Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 05:35:17
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|9|7|Schon irgendwie sehr verrückt, gestern im Schweiße des Angesichts und unter Schmerzen gebuddelt und heute wieder gierig nach neuem Zeug. Aber ich fühle mich ja überhaupt nicht allein mit dieser Verrücktheit. (pearl)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 16   nach unten

Autor Thema: Israelreise im März 2010  (Gelesen 8266 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #30 am: 23. März 2010, 19:32:34 »

Sonnenaufgang in Tabgha bei Tiberias.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #31 am: 23. März 2010, 19:33:44 »

Im Garten vom Hotel direkt am Ufer des Sees.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #32 am: 23. März 2010, 19:35:05 »

Auch hier wieder Mimosen.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #33 am: 23. März 2010, 19:36:49 »

unter dem Baum war gut ausruhen, wenn man von der Tagestour zurückkam..
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #34 am: 23. März 2010, 19:38:41 »

Der Baum mit diesen roten Blüten stand da auch im Garten und auf ihm sassen abends grüne grosse Sittiche und machten ein Mordsgeschrei
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #35 am: 23. März 2010, 19:40:17 »

Auf einem Hügel sahen wir unten am Seeufer Kapernaum liegen.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #36 am: 23. März 2010, 19:41:29 »

Das sind auch die Hügel von Galiläa.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #37 am: 23. März 2010, 19:42:35 »

Vom Berg Tabor aus sieht man Nazareth liegen.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #38 am: 23. März 2010, 19:44:59 »

und auf dem Weg nach Beit Shean ( wo wir wieder fast jeden Stein umgedreht haben ;D) begeneten uns diese netten Gesellen. :D
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #39 am: 23. März 2010, 19:45:47 »

 :D
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #40 am: 23. März 2010, 19:46:30 »

Vom Berg Tabor aus sieht man Nazareth liegen.

Ich dachte schon das sind die Golanhöhen
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #41 am: 23. März 2010, 19:53:55 »

Die Golanhöhen sind an der Überseite des Sees auf der östlichen Seite. Tiberias an der Westseite. Die Golanhöhen liegen nur eine 2 bahnige Fahrstrasse von den Kibbutzen, die am Ufer gefestigt sind entfernt und wenn man da fährt kann man begreifen, dass man das nicht an die Palästinenser zurückgeben will. In der Vergangenheit wurden die Menschen in den Kibbutzen zu oft beschossen und das würde nun nicht anders sein. Ich habe vor 10 Jahren 2 Tage vor der Intifada ( 2000) geschlafen, nicht wirklich ruhig muss ich sagen ::) :P
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #42 am: 24. März 2010, 07:11:22 »

heute geht es vom See Genezareth aus (unsere Hausbasis) nach Bet She'an . Einem Ort der schon 5000 Jhre bewohnt war und schon in alten Dokumenten aus dem 19. Jahrhundert v. Chr. als Scytopolis erscheint. Die Ausgrabungen gehören zu den meist spectakulären in Israel. Man sieht Bauwerke aus weissem Stein ( der römischen Periode und schwarzem Basalt aus der byzanthinischen Zeit. In ihrer Blütezeit fiel sie einem Erdbeben zum Opfer, das erklärt das Chaos der verschiedenen Epochen bei den Ausgrabungen. Es hat sich viel getan in den 10 Jahren, als ich zum 1. Mal hier war.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #43 am: 24. März 2010, 07:13:09 »

Bild vergessen ::)
 Durch den alten Theatereingang
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Israelreise im März 2010
« Antwort #44 am: 24. März 2010, 07:14:22 »

Zum :DTheater
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 16   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de