News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeichen gesucht (Gelesen 3851 mal)
Zeichen gesucht
Da ich als Gartentrottel immer wieder vergesse, welche Pflanzen gern einenWinterschutz hätten, hatte ich die Idee, mir ein Zeichen dranzustecken.Hm, so weit, so nett,aber wie könnte das aussehen?Bambusstöckchen ist etwas simpel,Schneeflocke aus Kunststoff ausschneiden ist mir zu niedlich.Habt ihr so etwas im Gartenoder habt ihr Ideen?Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- riegelrot
- Beiträge: 4184
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Zeichen gesucht
Ein blauer Pflanzenstecker. Blau = Winter.Beschriften. Hat den Vorteil, dass du weißt welche Pflanze, wenn sie sich ganz zurückzieht, wo steht.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Zeichen gesucht
Mach dir eine Liste der Schutzbedürftigen und arbeite sie zu Beginn des Winters der Reihe nach ab. Dann brauchst du kein Zeichen und auch keine zusätzlichen Stecker in den Beeten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zeichen gesucht
Ach, Susanne, ich und Listen....wenn die Liste dann endlich fertig ist,und ich sie brauche, ist sie ordentlich abgeheftet drinnenund ich steh draussen mit matschigen Schuhen und müsste die Schuhe ausziehen, und die Handschuhe auspulen,und die Jacke ausziehen, um die Liste zu finden...............genau das möchte ich umgehen Ich möchte gern durch meinen Garten stromern und den nötigen Winterschutz so 'en passant' aufbringen.Hi, riegelrot, blaue Pflanzenstecker hab ich noch nicht gesehen.Meinst Du diese Plastikstreifen, die nach 1 Jahr verblasst und nach 2 Jahrenzerfleddert sind?Im Moment tendiere ich dahin, eine Keramikerin um Rat zu fragen.Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Zeichen gesucht
Ich habe meine Listen an die Innenseite der Schuppentür getackert.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zeichen gesucht
da hängt bei mir das Sortiment Gartenhandschuhean Wäscheklammern.Luftig zum Abtrocknen 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Zeichen gesucht
Die können auch auf der Nordseite trocknen, da regnet's nicht hin...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zeichen gesucht
da hab ich zwischen Laube und Zaun ca 30 cm,die ich mir noch mit einer Leiter teilen müsste.Ausserdem möcht ich den Nachbarn doch nicht versuchen.. 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Zeichen gesucht
Kannst ja auch an jeder Pflanze nen abgearbeiteten Handschuh aufspießen, der Dir dann auffordernd zuwinkt... ;)Im Ernst: Es gibt, z.b. bei Ward, kleine Alu-Stecker, die sind absolut wetterfest und Du kannst sogar draufschreiben, an welcher Pflanze er steckt - nur drauftreten solltest du nicht...Bei mir stecken sie überall dort, wo ich im Frühjahr durch vorzeitiges Hacken Schäden anrichten kann, und sie haben sich gut bewährt.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Zeichen gesucht
Wie wärs mit einem grösseren Stein am Fusse der Pflanze?Da ich als Gartentrottel immer wieder vergesse, welche Pflanzen gern einenWinterschutz hätten, hatte ich die Idee, mir ein Zeichen dranzustecken.Hm, so weit, so nett,aber wie könnte das aussehen?Bambusstöckchen ist etwas simpel,Schneeflocke aus Kunststoff ausschneiden ist mir zu niedlich.Habt ihr so etwas im Gartenoder habt ihr Ideen?Grüsseschalotte
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zeichen gesucht
ich würde mir auch beschriftbare schilder suchen und eine kleine schneeflocke aufmalen.
Re:Zeichen gesucht
Ich weiß ja nicht, um wie viele Pflanzen es sich handelt, die da winterschutztechnisch markiert werden sollen. Wenn es mehr sind, als man sich merken kann, dann helfen auch keine noch so schönen Schilder. Denn auch Schilder kann man übersehen oder überwachsen oder Amseln opfern... Durchzählen wäre auf jeden Fall eine empfehlenswerte ergänzende Maßnahme - dann kann zumindest nachzählen, ob man eine Pflanze vergessen hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riegelrot
- Beiträge: 4184
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Zeichen gesucht
Die Stecker sind leider tatsächlich aus Kunststoff, aber offensichtlich einer guten Qualität, denn ich habe sie immer noch in Gebrauch. z.B. habe ich rote stehen, wo meine Corydalis F. stehen, die sich schon früh in die Erde zurückziehen und ich nichts anderes dort pflanze. Sie wurden vor längerer Zeit in einem Pack von 20 Stck verkauft mit rot, gelb, blau und grün. Form einer Blume.Das mit der Keramikerin ist eine sehr gute Idee. Sieht bestimmt besser aus als die Plastikteile und sind nette Geschenke. In Ton gibt es solche schon für Kräuter.Grüße, riegelrotHi, riegelrot, blaue Pflanzenstecker hab ich noch nicht gesehen.Meinst Du diese Plastikstreifen, die nach 1 Jahr verblasst und nach 2 Jahrenzerfleddert sind?Im Moment tendiere ich dahin, eine Keramikerin um Rat zu fragen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Zeichen gesucht
betr: die Anzahl: variiertmal verschwindet etwas, mal kauf ich etwas dazu,z.B. letzte Woche narcissus bulbocodium,und weil es sich manchmal auch um Zwiebelchen handelt, die ja gern auch mal wandern oder sich vermehren sollen, halte ich einen Stein als Zeichen für nicht sinnvoll.Nach den Alu-Steckern werd ich mal guckeln..danke rubyginosa.-Getan-Sind die Alu-Stecker nicht scharf? Sie sehen so aus..Genau, riegelrot, diese Kräuterstecker hatte ich vor meinem geistigen Auge.Vielleicht kann man die auch mit ner Schneeflocke drauf bestellen..
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Zeichen gesucht
Nö, jedenfalls nicht so, daß man sich daran verletzen könnte.Sind die Alu-Stecker nicht scharf? Sie sehen so aus..
Du hast keine Chance, aber nutze sie!