Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:30:58
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|2|Aber wo ist das Problem? Cyclamen, Kroken, Schneetropfen, Scilla mischtschenkoana und sogar der erste Märzenbecher sind offen. Und drei cm lange Bärlauchspitzen gibt es auch. Mindestens drei! (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 250   nach unten

Autor Thema: ausgepflanzte Kamelien  (Gelesen 484281 mal)

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2445 am: 02. April 2020, 08:59:51 »

Ach Jule, hier sieht es auch so aus. :'( Aber meine haben noch ganz viele Knospen dran und ich hoffe die Frostnächte sind jetzt dann mal vorbei. Und die Kamelienblüten dürfen ungestört aufblühen und mich und andere Leute erfreuen.
Die C.M. Wilson ist sehr schön. :)
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2446 am: 02. April 2020, 09:15:34 »

Hier sehen sie durch den Schneeregen und leichten Hagel auch nicht besser aus, aber einige haben mit der Blüte auch noch nicht angefangen, also besteht noch Hoffnung auf eine schöne Blütezeit... wenn es nicht eine längere Warmphase gibt, dann wird es nur eine kurze Blüte.

Mal schauen... zumindest geht es den Pflanzen gut und ich rechne mit guten Zuwächsen.  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2447 am: 02. April 2020, 09:49:26 »

Vor dem Kälteeinbruch wurden hier viele Blüten wegen der Sonne braun und während vom niedrigen Morgenfrost.

Ich erfreue mich an denen, die an schattigen oder geschützten Stellen immer wieder neu aufblühen.  :)
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2448 am: 02. April 2020, 11:38:56 »

Was bin ich froh, dass hier bis auf 'Hagoromo' und ein paar kleinere Töpfe noch nichts am Blühen war. Heute Nacht gab's nochmal Frost, hoffentlich war es das dann endlich!
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2449 am: 05. April 2020, 18:09:31 »

Ich wollte nur mal berichten. Heute war ich fleißig und mutig...hab zwei Kamelienhecken gepflanzt, bestehend aus:
Beginnend hinter dem GH versetzt am Zaum entlang
Fuji-no-yuki
Jubea (ist ein Sämling, da bin ich echt mutig)
Dr. Tinsley
Goshozakura
Star above Star
Aki-no-yama
Maiden's Blush
Am Ende hab ich noch den Zimtahorn recht frei nach allen Seiten auf den Platz des fälschlicherweise gefällten Apfelbaums gesetzt.

Auf der anderen Seite hinter dem neu angelegten Beet hab ich neben die schon stehende Plantation Pink
Yoimachi
Dagmar Berghoff
Apple Blossom sal.
Dewatairin
Oleifera und
Tama-no-ura gesetzt.
Zusätzlich hab ich Lindera angustifolia hinter dem Pflaumenbaum in die Freiheit gesetzt.
Von der Terrasse aus kann ich durch die Pflanzenlücken darauf schauen.
Drückt mir mal die Daumen, dass diese Aktion klappt.
Meine schon bestehende Kamelienhecke näher an der Terrasse bewährt sich ja schon seit vielen Jahren, beginnend mit einem Bollwerk Sämling (San Miguel), daneben Shibori-egao, dann Man Size, Dahlohnega und Miyakodori.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2450 am: 05. April 2020, 19:17:53 »

ich drücke, erwarte aber bilder!
 :D :-*
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2451 am: 05. April 2020, 19:30:11 »

Da warst du ja echt fleißig, Jule, und hast viele Schätzchen in die Freiheit entlassen können.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie sich dort alle wohl fühlen.

Hier geht es jetzt auch los, 'Spring Festival' hat zum Glück gewartet, bis die Frostnächte einigermaßen vorbei sind.
Ich muss schon zu ihr aufschauen! :o
Ganzkörperfoto gibt's, wenn sie noch weiter aufgeblüht ist.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2452 am: 05. April 2020, 19:47:41 »

'Black Lace' versteckt sich sicherheitshalber noch ein bisschen.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2453 am: 05. April 2020, 20:21:14 »

ihr macht einen ganz platt mit euren tollen kamelien ::) :D
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2454 am: 06. April 2020, 08:33:32 »

kaieric:
Das ist ja der Sinn der Sache  ;D

enaira:
Bitte weiter Bilder zeigen.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2455 am: 06. April 2020, 10:11:33 »

jule, ich habe doch gar keinen platz für so etwas und leider auch nicht die richtigen bedingungen, alldieweil vollstsonnig den ganzen lieben tag :P
es gab vor langen jahren mal einen versuch mit einer duftenden, kleinblütigen sasanqua, der ich bei rosen schultheiss nicht widerstehen konnte, als ich dort nach rosen wilderte ;) leider musste sie in einem viel zu kleinen topf bleiben und nach dem winter im kamelienhimmel ::)
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2456 am: 06. April 2020, 10:46:03 »

Wie sieht es bei Euren Ausgepflanzten aus?

Die offenen Blüten waren natürlich hin. Es kommen aber Knospen nach.

Was auffällt: Den gesamten Winter über gab es bei ähnlichen Minusgraden keinerlei Blattschäden (kein Wunder, waren ja auch nur etwa -6 °C als Tiefsttemperatur).

Jetzt haben fast alle Kamelien massive Blattschäden, sofern sie nicht vollschattig standen. Das Laub wird komplett braun, vertrocket und fällt ab. Der Austrieb, der jetzt langsam einsetzt, ist aber intakt.

Ähnlich sieht es bei anderen immergrünen Laubgehölzen aus.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2457 am: 06. April 2020, 16:27:10 »

Bristlecone:
Das hab ich auch bei der einen oder anderen. Zum einen vermutet ich, wenn mal der Frost kurz drübergehuscht ist, zum anderen Sonnenbrand, obwohl meine die Sonne sehr wohl kennen. Bei manchen ist der frische Austrieb vertrocknet, da kommt aber sicher noch mal was.

kaieric:
Da überlegen wir noch mal gemeinsam  ;D

Heute fast übersehen...
Shiragiku


Noch mal E.G. Waterhouse


White Empress (eine der wenigen, die nach einer Bestellung vor Jahren im Amiland überlebt hat...)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2458 am: 07. April 2020, 21:08:53 »

Kaieric, warum hast Du die Sasanqua nicht ausgepflanzt, die könnte bei Dir an einem geschützten Pmatz doch funktionieren.  ;)

Hier hat 'Koraku' heut die erste Blüte geöffnet, erinnert mich immer an Robinie, die hier leider schon eine Weile nicht mehr schreibt.  :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: ausgepflanzte Kamelien
« Antwort #2459 am: 07. April 2020, 22:45:53 »

ach corni, ich war doch voll auf teerosen fixiert und gerade dabei, den garten mit ihnen zu füllen - comme toujours ;)
die sasanqua war eher ein beifang 8), den ich nicht mit der gebührenden nestwärme versah ::) :P
wenn ich hier von duftenden kamelien lese und sehe, werde ich immer wieder hellhörig - aber leider sind mittlerweile alle logenplätze besetzt, und die sind samt und sonders vollsonnig.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 250   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de