News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 234672 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Trojan »

Wie weit seid ihr mit eurer Planung?Wann beginnt eure Aussaat? Und mit welchen Sorten fangt ihr an?
Diana

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Diana » Antwort #1 am:

Ich fang definitiv mit der Tigerella und Baero Black an, gefolgt von Green Sausage (hier hab ich nur noch 1 Körnchen). Ansonsten bin ich noch am Suchen, welche Tomatensorten explizit fürs Gewächshaus geeignet sind. Die Gelbe Dattelwein zum Beispiel war vom Ertrag her absolut enttäuschend, obwohl draußen ein Massenträger. Vllt. lags aber ganz einfach auch an der Bestäubung?
tomatengarten

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

tomatengarten » Antwort #2 am:

@trojan: fein, das wir endlich einen 2010er thread haben. die idee ist klasse, zuerst mal von den planungen fuer dieses jahr zu sprechen.fuer mich wird es ein jahr, in dem ich mal etwas kuerzer treten werde. ueber 70 sorten, wie zuletzt immer, sind nicht drin, weil es neben tomaten auch noch andere wichtige sachen gibt. aber ganz ohne tomaten geht es halt nicht mehr. :Dich werde mich mit meiner planung outen, sobald sie etwas konkreter aussieht.@diana: schoen, dass du wieder zurueck im forum bist :-*. green sausage finde ich ja schon ein wenig gewagt :-\, weil die meisten von uns da eher skeptisch geworden sind (meiner einer inklusive). vielleicht koennen ein paar andere tomatenfreaks aus dem forum dir ja helfen, was deinen anbau unter glas angeht und dir ein paar tipps dazu geben. meine beiden vorschlaege (inklusive saagut) sollten ja bei dir eingetroffen sein ;)btw: den 2009er tomatenthread lasse ich noch eine weile offen. sagen wir mal bis ende januar. ansonsten bitte hier weiterposten. ich freue mich auf eine neues tomatenjahr 2010 in diesem forum.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Buchsini » Antwort #3 am:

Hallöchen,Dianawar die gelbe Dattelwein im Gewächshaus? Tomaten sind ja Selbstbestäuber und brauchen deswegen ein wenig Wind. Es sollte mit der Bestäubung besser klappen wenn man die Pflanze leicht schüttelt.Dieses Jahr werde ich auch weniger Tomaten anbauen. 22 Sorten waren für mich 2009 auch recht viel. Wir zehren immer noch von den Früchten, da wir die meisten eingefroren haben. Das vergangene Jahr war ein super Tomatenjahr für Freilandtomaten (zumindest bei uns). Ich habe über 50 kg Tomaten geerntet.2010 werden es bei mir mehr Fleischtomaten und dafür weniger kleine Wildsorten.Sortenauswahl:White Queen, FleischtomateMarianna's Peace, FleischtomateAmana Orange, FleischtomateSchlesische Himbeere, FleischtomateJerry' German Giant , FleischtomateLivingston's Giant Oxheart, FleischtomatMagnum, FleischtomateAndenhorn, neuer Versuch nach einer EnttäuschungGalapagos Rot, Buschtoamte (Wildsorte)Kleine Möhre, StabtomateBlack Cherry, KirschtomateBis auf white Queen und Black Cherry alles Sorten eines lieben Forenfreundes. DANKEMitte März werde ich mit der Aussaat auf der Fensterbank anfangen.Piekieren werde ich sie wenn sich die ersten richtigen Blätter zeigen.Wenn es das Wetter erlaubt stelle ich die Jungpflanzen tagsüber auf die Terrasse.Wenn es nötig ist, werden sie nochmals in größere Töpfe umgepflanzt.Düngen werde ich sie mit Wuxal (Flüssigdünger) und evtl. etwas Hornspäne. Ich weiß noch nicht...Mitte Mai kommen sie dann ins Freiland mit einer Portion Kompost und Hornspäne.Ich freue mich auf das neue Gartenjahr und bin sehr gespannt auf meine neuen Schätze.Meine anderen Sorten müssen erst mal ein Jahr aussetzen. Wobei sich die Johannisbeertomate mit Sicherheit wieder mal überall wild breit macht :-)LGBuchsini
Diana

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Diana » Antwort #4 am:

Green Sausage ist gewagt?Hab jetzt mal die Forensuche bemüht und konnte nur finden, dass einige mit dem Geschmack nicht zufrieden waren. Nun, hübsch anzuschaun ist sie allemal und geschmackvoller als die Veredelte aus dem Baumarkt war sie auch.@BuchsiniIch glaub mittlerweile auch das es an der Bestäubung lag. Hab zwar den Lüfter bemüht, aber heuer wird auch geschüttelt.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Irina » Antwort #5 am:

Ich pflanze die Green Sausage jedes Jahr. Schmeckt aber echt nach nichts! Obwohl 2009 schon so was wie Tomatengeschmack da war, aber 2009 war so wie so ein tolles Jahr was Tomatengeschmack angeht. ich finde sie als Pflanze sehr schön, obwohl du bei wirklich nicht mit Stickstoff überdüngen darfst, sonnst bekommt sie massivst Blütenendfäule, ist dafür sehr anfällig. Und ich mag sehr gerne eine bunte Mischung aus in Scheibchen geschnittenen länglichen Tomaten als Pizza- oder Omletbelag verwenden. So eine Mischung lässt sich auch gut einfrieren und dann winterliche Pizza aufpeppen. Und da bringt die Green Sausage so einen schönen grünen Fleck. das Bildchen habe ich hier schon Mal gepostet, aber ich stelle es noch Mal, in diese Schneezeit tuts gut so was buntes zu sehen.
Dateianhänge
Bunte_Tomatchenscheiben.jpg
Liebe Grüße
Irina
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Buchsini » Antwort #6 am:

Hallo,da sieht ja wirklich appetitlich aus.Bei den grünen Tomaten denke ich immer da könnte zu viel Solanin drin sein. Die sehen ja so unreif aus...... Ich hatte letztes Jahr die Geen Zebra. Die habe ich mit anderen Tomaten zu Salat verarbeitet. Hab die auch gegessen aber immer so ein mulmiges Gefühl dabei gehabt.LGBuchsini
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #7 am:

Du müstet einige essen,bevor du Angst haben solltest.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

elis » Antwort #8 am:

Hallo Buchsini !Die Green Zebra ist eine meiner Lieblingssorten. Die mußt mal alleine probieren, die schmeckt wunderbar :D :D.lg. elis
Dateianhänge
Green_Zebra0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #9 am:

@Diana,ins Gewächshaus würde ich die Feuerwerk pflanzen und die Ananas. Die brauchen ein wenig Wärme und werden super im geschützten.Feuerwerk ist auch sehr früh. Striped Roman kann man im GWH auch dreitriebig ziehen.Green Sausage finde ich auch nicht so lecker :P.Bei uns kommen Fleischtomaten und besonders empfindliche ins GWH, die anderen müssen dann draussen stehen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Buchsini » Antwort #10 am:

Hallo,vielleicht bin wirklich viel zu ängstlich wegen dem Solanin. Daran ist mein Mann ein wenig schuld. Er schneidet immer ganz penibel die grünen Stielansätze raus.Irgendwo hab ich noch Samen von der grünen Zebra. Ich kann sie immer noch in meinem Programm aufnehmen. ::) LGBuchsini
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

mime7 » Antwort #11 am:

Hallo,vielleicht bin wirklich viel zu ängstlich wegen dem Solanin. Daran ist mein Mann ein wenig schuld. Er schneidet immer ganz penibel die grünen Stielansätze raus.Irgendwo hab ich noch Samen von der grünen Zebra. Ich kann sie immer noch in meinem Programm aufnehmen. ::)
Hallo, scheint so, dass du zu empfindlich bist. Das Solanin ist übrigens nicht in grünen, sondern in unreifen Tomaten. reife Früchte grüner Sorten haben davon auch nicht mehr als reife Rote.zudem ist Solanin zwar giftig, aber die Marmelade aus unreifen Tomaten hat die Italiener bis heute nicht umgebracht....Es sind übrigens auch Dinge "giftig", von denen ich in der Jugend dachte, die seien leckere nahrungsmittel. Z.B. werden auch Eicheln als giftig bezeichnet. Der Verzehr einiger Handvoll davon hat auch niemandem geschadet...Green Zebra ist übrigens auch eine meiner und meiner Tochter Lieblingstomaten. Hübsch und sehr lecker.Gruss
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Huschdegutzje » Antwort #12 am:

Hi,ich habe am 19. die ersten Tomaten gesät:BurkanlapuBloody Butchenund eine Buschtomate, deren Namen ich nicht kenne :-\ Die nächsten Sorten kommen dann im Februar und März dran und es sind wieder mehr geworden, als ich eigentlich wollte ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #13 am:

Karin, du legst mal wieder zeitige Aussaat vor.Bei uns ists kalt, ich muß erst warten bis Heizung eingebaut ist(schon 2x verschoben).Habe zwar Heizplatten, aber noch keinen Platz.Mal sehen, ob ich überhaupt vor März aussäe,wahrscheinlich eher nicht, aber wenigstens diesmal nicht erst Mitte April, wie letztes Jahr :P.Wir viele ich säe, plane ich nicht, sondern je nach Tageslust ;D.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #14 am:

Karin,Was machst du mit den Pflanzen,wenn die in 3 Wochen großer sind und in 4 Wochen noch großer und es ist noch sau kalt.GH?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten