach dem Keimblattpaar war wieder Schluss mit dem Wachstum. Jetzt hab ich mir eine LRS zugelegt (Billiges Komletpaket) und siehe da, es funktioniert!

Ich hab ein Frühbeet, das ich im Sommer nicht brauche, da hätte ich dann später meine Pflänchen eingepflanzt. Wenn sie zu groß werden muss der Kasten zwar weg, aber bis dahin vielleicht ganz gut.
Gespeichert

Landvogt

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #40 am: 07. März 2010, 20:37:47 »

Und wie lautet der Name / Internetseite des Anbieters?
Sorry! Hast ja Recht, hat ich nicht beachtet! Firma heißt Deaflora.de, haben auch die gelben Sorten und auch noch gaaanz anderes Zeug zum experimentieren!
Gespeichert
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist!

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #41 am: 07. März 2010, 21:07:41 »

@wassermelone
Ende Januar ist viel zu früh.

@Landvogt
Danke. 8)
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Landvogt

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #42 am: 07. März 2010, 21:18:04 »

@wassermelone
Ende Januar ist viel zu früh.

@Landvogt
Danke. 8)

Schreib mal ob das interessant war oder ist! Ich denke das man diese Firma etwas "powern" sollte. Der Versandumschlag war handschriftlich geschrieben. Nicht schlimm aber ungewöhnlich.
Gespeichert
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist!

wassermelone

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 59
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #43 am: 07. März 2010, 21:53:19 »

Ich hab schon letztes Jahr schon "zu früh" angefangen und hab trotzdem keine richtige Pflanze hinbekommen (Hatte Keimzeiten von über einem Monat!!). Von daher war es dieses Jahr einfach ein weiterer Versuch.

Wie schnell wachsen die Wassermelonenpflänzchen den bei euch? Wann fangt ihr an?
Und wie groß sollten sie sein, wenn sie nach draußen gepflanzt werden?
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wassermelonen 2010
« Antwort #44 am: 07. März 2010, 22:14:22 »

Ich säe Gurken, Kürbisse und Melonen im April im Gewächshaus. Da keimen sie relativ schnell und haben bis Mitte Mai die Töpfchen durchwurzelt, dann kommen sie ins Freie.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 57   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de