News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogelidentifizierung (Gelesen 4390 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Vogelidentifizierung

neinties » Antwort #40 am:

Rotdrossel 20 cm, Singdrossel 22 cm, Misteldrossel 28 cm, Wacholderdrossel 25 cm, Türkentaube 32 cm
Da gehen die Erfahrungen auseinander. :o Kosmos sagt:Nachtigall 16,5 cmWasseramsel 18 cmRotdrossel 21 cmSingdrossel 23 cmSchwarzdrossel 25 cmRingdrossel 25 cmWacholderdrossel 25,5 cmMisteldrossel 27 cmWikipedia sagt:Nachtigall 16,5 cmWasseramsel 18 cmRotdrossel 21 cmSingdrossel 22 cmSchwarzdrossel 29 cmRingdrossel 26 cmWacholderdrossel 27 cmMisteldrossel 29 cmIch tippe auf einen schwarm junger W-Drosseln aus dem Sommer 2009 :D Meine Rotkehlchen sind durchaus auch unterschiedlich gefärbt, von hellem orange bis kräftig rot ist alles dabei, so wie ich auch gesprenkelte oder hellbraune bis rötliche Amseln habe!
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Raphaela

Re:Vogelidentifizierung

Raphaela » Antwort #41 am:

Sie kreisten erstmal eine Weile über dem Garten, das war schon ein ziemliches Getöse.Da dann aber ca. ein Drittel der Vögel auf den Boden runter kam, konnte ich die verschiedenen Körperpartien ganz gut erkennen: Einige standen seitlich, andere mit der Brust oder dem Rücken zu mir.Von einem Teil vom Rest, der im Geäst blieb, hatte ich ganz gute "von-unten-Ansichten. - Nur eben viel zu kurz.Woran ich mich deutlich erinnere, ist die helle, fast weiße Unterseite und die ebenfalls cremeweiße Brust mit den etwas dunkleren (hell-graubraunen) Seiten: Die Bauchfarbe setzte sich quasi wie mit einem verwaschenen (nicht klar abgegrenzten) Dreieck bis zum Hals fort.Der Kopf war, von vorne gesehen, in der Mitte heller als an den Seiten.Die Kopfseiten wikten bläulich grau.Dieses aktuelle Foto einer Wacholderdrossel stammt von jemandem, der ca. 15 km entfernt wohnt. Und so sahen auch die früheren Besucher hier aus:http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... e4cceSchon sehr unterschiedlich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vogelidentifizierung

oile » Antwort #42 am:

Meine Infos stammen von Delin/ Svensson.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten