News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unsere schönsten Clematis (Gelesen 72441 mal)
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Bustante, so schön, einfach herrlich, schwelg! Diese Fülle und Farben!Da kommen meine ganz klein daher. Die zarten Glöckchen hier haben es mir besonders angetan:
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unsere schönsten Clematis
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber warum jetzt dieser Thread? Mich irritieren schon die Narzissen und Tupen in den Gartencentern, und ich esse jetzt keine Erdbeeren - aber vielleicht bin ich da altmodisch. Was postet Ihr dann Mai, Juni, Juli? (Schneegöckchen oder Herbstastern?) Nichts gegen die schönen Bilder, und es sind die "richtigen" Sorten, aber warum nicht zur Pflanzzeit im Herbst oder Frühjahr? Nichts für ungut!
Re:Unsere schönsten Clematis
Wenn ich aus dem Fenster schaue, erklärt sich dieser und ähnliche Threads praktisch von selbst :)Wunderschöne Bilder habt Ihr da! Ich muss mich endlich mehr mit Clematis beschäftigen.Ein Bildchen möchte ich auch beisteuern. Gekauft als Polish Spirit, inzwischen von Forums-Mitgliedern als Romantika identifiziert
liebe Grüße von carabea
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unsere schönsten Clematis
Unter dem Motto: "Was blüht jetzt bei Euch nicht?"Aber es ist durchaus erfreulich, beim Anblick der immer noch geschlossenen Schneedecke bei uns auch an andere Zeiten zu denken. War ja nur eine Frage!Wenn ich aus dem Fenster schaue, erklärt sich dieser und ähnliche Threads praktisch von selbst
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Da stellen wir wieder die gleichen Bilder ein! 8)Das kann man doch immer wieder angucken! Sonst hätte ich sie auch nicht im Garten. ;DDie Romantika, so schön dunkel, herrlich auch zu einer rosanen Rose!
Re:Unsere schönsten Clematis
Es ist auch eine Auswahlhilfe für so manche unetnschlossene Clematisbesteller.
LG Elfriede
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Ja, genau, und jetzt muss man ja Kataloge wälzen für die Bestellungen. 8)Die Jackmanii blüht im Flieder, so "blüht" der Flieder noch etwas nach, eine tolle Farbe:
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Diese zartrosa Clematis ist mein besonderer Liebling. Und es war ein bewurzelter Steckling von einem Forumsmitglied
. Sie ist nun gegen 4 m hoch und ein toller Blickfang:
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Die Weissen.Auch diese aus einem Steckling, etwas frostanfällig zwar, ich hoffe sie hat diesen Winter auch wieder überlebt und zeigt sich dieses Jahr nun mit gutem Wachstum.Wahnsinn ist der Duft, dort wo sie steht duftets einige Meter weit c. Armandii:
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Diese, hat in kurzer Zeit die 4 metrige Sternmagnolie erobert, so blüht auch die Magnolie eine Weile nach CM Wilsonii:
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Clematis recta, eine überschwenglich blühende Staudenclematis:
-
marcir
Re:Unsere schönsten Clematis
Forsteri Early Sensation einen Tic mehr frostanfällig. Diese hier hat bereits vier Winter durchgestanden, sie ist eine von den ganz frühen.