Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:19:47
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|15|9|... wünsche auch einen schönen guten Morgen und gehe jetzt wieder in meinen Garten und laber mit dem Rhabarber. (Ein Kommentar von wandersfranz) 

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: "Ungewöhnliches" auf den Kompost  (Gelesen 26858 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #75 am: 27. Januar 2010, 15:40:39 »


aufgetragene Seidenhemdchen


Wenn wir schon bei der Wohlstandsgesellschaft sind: Darf auch der vermottete Nerz auf den Komposthaufen?
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #76 am: 27. Januar 2010, 15:42:34 »

Im Biogarten nicht, dort werden nur (ehemals) freilaufende tierische Produkte akzeptiert.
Gespeichert

schalotte

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 984
  • Klimazone 7b
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #77 am: 27. Januar 2010, 15:44:14 »


theoretisch ja
wenn Du das Futter raustrennst und die Nähte ausschneidest
können die kleinen Restchen auf den Kompost.
Wenn Du denn so viele Stunden investieren magst.
Grüsse
schalotte

PS
Du gönnst mir doch aber meine Seidenhemdchen, oder?
Gespeichert
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #78 am: 27. Januar 2010, 15:44:29 »

Also nur Wildnerze?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #79 am: 27. Januar 2010, 15:45:10 »



Du gönnst mir doch aber meine Seidenhemdchen, oder?

Wenn sie dir stehen auf jeden Fall!!
Gespeichert

Lehm

  • Gast
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
« Antwort #80 am: 27. Januar 2010, 15:46:21 »

Also nur Wildnerze?

Grundsätzlich ja. Vorausgesetzt, sie stammen nicht aus geschützten Beständen sondern aus kontrolliert biologischer Wildsammlung. Zulässig wären auch Nerze aus biologischer Aufzucht, also mit Freilauf, Gruppenhaltung und Biofutter.
« Letzte Änderung: 27. Januar 2010, 15:47:30 von Lehm »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de